Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für den reibungslosen Ablauf der Maschinen in der Produktion.
- Arbeitgeber: Die BEWITAL Group ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Perfekt für Technikbegeisterte, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse und gute Noten in technischen Fächern sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) – 2026 The family-run BEWITAL Group comprises three subsidiary companies: BEWITAL agri, BEWITAL petfood and westrans, our haulage company. Located in Südlohn-Oeding, this group of companies active worldwide has always stood for down-to-earth values, has a strong innovative drive and, most importantly, has more than 60 years of expertise in pet and livestock food as well as logistics. Join our BEWITAL team are responsible for the production of healthy pet food every day. Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) – 2026 Your Mission In deiner Freizeit schraubst du gern an Maschinen und Fahrzeugen herum? Dein Herz schlägt für moderne Technik? Technische Fächer waren in der Schule deine Lieblingsfächer? Dann bist du vielleicht der geborene Industriemechaniker, denn diese Kenntnisse sind bei uns in der Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) gefragt! Als Industriemechaniker behältst du die Übersicht über den gesamten Produktionsablauf. Das bedeutet jedoch mehr, als nur auf jede Maschine einen Blick zu werfen. Du sorgst dafür, dass alle Maschinen, die für die Produktion gebraucht werden, ohne Probleme funktionieren. Falls dies nicht der Fall ist, führst du Reparatur- und Wartungsarbeiten durch. Ebenfalls arbeitest du bei Um- und Neubaumaßnahmen mit an mechanischen Anlagenteilen sowie Großreparaturen. Your Training Programme Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: BEWITAL Unternehmensgruppe

Kontaktperson:
BEWITAL Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BEWITAL Group und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Freizeit oder Schule, wo du deine technischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für moderne Technik und Maschinen. Sprich darüber, welche Maschinen oder Technologien dich besonders interessieren und warum du gerne damit arbeiten würdest.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der BEWITAL Group. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Gespräch vorbereiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BEWITAL Group: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BEWITAL Group und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Erfahrungen mit Maschinen und technischen Fächern eingehen. Hebe relevante Projekte oder Hobbys hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die BEWITAL Group interessierst und was dich an der Rolle des Industriemechanikers fasziniert. Zeige deine Begeisterung für moderne Technik und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEWITAL Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf Maschinen und deren Funktionsweise beziehen. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für technische Abläufe hast.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in deiner Freizeit oder während der Schule gesammelt hast. Wenn du an Maschinen oder Fahrzeugen gearbeitet hast, teile diese Erlebnisse, um deine Leidenschaft für Technik zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Industriemechaniker arbeiten oft im Team. Betone deine Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den spezifischen Aufgaben eines Industriemechanikers bei BEWITAL oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.