Pflegefachkraft (w/m/d) Intensivstation und ECMO-Therapie
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (w/m/d) Intensivstation und ECMO-Therapie

Pflegefachkraft (w/m/d) Intensivstation und ECMO-Therapie

Seesen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Überwachung von Intensivpatient:innen, insbesondere ECMO-Patient:innen.
  • Arbeitgeber: Asklepios Klinik Schildautal ist ein führender privater Klinikbetreiber in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Einstellung, flexible Arbeitsmodelle und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Pflegeprozesse aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, idealerweise mit Fachweiterbildung für Intensivpflege.
  • Andere Informationen: Attraktiver Arbeitsplatz in einer lebenswerten Mittelgebirgsregion mit vielen Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachkraft (w/m/d) Intensivstation und ECMO-Therapie Asklepios Klinik Schildautal Seesen GmbH Seesen ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. WIR SIND ein attraktiver Klinikstandort; mit den Kliniken für Neurologische Frührehabilitation und Rehabilitation, für Neurologie mit überregionaler Stroke-Unit, für Neurochirurgie, für Innere Medizin, für Gefäßchirurgie und für Anästhesiologie bilden wir ein überregionales, renommiertes Schwerpunktklinikum. Wir verfügen über umfangreiche diagnostische und therapeutische Möglichkeiten. Seesen liegt verkehrsgünstig an der A7, im Mittelpunkt des Städtedreiecks Braunschweig, Hannover und Göttingen. Wir suchen in Vollzeit/Teilzeit examinierte Pflegefachkräfte (w/m/d) für den weiteren Aufbau unserer Intensivstation mit ECMO-Therapie für die Asklepios Klinik Schildautal am Standort Seesen. DEIN AUFGABENGEBIET Betreuung und Überwachung von kritisch kranken Intensivpatient:innen, insbesondere auch von ECMO-Patient:innen Bedienung, Überwachung und Mitbetreuung der ECMO-Systeme (z. B. bei Veno-venöser oder Veno-arterieller ECMO) Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen Dokumentation und Qualitätsmanagement im ECMO-Bereich Mitgestaltung von Pflegeprozessen, SOPs und evidenzbasierten Standards Unterstützung und Überwachung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung Überwachung und Betreuung der Patient:innen sowie Entwöhnung vom Beatmungsgerät Durchführung von kontinuierlichen Nierenersatzverfahren Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen DEIN PROFIL abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Pflegefachkraft (w/m/d) Idealerweise eine abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie, oder die Bereitschaft zur Teilnahme an der Fachweiterbildung´ ECMO Erfahrungen wünschenswert Du bist zuverlässig und übernimmst gerne Verantwortung für unsere Patient:innen Teamfähigkeit, Flexibilität und der Wunsch nach etwas Neuem Wertschätzender Umgang mit Patient:innen, Angehörigen und Mitarbeitenden Spaß an Deiner Arbeit WIR BIETEN Wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten Team Möglichkeit zur fachlichen Weiterqualifizierung Tarifliche Vergütung entsprechend des Verantwortungsbereiches Möglichkeiten, sich in die strategische Arbeit des Asklepios- Konzerns und der Asklepios Kliniken Region Harz einzubringen Wählen Sie für sich das Beste – weitere Vorteile unseres Klinikums Unbefristete Einstellung Sicherheit und Perspektiven eines großen Konzerns in der Gesundheitsbranche Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet \“ASKME\“ Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des \“Asklepios Aktiv\“ Programms JobRad mit Arbeitgeberzuschuss Moderne Mitarbeitercafeteria mit Mitarbeiterkonditionen Klinikgelände bietet Parkraum für alle Mitarbeitenden Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen Arbeitsplatz in einer sehr attraktiven und lebenswerten Mittelgebirgsregion mit zahlreichen Sport- und Freizeitangeboten Alle Einrichtungen für Familien vor Ort (Kita, Hort, Grund- und weiterführende Schulen, Sportvereine) und ohne lange Wege erreichbar KONTAKT Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Herr Thomas Pfennig Regionalpflegedirektor Tel.: +49 5321 441500 E-Mail: th.pfennig@asklepios.com Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – direkt hier im Portal!

Pflegefachkraft (w/m/d) Intensivstation und ECMO-Therapie Arbeitgeber: Asklepios Klinik Schildautal Seesen GmbH

Die Asklepios Klinik Schildautal in Seesen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten Team bietet. Mit umfangreichen Möglichkeiten zur fachlichen Weiterqualifizierung und flexiblen Arbeitsmodellen fördert die Klinik nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von attraktiven Vergünstigungen und einem Arbeitsplatz in einer lebenswerten Region mit vielfältigen Freizeitangeboten.
A

Kontaktperson:

Asklepios Klinik Schildautal Seesen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) Intensivstation und ECMO-Therapie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Intensivpflege, insbesondere im Bereich ECMO. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Intensivpflege, um Einblicke in den Arbeitsalltag zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dir helfen, effektiv mit anderen Berufsgruppen zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deinen Wunsch, Verantwortung zu übernehmen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Zuverlässigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Patient:innen und Kollegen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) Intensivstation und ECMO-Therapie

Pflegefachliche Kenntnisse
Erfahrung in der Intensivpflege
Kenntnisse in der ECMO-Therapie
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Dokumentationsfähigkeiten
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Psychosoziale Betreuung
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Pflegeinterventionen
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient:innen und Angehörigen
Bereitschaft zur fachlichen Weiterqualifizierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft auf der Intensivstation. Erkläre, warum du dich für die ECMO-Therapie interessierst und was dich an der Asklepios Klinik Schildautal reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Intensivpflege und insbesondere im Umgang mit ECMO-Patient:innen. Wenn du bereits Fachweiterbildungen absolviert hast, erwähne diese unbedingt.

Teamfähigkeit und Flexibilität betonen: Da Teamarbeit und Flexibilität wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Dokumentation und Qualitätsmanagement: Gehe in deinem Anschreiben darauf ein, wie du zur Dokumentation und zum Qualitätsmanagement in der Pflege beiträgst. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Aspekte verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Schildautal Seesen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und im Umgang mit ECMO-Systemen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität

In der Intensivpflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Situationen anpassen kannst.

Betone deinen wertschätzenden Umgang

Die Klinik legt großen Wert auf einen respektvollen Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen. Sei bereit, über deine Ansätze zur psychosozialen Betreuung von Patient:innen und zur Unterstützung ihrer Angehörigen zu sprechen.

Informiere dich über die Klinik und ihre Werte

Zeige, dass du dich mit der Asklepios Klinik Schildautal identifizierst. Informiere dich über deren Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung von Teamwork und Innovation in der Pflege.

Pflegefachkraft (w/m/d) Intensivstation und ECMO-Therapie
Asklepios Klinik Schildautal Seesen GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>