Auf einen Blick
- Aufgaben: Research and answer legal questions while collaborating with various departments.
- Arbeitgeber: Join VfL Wolfsburg, a leading Bundesliga football club committed to diversity and inclusion.
- Mitarbeitervorteile: Get support for housing, gain insights into the sports industry, and share your ideas in a friendly environment.
- Warum dieser Job: Experience a unique opportunity in sports law while working in a dynamic and supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have passed the 1st state exam in law and possess strong MS Office skills.
- Andere Informationen: Apply with a cover letter, CV, and relevant certificates; specify your internship period.
Der Bereich Recht und Compliance unterstützt die Fachbereiche durch Beratung und Recherche zu vielfältigen rechtlichen Fragestellungen (mit Schwerpunkt im Zivil- und Wirtschaftsrecht). Außerdem erarbeitet und implementiert der Bereich interne Vorgaben zum Compliance- und Datenschutzmanagement. Ab November 2025 besteht die Möglichkeit die Wahlstation beim VfL Wolfsburg zu absolvieren.
Deine Spielposition:
- Recherche und Beantwortung von Rechtsfragen zu unterschiedlichen relevanten Rechtsgebieten in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachbereichen
- Vorbereitung von Gutachten und Stellungnahmen
- Erarbeitung und Prüfung von Verträgen und Dokumenten (z. B. Datenschutzerklärungen, interne Richtlinien o. ä.)
- Teilnahme an internen und externen Besprechungen
- Auswertung, Dokumentation und Präsentation von Arbeitsergebnissen
Deine Spielweise:
- erfolgreiches bestandenes 1. Juristisches Staatsexamen
- gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere in Word und PowerPoint
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift)
- sehr gute schriftliche Englischkenntnisse
- hohes Interesse an sportrechtlichen und -ökonomischen Aufgabenstellungen
- praxisorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Loyalität und Diskretion
- idealerweise erste Erfahrungen in einem der relevanten Rechtsbereiche:
- Vertragsgestaltung
- nationales und internationales Wirtschaftsrecht
- Datenschutz und IT-Recht
- Compliance
Deine Spielprämie:
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- spannende Einblicke in einen Fußball-Bundesligaclub
- ein familiäres Umfeld und offene Ohren für deine Ideen
Bereits 2014 haben wir als VfL Wolfsburg die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und uns damit als Arbeitgeber zum Einsatz für eine vorurteilsfreie Arbeitswelt verpflichtet. Der VfL zeigt damit klar Flagge: Für Vielfalt und gegen Diskriminierung!
Deine Bewerbung sollte neben einem Anschreiben und Lebenslauf relevante Zeugnisse enthalten. Bitte gib auch den Zeitraum für das Referendariat an und sende deine Unterlagen in einer PDF-Datei an
Hiermit weisen wir auf die Datenschutzerklärung für Bewerber der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH hin.
Werde Teil des Teams und
Deine Ansprechpartnerin:
Denise Schulz
bei Fragen zu Praktika
05361 89 03 333
E-Mail schreiben
#J-18808-Ljbffr
Rechtsreferendariat Arbeitgeber: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Kontaktperson:
VfL Wolfsburg-Fußball GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsreferendariat
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern im Bereich Recht und Compliance, um Informationen über die Stelle zu sammeln und eventuell Empfehlungen zu erhalten. Networking kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den VfL Wolfsburg und deren rechtliche Herausforderungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an sportrechtlichen Themen hast und verstehst, wie diese den Verein betreffen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu relevanten Rechtsgebieten vor, insbesondere zu Vertragsgestaltung und Datenschutz. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Arbeitsweise zu erläutern. Da eine praxisorientierte und strukturierte Herangehensweise gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte organisiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferendariat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das Rechtsreferendariat beim VfL Wolfsburg deutlich macht. Gehe auf deine Interessen im Bereich Sportrecht und deine relevanten Erfahrungen ein.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Stationen deiner Ausbildung sowie praktische Erfahrungen im juristischen Bereich enthält. Achte darauf, deine Kenntnisse in MS-Office und Sprachfähigkeiten hervorzuheben.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, einschließlich deines ersten juristischen Staatsexamens und gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen. Diese Dokumente sollten in der PDF-Datei enthalten sein, die du einreichst.
Bewerbungszeitraum angeben: Gib im Anschreiben den Zeitraum für dein Referendariat an. Dies zeigt, dass du dir über die Anforderungen im Klaren bist und gut vorbereitet bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VfL Wolfsburg-Fußball GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da der Bereich Recht und Compliance vielfältige rechtliche Fragestellungen behandelt, solltest du dich mit den relevanten Rechtsgebieten, insbesondere im Zivil- und Wirtschaftsrecht, vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Recherchefähigkeiten
Ein wichtiger Teil der Position ist die Recherche und Beantwortung von Rechtsfragen. Bereite dich darauf vor, deine Vorgehensweise bei der Recherche zu erläutern und eventuell ein Beispiel für eine erfolgreiche Recherche zu präsentieren. Zeige, dass du strukturiert und praxisorientiert arbeitest.
✨Zeige Interesse an sportrechtlichen Themen
Da der VfL Wolfsburg ein Fußball-Bundesligaclub ist, ist es wichtig, ein hohes Interesse an sportrechtlichen und -ökonomischen Fragestellungen zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Sportrecht und bringe deine Gedanken dazu in das Gespräch ein.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Der VfL Wolfsburg legt großen Wert auf Vielfalt und ein familiäres Umfeld. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist und wie du dich in das Team einbringen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.