Kinderpfleger / Sozialassistent / Pädagogische Hilfskraft (d/w/m)
Jetzt bewerben
Kinderpfleger / Sozialassistent / Pädagogische Hilfskraft (d/w/m)

Kinderpfleger / Sozialassistent / Pädagogische Hilfskraft (d/w/m)

Schleiz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche mit Behinderungen in ihrer Entwicklung und gestalte spannende Erlebnisse.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Herbert Feuchte Stiftungsverbunds, einem herzlichen und engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 32 Tage Urlaub, ein volles 13. Gehalt und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Pädagogische Hilfskraft oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Qualifizierung warten auf dich!

Kinderpfleger / Sozialassistent / Pädagogische Hilfskraft (d/w/m) Voll- oder Teilzeit Fröbelstraße 9, 07907 Schleiz Ohne Berufserfahrung 08.07.25 Sie haben Lust auf eine erfüllende Tätigkeit und ein herzliches Team? Kommen Sie zum Herbert Feuchte Stiftungsverbund! Für die Betreuung von Kindern- und Jugendlichen mit Behinderungen suchen wir eine Pädagogische Hilfskraft / einen Kinderpfleger / Sozialassistent / Erzieher im Anerkennungsjahr oder eine Ergänzungskraft (m/w/d) mit vergleichbarer Qualifikation. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit im Wohnheim Fröbelstraße und in der Wohngruppe Pfitzigstraße in Schleiz zu vergeben. Was wir Ihnen bieten: Attraktive Vergütung auf tariflicher Grundlage mit regelmäßger Steigerung durch Stufenlaufzeiten Volles 13. Gehalt , geteilt in zwei jährliche Sonderzahlungen 32 Tage Urlaub und zwei freie Tage am bzw. für den 24.12. und 31.12. Die Übernahme von 66,6 % der Kosten einer betrieblichen Altersvorsorge Zeitzuschläge für Samstags-, Sonntags- und Feiertagsarbeit Zugang zu Rabatten bei über 800 Anbietern durch unser Corporate-Benefits-Programm Möglichkeit zum E-Bike-Leasing Zahlreiche bezahlte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten , z. B. durch regelmäßige interne Gebärdensprachkurse Die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Qualifizierung zur Pädagogischen Fachkraft, zum Erzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d) o. Ä. bei Interesse und persönlicher Eignung Persönliche Planungssicherheit durch rechtzeitige Erstellung des Dienstplans im Team Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und modern ausgestattete Arbeitsplätze Was Sie bei uns erwartet: Auf Sie wartet die Mitarbeit in unserem engagierten Team des Wohnheimes Fröbelstraße und der Wohngruppe Pfitzigstraße . Hier leben insgesamt bis zu 38 Kinder und Jugendliche mit Mehrfachbehinderungen in familienähnlichen Wohngruppen. Sie … unterstützen bei pädagogischen und pflegerischen Tätigkeiten, fördern lebenspraktische Fähigkeiten und unterstützen die Kinder und Jugendlichen in ihrer persönlichen Entwicklung. begleiten bei Ausflügen, Ferienfreizeiten, Schwimmen, Reiten und vielem mehr und schaffen schöne Erlebnisse. berücksichtigen die kommunikativen Bedürfnisse, die sich z. B. aus Hör- und Sprachschädigungen oder Störungen aus dem Autismus-Spektrum ergeben. gestalten in der Zusammenarbeit mit Angehörigen, Institutionen und Kooperationspartnern ein vertrauensvolles Netzwerk. Was Sie mitbringen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pädagogische Hilfskraft, Kinderpfleger, Sozialassistent (m/w/d), Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d) oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten mehrfachbehinderter Kinder und Jugendlicher Interesse an individuellen Kommunikationsformen sowie gebärdensprachliche Kompetenzen bzw. die Bereitschaft, sich diese mit unserer Unterstützung anzueignen Bereitschaft zum Schichtdienst (Frühdienst, Spätdienst und Nachtbereitschaft) und zur Arbeit an einzelnen Wochenenden – bei entsprechendem Freizeitausgleich und Zuschlägen Wünschenswert ist ein Führerschein der Klasse B Interessiert? Bewerben Sie sich direkt über den Online-Bewerben-Button ! Alternativ senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an: bewerbungen@stiftungsverbund.de . Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Frau Tot (Einrichtungsleitung): Herbert Feuchte Stiftungsverbund gemeinnützige GmbH Sandra Tot Wir freuen uns auf Sie! HFS | Herzlich. Menschlich. Engagiert.

Kinderpfleger / Sozialassistent / Pädagogische Hilfskraft (d/w/m) Arbeitgeber: Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH

Der Herbert Feuchte Stiftungsverbund ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein herzliches und unterstützendes Team, das sich leidenschaftlich für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen einsetzt. Mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Chance zur beruflichen Qualifizierung schaffen wir eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, in der Sie Ihre Fähigkeiten entfalten und weiterentwickeln können – alles in der schönen Umgebung von Schleiz.
H

Kontaktperson:

Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinderpfleger / Sozialassistent / Pädagogische Hilfskraft (d/w/m)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du einfühlsam auf ihre individuellen Herausforderungen eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Fachkräften auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch praktische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast. Dies zeigt deine Erfahrung und dein Engagement.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich der Gebärdensprache. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt dein Interesse an der persönlichen Entwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger / Sozialassistent / Pädagogische Hilfskraft (d/w/m)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Interesse an individuellen Kommunikationsformen
Bereitschaft zur Weiterbildung in Gebärdensprache
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen
Fähigkeit zur Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten
Schichtdienstbereitschaft
Führerschein Klasse B (wünschenswert)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und passe es an die Stelle an. Hebe hervor, warum du dich für die Position als Kinderpfleger oder Sozialassistent interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone insbesondere deine Ausbildung und eventuelle Praktika im pädagogischen Bereich.

Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen darlegst. Erkläre, wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH vorbereitest

Zeige dein Einfühlungsvermögen

In der Rolle als Kinderpfleger oder Sozialassistent ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere den Herbert Feuchte Stiftungsverbund und seine Werte. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die Arbeitsweise der Einrichtung verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen in der Arbeit mit den Kindern und den Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich in das Team einzubringen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine eigenen Kommunikationsfähigkeiten betonen. Erwähne, wie du auf individuelle Bedürfnisse eingehst und welche Kommunikationsformen du bereits kennst oder lernen möchtest.

Kinderpfleger / Sozialassistent / Pädagogische Hilfskraft (d/w/m)
Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>