Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Allrounder: Arbeite mit Maschinen, programmiere Steuerungen und baue coole Roboter.
- Arbeitgeber: Die BEWITAL Group ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Tiernahrungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit innovativen Projekten und einem familiären Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage zur Produktion gesunder Tiernahrung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Teamfähigkeit und eine gute Auffassungsgabe sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet viele spannende Herausforderungen.
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) – 2026 The family-run BEWITAL Group comprises three subsidiary companies: BEWITAL agri, BEWITAL petfood and westrans, our haulage company. Located in Südlohn-Oeding, this group of companies active worldwide has always stood for down-to-earth values, has a strong innovative drive and, most importantly, has more than 60 years of expertise in pet and livestock food as well as logistics. Join our BEWITAL team are responsible for the production of healthy pet food every day. Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) – 2026 Your Mission Du liebst es, mit Maschinen zu arbeiten und willst alles wissen, was sie zum Laufen bringt? Als Mechatroniker (m/w/d) bist du ein Allrounder: Du kannst mit Schrauben und Kabeln genauso gut umgehen wie mit Computern und Sensoren. Du baust coole Roboter oder schlaue Steuerungen, checkst und testest, schraubst und flickst, installierst und programmierst und sorgst dafür, dass alles läuft wie geschmiert. Das klingt nach dir? Dann komm zu uns als Mechatroniker (m/w/d) Mechatroniker arbeiten mit mechanischen, elektronischen und elektrischen Bauteilen und sind für die Wartung und Reparaturvon Maschinen zuständig. Auch die Programmierung und Installation von Steuerungen und komplexen Systemen werden von Mechatroniker (m/w/d) übernommen. Kurz gesagt: Mechatronikerinnen und Mechatroniker sind da im Einsatz, wo mechatronische Systeme zum Einsatz kommen – also eigentlich fast überall. Your Training Programme Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: BEWITAL Unternehmensgruppe

Kontaktperson:
BEWITAL Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Projekten, bei denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und elektronischen Komponenten unter Beweis stellen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung nennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BEWITAL Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BEWITAL Group und ihre Tochtergesellschaften informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Produkte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Mechatroniker technisches Geschick erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Nenne spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Eignung unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst und was dich an der BEWITAL Group reizt. Zeige deine Motivation und Leidenschaft für Technik und Maschinen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEWITAL Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu mechanischen, elektronischen und elektrischen Bauteilen zu beantworten. Zeige dein Wissen über die Funktionsweise von Maschinen und Systemen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Technik demonstrieren. Das kann ein Projekt oder eine Aufgabe sein, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Interesse an Innovation zeigen
Die BEWITAL Group legt Wert auf innovative Ansätze. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen in der Mechatronik hast. Diskutiere aktuelle Trends oder Technologien, die dich faszinieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Werte und die Kultur der BEWITAL Group. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an der Teamdynamik und den Unternehmenswerten interessiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.