Freiwilliges kulturelles Jahr (FSJ) im Bereich Veranstaltungstechnik
Jetzt bewerben
Freiwilliges kulturelles Jahr (FSJ) im Bereich Veranstaltungstechnik

Freiwilliges kulturelles Jahr (FSJ) im Bereich Veranstaltungstechnik

Leuna Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Planung und Durchführung von Veranstaltungen wie Konzerten und Ausstellungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil unseres Kulturhauses in Leuna und gestalte unvergessliche Events.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Taschengeld, Urlaub, Kantinenzuschuss und Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sammle wertvolle Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur, mindestens 16 Jahre alt, Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Bewirb dich über unser Jobportal und starte dein kulturelles Abenteuer!

Freiwilliges kulturelles Jahr (FSJ) im Bereich Veranstaltungstechnik Vollzeit Am Haupttor, 06237 Leuna Ohne Berufserfahrung 26.06.25 Fertig mit der Schule – und jetzt? Du bist noch nicht sicher, ob eine Ausbildung oder ein Studium zu Dir passt und möchtest Dich weiter entwickeln und Erfahrungen sammeln? Wie wäre es mit einem freiwilligen kulturellen Jahr im Bereich Veranstaltungstechnik in unserem Kulturhaus in Leuna? Das sind Deine Herausforderungen: Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen aller Art (Konzerte, Ausstellungen, Firmenveranstaltungen etc.) Bereitstellung von Veranstaltungs- und produktionstechnischen Geräten und Bauelementen Unterstützung bei der Planung von Beleuchtungs- und medientechnischen Anlagen, Installation, Inbetriebnahme und Dokumentation Unterstützung bei Auf- und Abbau von Bühnen- und beschallungstechnischen Anlagen, Inbetriebnahme und Dokumentation Bedienung teils komplexer medientechnischer Systeme unter Anleitung Das bringst Du mit: guter Realschulabschluss oder Abitur Du bist mindestens 16 Jahre alt Neugier Offenheit und Kommunikationswille Teamfähigkeit Handwerkliches Geschick gute Deutschkenntnisse Das erwartet Dich: monatliches Taschengeld Urlaub Kantinenzuschuss und Getränkeversorgung Betriebsärztliche Versorgung und Gesundheitscheck Regelmäßige Aktionen zur Gesundheitsvorsorge, Sport- und Fitnessangebote Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich über unser Jobportal. Für Fragen zur Stellenausschreibung erreichst Du uns unter der Telefonnummer 03461 – 43 4624 zur Verfügung.

Freiwilliges kulturelles Jahr (FSJ) im Bereich Veranstaltungstechnik Arbeitgeber: InfraLeuna GmbH

Unser Kulturhaus in Leuna bietet dir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Kulturelles Jahr im Bereich Veranstaltungstechnik zu absolvieren, wo du nicht nur wertvolle praktische Erfahrungen sammelst, sondern auch in einem kreativen und unterstützenden Umfeld arbeitest. Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen und Gesundheitsangebote, während du Teil eines engagierten Teams wirst, das gemeinsam an spannenden Veranstaltungen arbeitet. Mit attraktiven Benefits wie einem monatlichen Taschengeld, Urlaub und einer guten Verpflegung sorgen wir dafür, dass du dich bei uns wohlfühlst und deine Talente entfalten kannst.
I

Kontaktperson:

InfraLeuna GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges kulturelles Jahr (FSJ) im Bereich Veranstaltungstechnik

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über Veranstaltungen in deiner Nähe zu informieren. Besuche lokale Events und sprich mit den Organisatoren, um mehr über die Veranstaltungstechnik zu erfahren und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien oder Foren, die sich mit Veranstaltungstechnik beschäftigen. Teile deine Interessen und Erfahrungen, um auf dich aufmerksam zu machen und potenzielle Arbeitgeber zu erreichen.

Tip Nummer 3

Besuche Workshops oder Seminare im Bereich Veranstaltungstechnik. Diese bieten nicht nur wertvolle Kenntnisse, sondern auch die Möglichkeit, Gleichgesinnte und Fachleute zu treffen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle informierst. Überlege dir, wie du deine Neugier und Teamfähigkeit in praktischen Beispielen zeigen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges kulturelles Jahr (FSJ) im Bereich Veranstaltungstechnik

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Handwerkliches Geschick
Neugier
Offenheit
Organisationstalent
Technisches Verständnis
Flexibilität
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in Veranstaltungstechnik
Dokumentationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Zusammenarbeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache Dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst Du gezielt auf diese Punkte in Deiner Bewerbung eingehen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für das Freiwillige Kulturelle Jahr im Bereich Veranstaltungstechnik darlegst. Betone Deine Neugier und Teamfähigkeit sowie Deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, besondere Projekte oder Praktika hervor, die Deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibfehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InfraLeuna GmbH vorbereitest

Informiere Dich über Veranstaltungstechnik

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über die Grundlagen der Veranstaltungstechnik informieren. Verstehe die verschiedenen technischen Systeme, die bei Veranstaltungen eingesetzt werden, und sei bereit, darüber zu sprechen.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in diesem Bereich entscheidend ist, solltest Du Beispiele aus Deiner Vergangenheit parat haben, die Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten oder Gruppenarbeiten, bei denen Du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen zu den Veranstaltungen, die Du unterstützen würdest, oder zu den Technologien, die verwendet werden. Das zeigt Dein Interesse und Deine Neugier für die Position.

Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Du mit verschiedenen Menschen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören, wenn Dir Fragen gestellt werden.

Freiwilliges kulturelles Jahr (FSJ) im Bereich Veranstaltungstechnik
InfraLeuna GmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>