Assistenzarzt (gn) für Orthopädie und Unfallchirurgie in Bayern
Jetzt bewerben
Assistenzarzt (gn) für Orthopädie und Unfallchirurgie in Bayern

Assistenzarzt (gn) für Orthopädie und Unfallchirurgie in Bayern

Ingolstadt Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patienten mit orthopädischen und unfallchirurgischen Verletzungen und unterstütze bei Operationen.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Klinikum in Bayern, das umfassende medizinische Versorgung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und modernster Ausstattung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, Teamfähigkeit und hohe Lernbereitschaft sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein wertschätzender Umgang mit Patienten stehen im Fokus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Assistenzarzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie in BayernSie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in der Orthopädie und Unfallchirurgie? Dann sind Sie bei uns genau richtig Unser Kunde, ein Klinikum der Maximalversorgung in Bayern, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d). Ihre AufgabenVersorgung von Patienten aus einem großen Spektrum sämtlicher unfallchirurgisch-orthopädischer Verletzungen Unterstützung bei allen anfallenden Leistungen Unterstützung bei der Durchführung aller gängigen Operationen Interesse für interdisziplinäre und sektionsübergreifende ZusammenarbeitIhr ProfilSie verfügen über die Deutsche Approbation Wertschätzender und empathischer Umgang mit Patienten und Angehörigen Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement Hohe Motivation und Lernbereitschaft TeamfähigkeitDas bieten wir IhnenAttraktives Gehalt Vielseitiges, breites Aufgabenspektrum in einem überregionalen Maximalversorger Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge Weitere Geldwerte Vorteile Modernste Ausstattung bei einem zukunftssicheren Arbeitgeber Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Unterstützung bei der Wohnungssuche und bei der Suche nach einem Kindergartenplatz Kollegiale Zusammenarbeit in einem familiären Team

Assistenzarzt (gn) für Orthopädie und Unfallchirurgie in Bayern Arbeitgeber: DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte

Unser Klinikum in Bayern bietet Ihnen als Assistenzarzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch ein breites Spektrum an Aufgaben in einem überregionalen Maximalversorger. Wir fördern eine kollegiale und familiäre Arbeitsatmosphäre, bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
D

Kontaktperson:

DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (gn) für Orthopädie und Unfallchirurgie in Bayern

Netzwerken in der medizinischen Community

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Orthopädie und Unfallchirurgie zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere das Klinikum, bei dem du dich bewirbst, gründlich. Verstehe deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Teamstruktur. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf praktische Tests vor

Da du als Assistenzarzt in der Chirurgie arbeiten wirst, kann es sein, dass praktische Fähigkeiten getestet werden. Übe gängige Verfahren und Techniken, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Orthopädie und Unfallchirurgie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen empathischen Umgang mit Patienten verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (gn) für Orthopädie und Unfallchirurgie in Bayern

Deutsche Approbation
Kenntnisse in der Orthopädie und Unfallchirurgie
Empathie im Umgang mit Patienten
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Hohe Motivation
Lernbereitschaft
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Unterstützung bei Operationen
Engagement für die Patientenversorgung
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Assistenzarzt in der Orthopädie und Unfallchirurgie genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Deutsche Approbation sowie deine Teamfähigkeit und Motivation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine empathische Art im Umgang mit Patienten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Orthopädie und Unfallchirurgie oder deine Erfahrungen in der Patientenversorgung. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

Da der Umgang mit Patienten und die Zusammenarbeit im Team wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine empathische Art und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum, bei dem du dich bewirbst. Kenne deren Werte, das Leistungsspektrum und aktuelle Projekte. So kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Klinikum umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, dies im Gespräch anzusprechen. Zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Assistenzarzt (gn) für Orthopädie und Unfallchirurgie in Bayern
DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>