Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere die Praxis, plane Termine und erstelle Abrechnungen.
- Arbeitgeber: Das Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda bietet kompetente Medizin und Pflege mit Herz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, 30 Urlaubstage, unbefristeter Vertrag und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem spannenden und sich entwickelnden Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise im medizinischen Bereich, und gute IT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Zusätzliche Benefits wie Jobrad und Prämien für Mitarbeiterwerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verwaltungsangestellte Therapieabteilung Das Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung und steht für kompetente Medizin und Pflege mit Herz, Qualität und Menschlichkeit. Mit einer zusätzlich an das Krankenhaus angebundenen Praxis für Physiotherapie, dem Therapeuticum Herz-Jesu, behandeln wir gesetzlich oder privat versicherte Patienten sowie Selbstzahler adäquat im ambulanten Setting. In Planung ist die Ausweitung der Praxis mit ambulanten Angeboten im Bereich der Ergotherapie und Logopädie. UNSER ANGEBOT: • Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas • Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld • unbefristeter Arbeitsvertrag • Beschäftigung in Teilzeit mit mindestens 19,5 Stunden / Woche • Zusätzlich zur Vergütung werden 6% Ihrer Bruttovergütung in eine betriebliche Altersversorgung bei der KZVK gezahlt. Wir zahlen davon 5,6%, Ihr Eigenanteil beträgt lediglich 0,4%. • 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr, 24.12 und 31.12. sind frei • Wir schenken Ihnen einen zusätzlichen freien Tag (AZV-Tag) nach 5-monatiger Beschäftigung (Teilzeit anteilig) • Ein spannendes und sich stetig entwickelndes Aufgabenfeld in einem motivierten Team mit sehr gutem Betriebsklima. • Prämie für Mitarbeiterwerbung, strukturierte Einarbeitungskonzepte, Jobrad, Mitarbeiterbenefits, u.v.m. IHRE QUALIFIKATION: • Abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise eines medizinischen oder pflegerischen Berufes • Kenntnisse im Umgang mit der Praxissoftware THEORG wäre wünschenswert • Hohe Serviceorientierung, Freundlichkeit und Einsatzbereitschaft • Patientenorientiertes Arbeiten und Handeln sowie tadelloses Auftreten • Einen souveränen IT-Umgang, insbesondere MS Office, sehen wir als selbstverständlich an. • Identifikation mit unseren vinzentinischen Werten IHRE AUFGABEN: • Allgemeine Praxisorganisation • Terminplanung für ambulante Behandlungen • Erstellung der Abrechnungen mit den Kostenträgern • Unterstützung und Mitarbeit bei der Dienstplanung des Therapeuticums Überzeugt? Dann bewirb dich jetzt ! Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda gGmbH
Verwaltungsangestellte Therapieabteilung Arbeitgeber: Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda gGmbH
Kontaktperson:
Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte Therapieabteilung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und die Struktur der Therapieabteilung im Herz-Jesu-Krankenhaus. Ein gutes Verständnis der internen Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Krankenhauses. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Verwaltungsangestellten geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Serviceorientierung und Freundlichkeit in praktischen Beispielen zu demonstrieren. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS Office und idealerweise auch mit der Praxissoftware THEORG. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit nutzen würdest, um die Effizienz der Praxisorganisation zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte Therapieabteilung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Verwaltungsangestellte in der Therapieabteilung zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im medizinischen oder pflegerischen Bereich sowie deine Kenntnisse in der Praxissoftware THEORG.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Serviceorientierung, Freundlichkeit und Einsatzbereitschaft hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Patientenorientierung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Formatierung einheitlich ist und alle Informationen klar und präzise dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für Verwaltungsangestellte, insbesondere im Gesundheitswesen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Kenntnisse der Praxissoftware
Falls du Erfahrung mit der Praxissoftware THEORG hast, bereite Beispiele vor, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Software einzuarbeiten.
✨Serviceorientierung betonen
Da hohe Serviceorientierung gefordert ist, denke an konkrete Situationen, in denen du deine Freundlichkeit und Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du patientenorientiert arbeitest.
✨Identifikation mit den Werten
Informiere dich über die vinzentinischen Werte des Unternehmens und überlege, wie du dich damit identifizieren kannst. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Werte wichtig sind und wie sie deine Arbeitsweise beeinflussen.