Notfallsanitäter (m/w/d) in Lübeck
Jetzt bewerben

Notfallsanitäter (m/w/d) in Lübeck

Lübeck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Rette Leben als Notfallsanitäter in Lübeck und arbeite im Team.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Fortbildungsmöglichkeiten, attraktive Vergütung und Fahrrad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Erlebe direkte Dankbarkeit und Sinnhaftigkeit in deinem Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter und Führerschein der Klasse C1 erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und bieten Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Notfallsanitäter (m/w/d) in Lübeck Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen. Einsatzort: Lübeck Art der Anstellung: Vollzeit oder Teilzeit Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000025997 Das bieten wir Ihnen 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Fort- und Weiterbildungen Zusatzurlaub für Nachtarbeit attraktive Vergütung persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Fahrrad-Leasing betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit der Entgeltumwandlung Jahresplanung nach Rahmendienstplan Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen Monatsgehalt Zuschläge für Überstunden Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht positive Arbeitsatmosphäre Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr Vertrauensvolle Ansprechpersonen Das erwartet Sie Wunsch-Dienstplan-Modell mit 8-, 10- und 14 Stunden-Diensten auf dem Rettungswagen moderne Rettungswachen & Austattung Einsatz in der Stadt- und Landrettung möglich Eigenständiges Arbeiten durch umfangreiche Erweiterte Versorgungsmaßnahmen (EVM) Unterstützung bei der Wohnungssuche bei entsprechender Eignung und Qualifikation Möglichkeit auf Einsatz auf unserem Sonderrettungsmittel Christoph 12, ITH Rostock und dem ITW Lübeck Das zeichnet Sie aus erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) Führerschein der Klasse C1 großes Interesse an der Mitwirkung in der Aus- und Fortbildung handlungssichere Umsetzung der Kompetenzen eines Notfallsanitäters (m/w/d) Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und zeitliche Flexibilität sowie psychische und physische Belastbarkeit Ihr Einsatzort Leben retten ist eine Berufung, die einem alles abverlangt. Es fordert höchste Einsatzbereitschaft und Teamgeist, Disziplin und Flexibilität, Einfühlungsvermögen und zugleich Stärke. Aber nirgends sonst bekommt man eine so direkte und unmittelbare Belohnung für seine Arbeit wie als Notfallsanitäter oder -sanitäterin: die Dankbarkeit von Angehörigen oder das Glück von Betroffenen und damit die tiefe Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist seit Jahrzehnten eine der tragenden Säulen dieses Systems und bietet Ihnen vielfältige berufliche Möglichkeiten auf diesem Gebiet. An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr einsatzbereit sind unsere Fachkräfte im täglichen Einsatz auf Lübecker Straßen und für die Menschen unterwegs. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden nicht nur mit modernster Technik ausgerüstet in ihre Einsätze gehen, sondern auch fachlich auf dem neuesten Stand sind und sich persönlich weiterentwickeln. So können wir qualitativ hochwertige Arbeit gewährleisten, die sich direkt auf unsere Patienten und Patientinnen auswirkt. Fachkräften im Bereich der Notfallversorgung bieten wir deshalb, neben einer attraktiven tariflichen Vergütung, auch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten für die Entwicklung beruflicher Perspektiven an. Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Anna-Maria Martens 49 40 570111-667 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Notfallsanitäter (m/w/d) in Lübeck Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen

Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Notfallsanitätern in Lübeck nicht nur eine attraktive Vergütung und 30 Urlaubstage bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit modernen Rettungswachen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Hier wird Teamgeist großgeschrieben, und die Mitarbeitenden profitieren von einem Wunsch-Dienstplan-Modell sowie einer positiven Arbeitsatmosphäre, die es ihnen ermöglicht, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Zudem legen wir großen Wert auf Chancengleichheit und Vielfalt in unserem Team.
J

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d) in Lübeck

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Rettungsdienst arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Johanniter-Unfall-Hilfe und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende Notfallmaßnahmen und stelle sicher, dass du die Kompetenzen eines Notfallsanitäters sicher beherrschst, um im entscheidenden Moment zu glänzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Softskills! In einem Beruf, der Teamarbeit und Empathie erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d) in Lübeck

Teamfähigkeit
Entschlossenheit
Kühler Kopf in Stresssituationen
Einfühlungsvermögen
Zuverlässigkeit
Psychische Belastbarkeit
Physische Belastbarkeit
Flexibilität
Handlungssicherheit
Interesse an Aus- und Fortbildung
Führerschein der Klasse C1
Eigenständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Disziplin

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Johanniter-Unfall-Hilfe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter-Unfall-Hilfe informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Notfallsanitäter in Lübeck.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen hervorheben, die deine Fähigkeiten als Notfallsanitäter unter Beweis stellen. Dazu gehören Praktika, Weiterbildungen oder besondere Einsätze, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit zeigen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position des Notfallsanitäters interessierst. Zeige deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Notfallsanitäter gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Rettungsdienst und wie du in stressigen Situationen reagierst.

Zeige deine Softskills

Da Teamgeist und Empathie in diesem Beruf entscheidend sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Kenne die Organisation

Informiere dich über die Johanniter-Unfall-Hilfe und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Arbeitsweise der Organisation verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und langfristig in der Organisation bleiben möchtest.

Notfallsanitäter (m/w/d) in Lübeck
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>