Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere unsere DMS- und CRM-Systeme für eine bessere Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung BW sorgt für die medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen Team mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Wirtschaft, Informatik oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die innovative Lösungen für die Gesundheitsbranche entwickeln wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Consultant (m/w/d) Dms & Crm / Business Analyst Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant (m/w/d) Dms & Crm / Business Analyst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Verstehe die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und überlege, wie du als Consultant oder Business Analyst zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kassenärztlichen Vereinigung. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Consultants und Business Analysts recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Position, indem du dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen informierst. Diskutiere in deinem Gespräch, wie diese Trends die Arbeit der Kassenärztlichen Vereinigung beeinflussen könnten und welche Lösungen du vorschlagen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant (m/w/d) Dms & Crm / Business Analyst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Consultant DMS & CRM / Business Analyst relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte oder Tätigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der ambulanten medizinischen Versorgung beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg und ihre Rolle in der ambulanten medizinischen Versorgung. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Herausforderungen der Organisation verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Consultant oder Business Analyst unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
In der Rolle eines Consultants sind Kommunikations- und Teamfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.