Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die Ansprechperson für Fans und sorge für ein sicheres Stadionerlebnis.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Awareness-Teams im Weserstadion mit elko & Werder Security GmbH.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein positives Arbeitsklima, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zu einem respektvollen und sicheren Umfeld für alle Fans bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, gute Deutschkenntnisse und Empathie im Umgang mit Betroffenen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten am Wochenende und in den Abendstunden.
Mitarbeiter (m/w/d) für das Awareness-Team im Weserstadion auf Minijob-Basis im Bereich Objektschutz Du liebst Fußball und möchtest aktiv dazu beitragen, dass sich alle Fans im Stadion sicher und wohl fühlen ? Du findest, zu einer mitreißenden Stimmung gehört auch Respekt und Achtsamkeit ? Dann werde Teil unseres Awareness-Teams im WESERSTADION ! Gemeinsam mit der elko & Werder Security GmbH suchen wir Dich zum Beginn der neuen Saison zur Verstärkung unseres Awareness-Teams. Unser Awareness-Team befindet sich im Neuaufbau und setzt sich für einen diskriminierungssensibles, sicheres und respektvolles Stadionerlebnis für alle ein und begleitet die Werder-Heimspiele, um präventiv und intervenierend zu handeln, wenn Menschen sich unwohl, bedroht oder diskriminiert fühlen. Aufgaben Ansprechperson für Besucher in Not- oder Stresssituationen Durchführung von Streifengängen Unterstützung der Opfer von übergriffigem, diskriminierendem oder grenzüberschreitendem Verhalten Dokumentation und Nachbereitung von Vorfällen Enge Zusammenarbeit mit Security, Sanitätsdienst und Orga-Team Unterstützen beim Aufbau von Awareness-Strukturen Voraussetzungen Mindestens 18 Jahre alt Höfliches & freundliches Auftreten Gute Deutschkenntnisse Sensibilität und Empathie im Umgang mit Betroffenen von Diskriminierung, Trauma und marginalisierten Gruppen Hohes Maß an sozialer Kompetenz und niedrigschwellige und inklusive Kommunikationsfähigkeit Idealerweise Erfahrung im Awareness-Kontext, sozialer Arbeit oder ähnlichen Bereichen und/oder im Stadion- und Veranstaltungskontext Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und in den Abendstunden Reflexionsfähigkeit, Verlässlichkeit, Teamgeist und emotionale Belastbarkeit Eintragungsfreies polizeiliches Führungszeugnis Bereitschaft zur Teilnahme an der QuaSOD-Schulung, regelmäßigen Fortbildungen und gemeinsamer Weiterentwicklung des Awareness-Konzepts Wir bieten Finanzielle Anreize und Stabilität: Eine angemessene tarifliche Vergütung Positives Arbeitsklima: Starker Teamgeist, gegenseitige Hilfsbereitschaft, freundliche und wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien Weiterbildungen: Schulungen, Supervision und regelmäßigen Austausch Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit spannenden Herausforderungen Fundierte Einarbeitung durch nette, engagierte und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen Corporate Benefits: Preisnachlässe auf diverse Produkte Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Awareness-Konzepten Bewirb Dich jetzt schnell, einfach und unkompliziert per Mail oder das Bewerbungsformular und werde Teil von elko & Werder Security! Für Fragen steht Dir Frau Merle Schröder gerne zur Verfügung. Tel.: 0421 5363 116 Mail: jobs.ews@elko.de
Mitarbeiter (m/w/d) für das Awareness-Team im Weserstadion auf Minijob-Basis Arbeitgeber: elko Gruppe
Kontaktperson:
elko Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für das Awareness-Team im Weserstadion auf Minijob-Basis
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Fußball und dem Stadionerlebnis! Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Weserstadion und die Philosophie von Werder Bremen. Wenn du in einem Gespräch oder während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ein echter Fan bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen, die bereits im Awareness-Team oder im Sicherheitsbereich arbeiten. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Themen wie Diskriminierung und sozialer Arbeit befassen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die im Stadion auftreten könnten. Überlege dir, wie du in Stresssituationen reagieren würdest und welche Strategien du anwenden könntest, um anderen zu helfen. Dies zeigt deine Reflexionsfähigkeit und dein Engagement für die Sicherheit der Fans.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die QuaSOD-Schulung und andere Fortbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um das Awareness-Team aktiv zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für das Awareness-Team im Weserstadion auf Minijob-Basis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Awareness-Teams passen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Awareness, sozialer Arbeit oder im Veranstaltungsbereich hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie du zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der Besucher beitragen kannst.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du Teil des Awareness-Teams werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für Fußball und dein Engagement für ein respektvolles Stadionerlebnis.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei elko Gruppe vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Fußball
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für den Fußball und wie wichtig dir ein sicheres und respektvolles Stadionerlebnis ist. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch emotional mit der Aufgabe verbunden bist.
✨Betone deine soziale Kompetenz
Hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen hervor, insbesondere in stressigen oder herausfordernden Situationen. Beispiele aus früheren Erfahrungen, in denen du Empathie und Sensibilität gezeigt hast, können hier sehr hilfreich sein.
✨Bereite dich auf typische Szenarien vor
Überlege dir im Voraus, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, z.B. wenn jemand diskriminiert wird oder sich unwohl fühlt. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an der Weiterentwicklung des Awareness-Teams und frage nach Schulungen oder Fortbildungen, die angeboten werden. Dies signalisiert dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich zu verbessern.