Pflegefachkraft im Haus St. Elisabeth
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft im Haus St. Elisabeth

Pflegefachkraft im Haus St. Elisabeth

Bremen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete individuelle Pflege und dokumentiere digital.
  • Arbeitgeber: Haus St. Elisabeth ist eine innovative Pflegeeinrichtung in Bremen.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere die Pflege im TCALL-Projekt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Aufstiegschancen warten auf dich.

Bewerbungsfrist: 23.06.2025 Pflegefachkraft im Haus St. Elisabeth (m/w/d)Das Haus St. Elisabeth in Bremen-Schwachhausen ist eine von bundesweit drei Pflegeeinrichtungen, die als akademische Lehrpflegeeinrichtungen an der TCALL -Studie teilnehmen. Zur Erweiterung unserer Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einePflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit, unbefristet.Das sind Ihre TätigkeitenIndividuelle, fördernde und ganzheitliche PflegeEDV -gestützte DokumentationWir wünschen unsAbgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare QualifikationSelbständigkeit und TeamfähigkeitFlexibilität und VerantwortungsbewusstseinSoziale Kompetenz und einen professionellen Umgang mit Nähe und DistanzTeilen unserer Werte und VisionenDarauf können Sie sich freuenLeistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag Pflege in Bremen (bis 4.390 € / Monat bei Vollzeit + Jahressonderzahlung)Einspring-PrämieErprobtes Dienstplan-ManagementUmfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Förderprogramm für NachwuchskräfteE-Learning Module im Homeoffice durch Online-LernplattformMitwirken an Verbesserungen in der Pflege im TCALL-Projekt (Uni und Hochschule Bremen)Zuschuss zum Deutschlandticket und JobRadGute ÖPNV -Anbindung, gute ParkmöglichkeitenFirmenfitness und Mitarbeiterrabatte über Corporate BenefitsBetriebsrente und Möglichkeit eines LebensarbeitszeitkontosZertifizierte Familienfreundlichkeit, u. a. Zuschuss zur KrippenbetreuungOnboarding-Tag, gute Einarbeitung und Aufstiegschancen im NetzwerkWeitere AngabenBei Fragen wenden Sie sich bitte an Monika Czubek-Trank (Einrichtungsleitung) unter der Telefonnummer 0421 / 21 00 10 304, Mail: mit (Schwer-)Behinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.Weitere Infos zum Arbeitgeber Caritas Bremen .Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Caritas-Zentrum Bremen – Stichwort: Fachkraft St.Elisabeth Gepflegt in Bremen gGmbH Personalbüro Georg-Gröning-Str. 55 28209 fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben

Pflegefachkraft im Haus St. Elisabeth Arbeitgeber: Gepflegt in Bremen gGmbH

Das Haus St. Elisabeth in Bremen-Schwachhausen bietet Ihnen als Pflegefachkraft eine wertvolle Möglichkeit, in einer akademischen Lehrpflegeeinrichtung zu arbeiten, die aktiv an innovativen Projekten wie der TCALL-Studie beteiligt ist. Sie profitieren von einer leistungsgerechten Vergütung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld, das durch gute ÖPNV-Anbindungen und attraktive Mitarbeiterrabatte ergänzt wird. Hier haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Team weiterzuentwickeln und an der Verbesserung der Pflegequalität mitzuwirken.
G

Kontaktperson:

Gepflegt in Bremen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Haus St. Elisabeth

Tip Nummer 1

Informiere dich über die TCALL-Studie und die Rolle, die das Haus St. Elisabeth dabei spielt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Visionen der Einrichtung teilst und wie du aktiv zur Verbesserung der Pflege beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team im Haus St. Elisabeth zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Selbständigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind für die Stelle als Pflegefachkraft besonders wichtig.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Haus St. Elisabeth bietet. Zeige Interesse an diesen Programmen und erkläre, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen positiven Beitrag zur Einrichtung zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Haus St. Elisabeth

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
Selbständigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Soziale Kompetenz
Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
EDV-Kenntnisse für Dokumentation
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur individuellen und ganzheitlichen Pflege
Interesse an Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Haus St. Elisabeth: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Haus St. Elisabeth und seine Werte informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Einrichtung und ihre Teilnahme an der TCALL-Studie.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Stelle als Pflegefachkraft darlegst. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gepflegt in Bremen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegefachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für das Team im Haus St. Elisabeth bist.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

In der Pflege sind soziale Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Empathie und deinen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz verdeutlichen. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Position zu erkennen.

Informiere dich über das TCALL-Projekt

Da das Haus St. Elisabeth an der TCALL-Studie teilnimmt, ist es wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis für dieses Projekt hast. Zeige dein Interesse an innovativen Pflegeansätzen und wie du dazu beitragen kannst, die Pflegequalität zu verbessern.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Haus St. Elisabeth bietet umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zu diesen Programmen während des Interviews, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Pflegefachkraft im Haus St. Elisabeth
Gepflegt in Bremen gGmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>