Auf einen Blick
- Aufgaben: Bauvorbereitung, Planung, Ausschreibungen und Bauabwicklung für Straßenbauprojekte.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Böblingen bietet ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit über 2.200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Stelle, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur des Landkreises und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen; Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40320 - 70560 € pro Jahr.
Diplom-Ingenieur*in FH / Bachelor (m/w/d) Fachrichtung BauingenieurwesenBöblingenPublizierung bis: 09.07.2025Viel sicherer, viel ausgeglichener, viel spannender – die JoBBs beim Landratsamt Böblingen bieten unseren rund 2.200 multinationalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel mehr fürs Leben. Die Aufgaben sind abwechslungsreich, die Arbeitszeiten flexibel, die Fortbildungsmöglichkeiten attraktiv und die technische Ausstattung ist top. In diesem attraktiven, krisensicheren Umfeld können sich Talente entfalten und gemeinsam den Landkreis besser machen. Werden Sie Teil unseres Teams beim Amt für Straßenbau und Radfahren, Bau, Betrieb und Erhaltung, Ausstattung, Technik. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir einen JoBB als Diplom-Ingenieur*in FH / Bachelor (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen an.Ihre Aufgaben sind insbesondere:Bauvorbereitung und Mitwirkung / Überprüfung der Planung hinsichtlich AusführungsdetailsErstellung von Ausschreibungen mit MassenermittlungenMitwirkung bei VergabenKoordinierte, termingerechte Bauabwicklung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen am Kreisstraßennetz des Landkreises BöblingenAbrechnung von Baumaßnahmen mit Erstellung von Abrechnungsunterlagen und KostenteilungenBegleitung von FachingenieurbürosMitarbeit bei Vereinbarungen mit Städten und GemeindenGewährleistungsüberwachungIhre Qualifikationen:Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Straßenbau, konstruktivem Ingenieurbau oder Baumanagement / BaubetriebBerufserfahrung ist erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich; ggf. auch geeignet für Absolventen einer HochschuleIdealerweise Erfahrung in allen Phasen der Bauvorbereitung, Bauabwicklung und Abrechnung einschließlich der notwendigen Kenntnisse von EDV-Verfahren wie z. B. dem Ausschreibungs- und Abrechnungsprogramm iTWOÜberdurchschnittliche EinsatzbereitschaftTeamfähigkeit und ein hohes VerantwortungsbewusstseinDie Fähigkeit zu wirtschaftlichem Denken und HandelnWir bieten:Viel mehr AbwechslungViel mehr Work-Life-BalanceViel mehr Stabilität: Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD / Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW. Die Eingruppierung nach EG 11 TVöD erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der EntgeltordnungViel mehr Flexibilität: Beschäftigungsumfang 100 %, die Stelle ist grundsätzlich teilbarViel mehr Sicherheit: Die Stelle ist unbefristetBewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung , die Sie uns bitte bis spätestens 09.07.2025 über unser Bewerberportal zusenden.JETZT BEWERBENHaben Sie noch Fragen? Panagiotis SidiropoulosSachgebietsleitung Bau, Betrieb und Erhaltung, Ausstattung, Technik07031 – 663 1037Wladimir HahnsteinAmtsleitung Straßenbau und Radfahren07031 – 663 1145Landratsamt Böblingen Website FULL_TIMEEURYEAR 50400.02025-06-16Böblingen 71034 Parkstraße 1648.6824852 9.0096018
Diplom-Ingenieurin FH Arbeitgeber: Landratsamt Böblingen
Kontaktperson:
Landratsamt Böblingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplom-Ingenieurin FH
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bauingenieurwesen zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Vertretern des Landratsamts Böblingen ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen Bauprojekte und Initiativen des Landratsamts Böblingen. Zeige in Gesprächen oder während eines möglichen Interviews, dass du über deren Arbeit informiert bist und wie du aktiv zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Bauingenieurwesen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies kann durch Gruppenprojekte oder Erfahrungen aus Praktika geschehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Ingenieurin FH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Diplom-Ingenieur*in FH relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten. Gehe auch auf deine Einsatzbereitschaft und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerberportal des Landratsamts Böblingen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Böblingen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Böblingen informieren. Verstehe die Struktur, die Projekte und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen Projekten sind immer gut.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team spielst.