Auf einen Blick
- Aufgaben: Einsatz in der Notfallrettung und Betreuung von Patienten in Münster.
- Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, attraktive Vergütung und Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter und gültiger Führerschein der Klasse C1 erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
Notfallsanitäter (m/w/d) in Münster Wir bieten Ihnen 1.000€ Starterprämie! * Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen. Einsatzort: Münster Gehalt: 3.514,82 – 4.069,79 (bei Vollzeit – 39 Wochenstunden) Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter zzgl. bis zu 400 € mtl. Notfallsanitäterzulage Art der Anstellung: Vollzeit oder Teilzeit Stundenumfang: bis zu 39 Wochenstunden Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000018042 Das bieten wir Ihnen 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Fort- und Weiterbildungen Zusatzurlaub für Nachtarbeit attraktive Vergütung Vermögenswirksame Leistungen persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Fahrrad-Leasing betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit der Entgeltumwandlung regelmäßige Mitarbeitendengespräche Mitarbeitendenvorteilsprogramm regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen betriebliches Gesundheitsmanagement Auslandsrückholdienst Freistellung bei verschiedenen Anlässen Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen Monatsgehalt Zuschläge für Überstunden Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht positive Arbeitsatmosphäre Anerkennung von Vordienstzeiten Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit strukturierte Einarbeitung Vertrauensvolle Ansprechpersonen Das erwartet Sie Einsatz in der Notfallrettung Münster, auf modernen Fahrzeugen mit elektrohydraulischen Fahrtragen Fachgerechte Betreuung der anvertrauten Patientinnen und Patienten Arbeiten mit aktuellen Medizinprodukten (X-Serie / Hamilton T-1 / Telenotarztsystem) Ständiges Aufrechterhalten der Einsatzbereitschaft Das zeichnet Sie aus Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) Gültiger Führerschein der Klasse C1 (ehemals Klasse 3) Nachweis über die notwendigen Pflichtfortbildungen Physische und psychische Belastbarkeit für die Arbeit im Rettungsdienst Freude an der Arbeit im Team, Motivation und Flexibilität Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit / anteilig nach Stundenumfang. Ansprechperson Andreas Viße Geringhoffstr. 45-47 48163 Münster 0251 97414-812 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Notfallsanitäter (m/w/d) in Münster Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen
Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d) in Münster
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Notfallsanitäter in Münster. Besuche lokale Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Rettungsdienst. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Notfallsanitäter übst. Denke dabei an Szenarien, in denen Teamarbeit und Stressbewältigung gefragt sind, und überlege dir, wie du deine Softskills am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die du erwerben kannst, um deine Qualifikationen zu verbessern und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d) in Münster
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter und ihre Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Notfallsanitäter zu erfahren.
Betone deine Softskills: Da Teamgeist und Entschlossenheit in diesem Beruf wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf besonders auf deine Softskills eingehen. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung zum Notfallsanitäter, Führerschein der Klasse C1 und Nachweise über Pflichtfortbildungen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation, Teamarbeit und Stressbewältigung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Notfallsanitäter unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Softskills
In einem Beruf wie dem des Notfallsanitäters sind Softskills entscheidend. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere die Johanniter und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Arbeitsweise der Organisation verstehst und schätzt.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im Gesundheitswesen passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.