Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Integrationslösungen zwischen SAP-Systemen und anderen Anwendungen.
- Arbeitgeber: Ein international führendes Unternehmen, das innovative IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, keine Zeitarbeit und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Integration in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Ingenieurwissenschaften und mehrjährige Erfahrung als SAP-Architekt.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Mandanten, ein international führendes Unternehmen, suchen wir ab sofort einen \“SAP Integrations Architekten (m/w/d)\“. KEINE ZEITARBEIT! Wenn Sie sich als geeignet für diesen Job fühlen und zudem einen Großteil der Anforderungen erfüllen, dann bewerben Sie sich jetzt? Ihre zukünftigen Aufgaben sind: Konzeption und Entwicklung von Integrationslösungen zwischen SAP-Systemen und anderen Unternehmensanwendungen Analyse bestehender IT-Landschaften und Ableitung von integrativen Optimierungsmaßnahmen Verantwortung für die Architektur, Planung und Implementierung von Integrationen Sicherstellung der nahtlosen Kommunikation zwischen SAP-Modulen und -Systemen sowie Drittsystemen technische Leitung von Integrationsprojekten, einschließlich Anforderungsanalyse, Systemdesign und Testing Durchführung von Systemanpassungen und Fehlerbehebungen sowie Monitoring und Dokumentation von Integrationsprozessen Beratung interner Stakeholder bei der Integration neuer Geschäftsprozesse und IT-Systeme Das bringen Sie mit: abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mehrjährige Berufserfahrung als SAP-Architekt oder in einer ähnlichen Position mit Schwerpunkt auf Integration sehr gute Kenntnisse in SAP-Integrationsplattformen wie SAP Cloud Platform Integration, API Management und weiteren Middleware-Technologien Erfahrung in der Integration von SAP ERP / S/4 HANA mit cloudbasierten und on-premise Anwendungen Kenntnisse der relevanten Standards und Protokolle (z. B. REST, SOAP, OData, EDI, RFC) Erfahrung in der Business Technology Platform (BTP) und dessen weiteren Einsatzmöglichkeiten wünschenswert ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe technische Themen verständlich zu vermitteln verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Was wir Ihnen zu bieten haben (Benefits, Gehalt etc.), erklären wir Ihnen gerne in einem persönlichen Austausch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
SAP Architekt zur Integration (m/w/d), Hamburg, tarifgebunden Arbeitgeber: QMB Solutions GmbH
Kontaktperson:
QMB Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Architekt zur Integration (m/w/d), Hamburg, tarifgebunden
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Architekten und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Webinaren oder Meetups teil, die sich auf SAP-Integration und verwandte Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Aktive Teilnahme in Online-Communities
Engagiere dich in Foren und Gruppen, die sich mit SAP-Integrationen beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und baue dir so einen Ruf als Experte auf. Dies kann dir helfen, von Recruitern wahrgenommen zu werden.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die häufig in Interviews für SAP-Architekten gestellt werden. Übe, komplexe Integrationsszenarien zu erklären und Lösungen zu präsentieren, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend darzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Architekt zur Integration (m/w/d), Hamburg, tarifgebunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des SAP Architekten zur Integration, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in SAP-Integrationsplattformen und deine Berufserfahrung als SAP-Architekt oder in ähnlichen Positionen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Integration von SAP-Systemen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QMB Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des SAP Integrations Architekten vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen SAP-Integrationsplattformen und Middleware-Technologien zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Konzeption und Entwicklung von Integrationslösungen zeigen. Dies könnte die Analyse bestehender IT-Landschaften oder die technische Leitung von Integrationsprojekten umfassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch Beratung interner Stakeholder umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Übe, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Zielgruppen zu kommunizieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der SAP-Integration oder nach den zukünftigen Projekten fragen, an denen das Team arbeitet.