Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Konzerncontrolling und gestalte Finanzstrategien aktiv mit.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Familienunternehmen, das für Verlässlichkeit und Teamgeist steht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Modell und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines internationalen Unternehmens und bring deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium und Erfahrung im Controlling sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre neue Herausforderung Leiter:in Konzerncontrolling und -rechnungslegung Als traditionsreiches Familienunternehmen mit internationaler Ausrichtung steht die CAFEA-Gruppe seit Generationen für Verlässlichkeit, Zusammenhalt und ein respektvolles Miteinander. Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum, ein motiviertes und herzliches Team sowie die Möglichkeit, Ihre Ideen aktiv einzubringen. In Ihrer neuen Rolle arbeiten Sie eng und vertrauensvoll mit unserem CAFEA CFO zusammen und gestalten so die Zukunft unseres Unternehmens entscheidend mit. Starten Sie bei uns – in einem Umfeld, das persönliche Entwicklung, Teamgeist und unternehmerisches Denken verbindet. Diese Aufgaben erwarten Sie: Sie verantworten die finanzwirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Steuerung der Unternehmensgruppe und das Finanzmanagement. Sie steuern die Erstellung des Konzernabschlusses nach HGB sowie für das monatliche Berichtswesen. Sie koordinieren die konzernübergreifende Unternehmensplanung und gestalten Forecasts sowie strategische Finanzpläne aktiv mit. Sie verantworten und gestalten das Transfer Pricing, Steuern und Risiko Management. Sie versorgen die CAFEA-Geschäftsführung mit präzisen Reports und erstellen fundierte Entscheidungsvorlagen. Sie stellen die Einhaltung und Weiterentwicklung unserer Bilanzierungs- und Bewertungsrichtlinien in der CAFEA-Gruppe sicher. Sie übernehmen die Sicherstellung und Steuerung des Liquiditäts-, Cash Managements und Working Capital Management. Sie führen das Beteiligungscontrolling und betreuen gemeinsam mit dem CFO unsere in- und ausländischen Konzerngesellschaften. Sie steuern und koordinieren konzernweite Projekte und bringen Ihre Ideen bei Sonderthemen gezielt ein. Sie entwickeln das Konzernberichtswesen kontinuierlich weiter und sorgen für Transparenz und Effizienz. Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Führung eines hochqualifizierten und verantwortungsvollen Finanz- und Controlling-Teams. Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, idealerweise mit Schwerpunkt Finanzen, Controlling oder Rechnungswesen. Im Rahmen Ihrer mehrjährigen Erfahrung konnten Sie bereits erfolgreich Teams und Projekte leiten und verfügen über tiefgehende Kenntnisse im Bereich Konzernrechnungslegung und -controlling. Sie denken analytisch und strategisch, sind kommunikativ und führen Ihr Team mit Empathie, Entscheidungsstärke und Verbindlichkeit. Unser führendes ERP-System ist SAP. Idealerweise verfügen Sie über fundierte Erfahrung im Umgang mit SAP und bringen die Bereitschaft mit, uns aktiv bei der erfolgreichen Migration auf S/4HANA zu unterstützen. Unser Angebot Wir leben die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, bieten Ihnen eine unbefristete, langfristige Zusammen-arbeit, flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und ein hybrides Arbeitsmodell. Sie haben einen festen, eigenen Arbeitsplatz in Hamburg und können zwei Tage pro Woche remote arbeiten. Wir bieten Ihnen ein attraktives Vergütungsmodell, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und jährlichen Gehaltsanpassungen. Gemeinsam wachsen: Sie erhalten eine strukturierte Einarbeitung mit individuellen Weiterbildungen und Qualifizierungen, die genau zu Ihnen passen. Karriere mit Geschmack: Sie erhalten monatliche Freikontingente, damit Sie auch nach der Arbeit erstklassigen Kaffee genießen können. Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen, u.a. mit Geburtstags- und Weihnachtsgeschenken machen wir Ihnen regelmäßig eine Freude. Wir bieten Ihnen weitere Benefits wie unsere betriebseigene Kantine, in der täglich frisch gekocht wird, ein Zuschuss zum Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge, JobRad, vergünstigte Sport- und Gesundheitsangebote über machtfit und ein professionelles Mental Health Angebot durch das Fürstenberg Institut. Dürfen wir uns kurz vorstellen? Familiär. International. Langfristig. Besondere Qualität entsteht, wenn Tradition und Moderne miteinander harmonieren. Wir gehen respektvoll, offen und hilfsbereit miteinander um und geben jeden Tag unser Bestes, um erstklassige Kaffee-Spezialitäten zu produzieren. Bei der DEK arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld und spüren zugleich die Vorteile eines inhabergeführten Familienunternehmens. Kontakt Ihre Ansprechpartnerin Haben Sie Fragen zur Position oder zum Bewerbungsverfahren? Wenden Sie sich gerne an Jennifer Brunsiek unter 040 75304 394 oder per E-Mail: jbrunsiek@dek.de Wir freuen uns über geeignete Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Deutsche Extrakt Kaffee GmbH – Cafeastraße 1 – 21107 Hamburg
Leiter:in Konzerncontrolling und -rechnungslegung Arbeitgeber: CAFEA Gruppe
Kontaktperson:
CAFEA Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Konzerncontrolling und -rechnungslegung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Konzerncontrolling und Rechnungslegung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei CAFEA oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit der CAFEA-Gruppe auseinander. Verstehe ihre Werte, ihre Produkte und ihre Marktposition. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Unternehmenskultur.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Rolle tiefgehende Kenntnisse im Bereich Konzernrechnungslegung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Controlling und Finanzmanagement unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamführungskompetenzen
In der Position wird erwartet, dass du ein Team führst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur empathischen und entscheidungsstarken Führung zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Konzerncontrolling und -rechnungslegung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die CAFEA-Gruppe und ihre Werte wie Verlässlichkeit, Zusammenhalt und respektvolles Miteinander. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte teilst und in deine Arbeit integrieren kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Konzernrechnungslegung und -controlling. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams und Projekte erfolgreich geleitet hast.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Da die Rolle analytisches und strategisches Denken erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Analyse komplexer finanzieller Daten und zur Entwicklung von Strategien verdeutlichen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine Kenntnisse im Umgang mit SAP und deine Bereitschaft, bei der Migration auf S/4HANA zu unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CAFEA Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der CAFEA-Gruppe. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem respektvollen und teamorientierten Umfeld zu arbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder Projekte im Bereich Konzerncontrolling umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über SAP betonen
Da das Unternehmen SAP als führendes ERP-System nutzt, solltest du deine Erfahrungen mit SAP und insbesondere mit S/4HANA hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du das Unternehmen bei der Migration unterstützen kannst.
✨Fragen zur Unternehmensstrategie stellen
Zeige dein Interesse an der Zukunft des Unternehmens, indem du Fragen zur strategischen Ausrichtung und den Herausforderungen im Konzerncontrolling stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens.