Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Fertigungsmethoden und begleite die Integration von Fertigungsaufträgen.
- Arbeitgeber: Technotrans ist ein führender Anbieter von Thermomanagement-Lösungen mit über 1.500 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung, modernes Büro und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Arbeitsklima und entwickle deine Skills in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder verwandten Bereichen, technisches Verständnis und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Möglichkeit, Bachelor- oder Masterarbeit im Unternehmen zu schreiben.
Join the power. Und transformiere dein Wissen in die Praxis. Wir suchen Studierende, die unser Team für mindestens 3 Monate verstärken im Rahmen einer: Werkstudententätigkeit im Bereich Pre-Production/ Process Planning Zusammen schaffen wir die Innovationen von morgen. Join the power. Zukunft gestalten durch nachhaltige Technologie – dafür steht technotrans. Als führender Anbieter von Thermomanagement-Lösungen kühlen und temperieren wir unterschiedlichste Applikationen mit hoher Qualität und Präzision und sichern auf diese Weise nachhaltig die Funktionsfähigkeit. Mit über 1.500 Mitarbeiter:innen an 17 Standorten auf der ganzen Welt bieten wir genau die richtige Mischung aus vertrautem, familiärem Arbeitsklima sowie der power einer schnell wachsenden, internationalen Unternehmensgruppe. Dieses Umfeld inspiriert jeden Einzelnen von uns immer wieder neu dazu, die Transformation von technotrans mitzugestalten – ganz nach dem Motto #powertotransform. Werde auch du ein Teil davon. Gespannt? Hier liegt Dein neuer Tätigkeitsbereich. Bist du bereit, dein theoretisches Wissen aus dem Hörsaal in die Praxis zu übertragen und spannende Themen in unserem Bereich Pre-Production mitzugestalten? Dann ist das deine Chance! Werde Teil unseres Teams am Standort Baden-Baden und tauche in die Welt eines branchenführenden Unternehmens im kältetechnischen Gerätebau. Bei uns bekommst du die Möglichkeit, spannende Aufgaben eigenverantwortlich zu übernehmen, von erfahrenen Kolleg:innen zu lernen und wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Gleichzeitig baust du dein berufliches Netzwerk aus – und das alles, während du dein Studium vorantreibst. Dich erwarten spannende Aufgaben: Learning by Doing: Nach einer strukturierten Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen übernimmst du eigene Aufgaben, um selbstständig zu arbeiten. Mitdenken, mitentwickeln, mitwirken: Deine Ideen sind gefragt – du unterstützt bei der Entwicklung und Planung praxisnaher Fertigungsmethoden, -abläufe sowie Fertigungsmittel. Vom Konzept in den Alltag: Du begleitest die Integration von Fertigungsaufträgen und Richtlinien in die tägliche Auftragsbearbeitung und analysierst, wie sie im realen Arbeitsablauf umgesetzt werden. Bei uns stimmt das Gesamtpaket: Praxis und Verantwortung: Tauche in unser Team im Bereich Pre-Production mit innovativen und praxisnahen Themen ein, übernimm Verantwortung und sammle wertvolle Erfahrung – dabei stehen dir erfahrene Kolleg:innen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Lernen und Wachsen: Profitiere von einer individuellen Einarbeitung, arbeite eng mit deinem Team zusammen und entwickle deine fachlichen und persönlichen Skills weiter. Team und Kultur: Positive Atmosphäre, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege – deine Ideen zählen. Neben regelmäßigem Feedback erhältst du ein qualifiziertes Abschlusszeugnis und hast optional die Möglichkeit, deine Bachelor- oder Masterarbeit bei uns zu schreiben. Flexibilität und Benefits: Ob Frühaufsteher oder Morgenmuffel – bei uns gestaltest du deinen Arbeitstag flexibel. Dich erwarten eine faire Vergütung, Urlaubstage, ein modernes Büro mit kostenlosem Kaffee und Wasser sowie top IT-Equipment. Jetzt fehlst nur noch du: Du hast mindestens 16 Std./Woche für mindestens drei Monate Zeit uns als Werksstudent zu verstärken. Du studierst aktuell im Bachelor oder Master Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Kälte- und Verfahrenstechnik oder einen anderen technischen Studiengang. Du hast technisches Verständnis und/oder idealerweise schon eine abgeschlossene technische Berufsausbildung. Du verfügst vorteilhafterweise über Kenntnisse in den Bereichen Entwicklung und Konstruktion sowie Mechanik und Kältetechnik. Aber keine Sorge, diese sind absolut kein Muss. Du bringst eine selbstständige, eigenverantwortliche sowie teamfähige Arbeitsweise mit. Eine gewissenhafte Arbeitseinstellung, Gründlichkeit sowie Zuverlässigkeit zeichnen dich aus.
Werkstudententätigkeit im Bereich Pre-Production/ Process Planning Arbeitgeber: technotrans systems GmbH
Kontaktperson:
technotrans systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit im Bereich Pre-Production/ Process Planning
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei technotrans gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von technotrans. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und Interesse an den spezifischen Herausforderungen im Bereich Pre-Production hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Maschinenbau, Kältetechnik oder Prozessplanung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da technotrans Wert auf eine positive Teamkultur legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit im Bereich Pre-Production/ Process Planning
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie dein Studium und deine bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Werkstudententätigkeit im Bereich Pre-Production/Process Planning eingeht. Hebe relevante Projekte oder Erfahrungen hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Eigenverantwortung zeigen. Dies kann durch Gruppenprojekte oder Praktika geschehen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei technotrans systems GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Pre-Production und Prozessplanung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie dein Studium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen dir das nötige Wissen vermittelt hat und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in einem Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation sind.
✨Hebe deine Eigenverantwortung hervor
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf eigenverantwortliches Arbeiten gelegt. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast, und erkläre, wie du selbstständig Probleme gelöst hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du zeigen, dass du interessiert bist, indem du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.