Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche im Alltag und unterstütze ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke und Mitarbeitendenfeste in positiver Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Engagiere dich für andere und entdecke dich selbst in einem sinnvollen Freiwilligendienst.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Kindern, Kreativität und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von Herkunft oder Identität.
FSJ in der Kinder- und Jugendhilfe Johanniterplatz 1, 68519 Viernheim 01.09.2025, befristet Vollzeit Stellen-ID: J000027202 (Teilhabeassistenz) Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit. Unser Angebot Pädagogische Begleitung 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Kaffee, Tee und Wasser Mitarbeitendenfeste Positive Arbeitsatmosphäre Ihre Aufgaben Sie begleiten Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf im schulischen oder sozialen Alltag. Sie unterstützen bei der individuellen Teilhabe am Unterricht, bei Ausflügen, Projekten und im sozialen Miteinander. Sie helfen dabei, Barrieren abzubauen und fördern die Selbstständigkeit der betreuten Kinder und Jugendlichen. Sie wirken bei der Vorbereitung und Durchführung von Aktionen und Freizeitangeboten mit. Sie arbeiten eng mit dem pädagogischen Team sowie den Eltern und Fachkräften zusammen. Ihr Profil Sie haben Freude am Zusammensein mit Kindern. Sie sind begeisterungsfähig und kreativ. Sie sind ein einfühlsamer Mensch. Sie haben idealerweise den Führerschein Klasse B. Sie interessieren sich für soziales Engagement. Sie sind außerordentlich zuverlässig. Sie überzeugen durch eine vertrauensvolle Arbeitsweise. Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen. Sie sind eine lernbereite und verantwortungsbewusste Person. Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Wer wir sind Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt nachzuladen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen: So arbeiten wir Formular ausfüllen Über WhatsApp
FSJ in der Kinder- und Jugendhilfe Arbeitgeber: Regionalverband Rhein-Main
Kontaktperson:
Regionalverband Rhein-Main HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FSJ in der Kinder- und Jugendhilfe
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in persönlichen Gesprächen. Nutze Gelegenheiten, um dich mit Fachkräften oder anderen Freiwilligen auszutauschen und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich bereits vor dem FSJ in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Erfahrung im sozialen Bereich, was dir einen Vorteil verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich über die Johanniter und deren Projekte zu informieren. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Werte kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Leben zu nennen, die deine Empathie und Kreativität im Umgang mit Kindern zeigen. Solche Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FSJ in der Kinder- und Jugendhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Aufgaben und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein FSJ in der Kinder- und Jugendhilfe interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und dein Engagement für soziale Themen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Kindern oder in sozialen Projekten hast, erwähne diese unbedingt in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten und die richtige Einstellung mitbringst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalverband Rhein-Main vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast oder welche Erfahrungen du in sozialen Projekten gesammelt hast. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern wird positiv wahrgenommen.
✨Sei kreativ und einfühlsam
Überlege dir im Voraus, wie du kreative Ideen in die pädagogische Begleitung einbringen kannst. Zeige während des Interviews, dass du einfühlsam bist und auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen kannst.
✨Informiere dich über die Johanniter
Mache dich mit der Organisation und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Johanniter verstehst und bereit bist, aktiv zur Gestaltung einer lebenswerten Gesellschaft beizutragen.
✨Bereite Fragen vor
Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.