Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze beim Aufbau von Simulationsumgebungen und der Durchführung von HiL-Tests.
- Arbeitgeber: Porsche Engineering ist ein innovatives Unternehmen, das an der Spitze der Fahrzeugtechnik steht.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitpraktikum mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Fahrzeugtechnik, Informatik oder ähnlichem; Kenntnisse in MATLAB/Simulink erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum beginnt im Oktober 2025 für 6 Monate; gültige Immatrikulation notwendig.
Praktikant (m/w/d) Hardware-in-The-Loop –Thermomanagement Software Kennziffer: J000017051 Einstiegsart: Praktikum Einsatzort: Bietigheim-Bissingen Gesellschaft: Porsche Engineering Services GmbH Aufgaben Aufgaben Du unterstützt beim Aufbau und bei der Erweiterung von Simulationsumgebungen für Hardware-in-the-Loop-Systeme Du hilfst bei der Auswertung und Darstellung von Messdaten sowie der Erstellung von Präsentationen mit Du begleitest die Durchführung und Auswertung von HiL-Tests zur Absicherung von Steuergeräte-Funktionen Du unterstützt bei der Pflege und Weiterentwicklung von Simulationsmodellen Du wirkst bei der funktionalen Absicherung des Thermomanagement-Systems mit Anforderungen Anforderungen Du studierst aktuell Fahrzeugtechnik, Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einen vergleichbaren Studiengang Du verfügst über gute Kenntnisse im Bereich MATLAB/Simulink Du hast idealerweise Erfahrung mit Vector-Tools wie beispielweise CANape Es ist von Vorteil, wenn du Basiskenntnisse in den Bereichen Hardware-in-the-Loop und Bussysteme wie beispielweise CAN, LIN oder Ethernet mitbringst Du bist motiviert, in einem Team mit hilfsbereiten und herzlichen Kollegen Deine sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung unter Beweis zu stellen Wissenswertes vor der Abfahrt: Voraussetzung : Gültige Immatrikulation an einer Hochschule oder Universität (alternativ befindest du dich in einem GAP Year) Beginn: ab Oktober 2025 Dauer: 6 Monate Arbeitszeit: Vollzeit (40 h/Woche) Sonstiges : Gültiger Aufenthaltstitel mit Arbeitserlaubnis erforderlich
Praktikant (m/w/d) Hardware-in-The-Loop –Thermomanagement Software Arbeitgeber: Porsche Engineering Services GmbH
Kontaktperson:
Porsche Engineering Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d) Hardware-in-The-Loop –Thermomanagement Software
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um Informationen über die Praktikumsstelle zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Thermomanagement und Hardware-in-the-Loop. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in MATLAB/Simulink und Vector-Tools anschaulich erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d) Hardware-in-The-Loop –Thermomanagement Software
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Porsche Engineering Services GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Praktikumsstelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Praktikant im Bereich Hardware-in-the-Loop wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in MATLAB/Simulink und Vector-Tools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Immatrikulation, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Porsche Engineering Services GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse in MATLAB/Simulink betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MATLAB und Simulink während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Erfahrung mit Vector-Tools ansprechen
Wenn du Erfahrung mit Vector-Tools wie CANape hast, erwähne dies unbedingt. Erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte zu unterstützen.
✨Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Interesse an Thermomanagement und HiL-Tests
Zeige dein Interesse an Thermomanagement-Systemen und Hardware-in-the-Loop-Tests. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Interview fundierte Fragen stellen zu können.