PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE, HEILERZIEHUNGSPFLEGER*INNEN PFLEGEFACHPERSONEN, ERZIEHER*INNEN
Jetzt bewerben
PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE, HEILERZIEHUNGSPFLEGER*INNEN PFLEGEFACHPERSONEN, ERZIEHER*INNEN

PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE, HEILERZIEHUNGSPFLEGER*INNEN PFLEGEFACHPERSONEN, ERZIEHER*INNEN

Köln Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Unterstützung für psychisch beeinträchtigte Menschen im Alltag.
  • Arbeitgeber: Die Heilsarmee ist eine internationale Bewegung, die Menschen in Not hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit viel Gestaltungsspielraum und sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Neugier und Interesse an der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Geplante unbefristete Übernahme nach 2 Jahren und regelmäßige Teamevents.

Über uns Stellenangebot Die Heilsarmee ist eine internationale Bewegung und Teil der universalen christlichen Kirche. Ihre Botschaft gründet sich auf die Bibel. Ihr Dienst ist motiviert von der Liebe zu Gott. Ihr Auftrag ist, das Evangelium von Jesus Christus zu predigen und menschlicher Not ohne Ansehen der Person zu begegnen. In Deutschland ist die Heilsarmee als Religionsgemeinschaft und \“Körperschaft des öffentlichen Rechts\“ anerkannt. PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE, HEILERZIEHUNGSPFLEGER*INNEN PFLEGEFACHPERSONEN, ERZIEHER*INNEN Veröffentlichungsdatum: 27.06.2025 Arbeitszeit: Teilzeit WIR BIETEN … Ein faires und leistungsgerechtes Gehalt nach AVR DWBO, plus Zulagen, eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von bis zu einem 13. Monatsgehalt, sowie eine Rentenzusatzversicherung bei der KZVK Rheinland-Westfalen Eine 100%ige Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket Teilzeitstelle zwischen 25 und 35 Std./Woche, 30 Urlaubstage, Arbeitszeit nach Dienstplan, Wünsche werden berücksichtigt,familienfreundliche Arbeitszeiten im Früh- und/oder Spätdienst (Work-Life-Balance) Strukturierter Onboarding-Prozess mit fester Ansprechperson während der Einarbeitungszeit und langfristiger fachlicher Unterstützung. Arbeit im multiprofessionellen Team mit großem inhaltlichen Gestaltungsspielraum und eigenverantwortlicher Arbeitsweise Regelmäßige interne und externe Fortbildungen, monatliche Teamsupervision und Fallbesprechungen, Yoga für Mitarbeiter*innen, regelmäßige Teamevents Geplante Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis nach Ablauf der 2- jährigen Befristung Was noch? Ein aufgeschlossenes und wertschätzendes Team mit geballter Fachkompetenz, flache Hierarchien und offener Umgang mit methodischen Schwerpunkten wie z.B. \“Gewaltfreie Kommunikation (GFK)\“. Ihre Stärken sind: Neugier für die Lebens- und Alltagswelt psychisch beeinträchtigter und wohnungsloser Menschen Interessean lebensweltbezogener Hilfe im Hinblick auf Themen wie psychische Beeinträchtigungen, Suchtmittelabhängigkeit und Wohnungslosigkeit Lust auf Teamarbeit mit gegenseitigem Lernen und Unterstützen Lust auf Arbeiten auf Augenhöhe mit Respekt und Wertschätzung AUFGABENPROFIL … Beratung und Unterstützung bei der alltäglichen Lebensführung und gesellschaftlichen Teilhabe in Sinne des BTHG Durchführung und Dokumentation personenzentrierter pädagogischer Assistenzleistungen Planung und Durchführung von Einzel- Gruppenangeboten, sowie Ausflügen/Reisen Übernahme von Bezugsbetreuungen Krisenmanagement, Unterstützung in krisenhaften Situationen Interesse geweckt? Sie möchten unser Team bereichern? Dann senden Sie Ihre Bewerbung an:

PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE, HEILERZIEHUNGSPFLEGER*INNEN PFLEGEFACHPERSONEN, ERZIEHER*INNEN Arbeitgeber: Die Heilsarmee

Die Heilsarmee bietet als Arbeitgeber ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem strukturierten Einarbeitungsprozess und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Heilsarmee die persönliche und fachliche Entfaltung ihrer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von einem fairen Gehalt, einer 100%igen Kostenübernahme für das Deutschlandticket und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen in Not einsetzt.
D

Kontaktperson:

Die Heilsarmee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE, HEILERZIEHUNGSPFLEGER*INNEN PFLEGEFACHPERSONEN, ERZIEHER*INNEN

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Heilsarmee und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Grundsätze der Organisation verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, dich mit dem Team zu identifizieren und deine Motivation zu verdeutlichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder der Heilpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Unterstützung dieser Zielgruppe verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in einem multiprofessionellen Team arbeiten würdest und welche Methoden du einbringen kannst, um die Teamdynamik zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE, HEILERZIEHUNGSPFLEGER*INNEN PFLEGEFACHPERSONEN, ERZIEHER*INNEN

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interesse an psychischen Beeinträchtigungen
Kenntnisse in gewaltfreier Kommunikation (GFK)
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Krisenintervention
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten oder wohnungslosen Menschen
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung
Fähigkeit zur personenzentrierten Unterstützung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Heilsarmee: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Heilsarmee und ihre Werte informieren. Verstehe die Mission und die Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der pädagogischen Fachkräfte und der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten oder wohnungslosen Menschen hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum du Teil des Teams der Heilsarmee werden möchtest und wie du zur positiven Entwicklung der Klienten beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Heilsarmee vorbereitest

Verstehe die Mission der Heilsarmee

Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission der Heilsarmee. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung der christlichen Botschaft verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum gegenseitigen Lernen verdeutlichen.

Zeige Interesse an Fortbildung

Die Heilsarmee bietet regelmäßige Fortbildungen an. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um die bestmögliche Unterstützung für die Klienten zu bieten.

Sei offen für Fragen zur Lebenswelt der Klienten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für die Herausforderungen psychisch beeinträchtigter und wohnungsloser Menschen betreffen. Zeige Empathie und ein echtes Interesse an deren Lebensrealitäten.

PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE, HEILERZIEHUNGSPFLEGER*INNEN PFLEGEFACHPERSONEN, ERZIEHER*INNEN
Die Heilsarmee
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>