Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internationale Frachtausschreibungen und optimiere Transportprozesse.
- Arbeitgeber: HARTMANN Gruppe: Innovativ im Gesundheitswesen und Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und arbeite in einem multikulturellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Supply Chain Management oder vergleichbare Erfahrung, idealerweise in Seefracht.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und attraktive Mitarbeiterrabatte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir unterstützen Fachkräfte im Gesundheitswesen, damit sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich wichtig ist: das Leben der Menschen positiv zu beeinflussen. Senior Manager Freight & Transportation Management (w/m/d) Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Logistik – global, strategisch und wirkungsvoll. Als Teil unseres Supply-Chain-Teams übernehmen Sie eine zentrale Rolle im internationalen Transportmanagement der HARTMANN Gruppe. In dieser verantwortungsvollen Position treiben Sie exzellente Transportperformance und -kosten voran und bringen Ihre Expertise insbesondere im Bereich Seefracht ein. Ausschreibungen & Verhandlungen: Durchführung internationaler Frachtausschreibungen inkl. Vertragswesen: Verhandlung und Abschluss von Frachtverträgen – mit Fokus auf den Seefrachtbereich Performance Management: Analyse der Transportdienstleister-Leistung und Ableitung nachhaltiger Optimierungsmaßnahmen Projektarbeit: Leitung und Mitarbeit an strategischen Supply-Chain-Projekten wie z. B. Netzwerkoptimierung oder Prozessautomatisierung Prozessoptimierung: Weiterentwicklung der Logistik- und Transportprozesse über die gesamte Lieferkette Abgeschlossenes Studium im Bereich Supply Chain Management, Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen o. ä . – oder vergleichbare Berufserfahrung, idealerweise mit Schwerpunkt Seefracht IT-Affinität: Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, Erfahrung mit SAP, idealerweise SAP TMS Ausgezeichnete Englisch- und Deutschkenntnisse sowie die Fähigkeit, in einem multikulturellen und mehrsprachigen Umfeld zu arbeiten Flexible Arbeitsbedingungen, wie z.B. gleitende Arbeitszeit und mobiles Arbeiten ~ International Mobile Working ~ Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. Kinderbetreuungszuschuss ~30 Tage Urlaub pro Jahr, sowie Sonderurlaub für außergewöhnliche Lebensereignisse ~ Bezuschusstes Firmenfahrzeug mit privater Nutzungsmöglichkeit ~ Betriebliche Altersvorsorge mit attraktivem Arbeitgeberbeitrag sowie Zuschuss zur Entgeltumwandlung ~ Verschiedene Gesundheitsangebote wie z.B. Online-Kurse für die mentale Gesundheit, ausgezeichnet mit dem Corporate Health Award 2024 ~ JobRad Leasing ~ Attraktive Mitarbeiterrabatte auf z.B. Reisen, Mode und Technik über unsere Corporate Benefits Plattform
Kundendienst-Leitung* Elektrotechnik Arbeitgeber: DJB
Kontaktperson:
DJB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundendienst-Leitung* Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Seefracht und Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit SAP und MS-Office vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit zur Optimierung von Prozessen eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Bereite dich darauf vor, wie du in einem multikulturellen Umfeld erfolgreich kommunizieren und arbeiten kannst. Dies ist besonders wichtig für die internationale Ausrichtung der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundendienst-Leitung* Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HARTMANN Gruppe und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im internationalen Transportmanagement wichtig sind, insbesondere im Bereich Seefracht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Logistik und Transportmanagement darlegst. Betone deine IT-Affinität und deine Fähigkeit, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen professionell und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DJB vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens, insbesondere darüber, wie sie Fachkräfte im Gesundheitswesen unterstützen. Zeige in deinem Interview, dass du diese Mission verstehst und bereit bist, einen positiven Einfluss zu leisten.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im internationalen Transportmanagement und speziell im Bereich Seefracht. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfolge und Herausforderungen in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Demonstriere deine IT-Affinität
Da gute MS-Office-Kenntnisse und Erfahrung mit SAP gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wie du Technologie zur Optimierung von Prozessen eingesetzt hast.
✨Zeige interkulturelle Kompetenz
In einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten, erfordert Sensibilität und Anpassungsfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in internationalen Teams gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.