Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung von SPS-Steuerungen und Inbetriebnahme von Anlagen weltweit.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Arbeitgeber, der Automatisierung mit Leidenschaft lebt.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flache Hierarchien und individuelle Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Industrie von morgen in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium in Automatisierungstechnik, Erfahrung in SPS-Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für internationale Projekte ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Sie lieben moderne Technik und weltweite Projekte? Dann erwartet Sie hier ein Arbeitgeber, bei dem Automatisierung nicht nur ein Beruf, sondern eine Leidenschaft ist. Werden Sie Teil eines erfahrenen Teams, das mit innovativen Lösungen die Industrie von morgen gestaltet. Ihre Aufgaben: Programmierung von SPS-Steuerungen (z.?B. Siemens S7, TIA Portal) Visualisierung von Prozessen (z.?B. mit WinCC, Zenon) Inbetriebnahme von Anlagen im In- und Ausland Fehleranalyse und Optimierung bestehender Systeme Erstellung technischer Dokumentationen Zusammenarbeit mit mechanischer Konstruktion und Projektleitung Unsere Anforderungen: Ausbildung oder Studium im Bereich Automatisierungstechnik, Mechatronik oder vergleichbar Erfahrung in der SPS-Programmierung und Inbetriebnahme Gute Kenntnisse in der industriellen Kommunikation Reisebereitschaft für Projekte (regional oder international) Englischkenntnisse für den internationalen Einsatz Ihre Benefits: Angenehmes Betriebsklima mit Wertschätzung, Teamgeist und Respekt Kollegiales Miteinander durch flache Hierarchien und offene Kommunikation Überdurchschnittliche Vergütung deutlich über Tarifniveau Bonus- und Sonderzahlungen als Anerkennung für besonderen Einsatz Individuelle Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und Förderprogramme Jan-Hendrik Isensee Head of Industrial Trade jhi@delfs-personal.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Automatisierungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Delfs & Associates GmbH Bremen
Kontaktperson:
Delfs & Associates GmbH Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung und industrieller Kommunikation beschäftigen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt, insbesondere in Bezug auf Siemens S7 und TIA Portal.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe die Erklärung von SPS-Programmierkonzepten und Fehleranalysen, um dein Wissen und deine Erfahrung zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Wenn du im Gespräch erwähnst, dass du bereit bist, für Projekte ins Ausland zu reisen, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben und dein Engagement für die Position unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft für Technik heraus: Betone in deinem Anschreiben, wie sehr du moderne Technik und Automatisierung liebst. Zeige auf, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch eine echte Begeisterung für die Branche mitbringst.
Erwähne relevante Erfahrungen: Führe spezifische Projekte oder Erfahrungen auf, die deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung und Inbetriebnahme belegen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Probleme analysiert und bestehende Systeme optimiert hast.
Sprich über deine Reisebereitschaft: Da die Stelle internationale Projekte umfasst, solltest du deine Bereitschaft zu reisen klar kommunizieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität für die Anforderungen des Jobs.
Technische Dokumentation erwähnen: Falls du Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen hast, solltest du dies unbedingt anführen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und zeigt deine Fähigkeit zur präzisen Kommunikation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Delfs & Associates GmbH Bremen vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung, insbesondere mit Siemens S7 und TIA Portal, gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten.
✨Projekte und Erfahrungen teilen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik und Inbetriebnahme zeigen. Zeige, wie du Probleme analysiert und bestehende Systeme optimiert hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da internationale Projekte Teil des Jobs sind, solltest du deine Englischkenntnisse hervorheben. Übe, technische Begriffe und Konzepte auf Englisch zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, wie der mechanischen Konstruktion und Projektleitung. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Wert auf offene Kommunikation legst.