Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Fahrzeugtechnik und führe Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten BMW und MINI Vertragshändler in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße gute Übernahmechancen und einen modernen Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierter Mittelschulabschluss, auch Studienabbrecher sind willkommen.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.09.2025, Dauer 3,5 Jahre.
2025 – Kfz-Mechatroniker (Karosserietechnik) M/W/D Standorte Krumbach, Günzburg Ausbildungsstart 01.09.2025 Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Das lernst du bei uns Einblick in alle Bereiche der Fahrzeugtechnik Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten an Fahrzeugen und Systemen Professionelle Instandsetzung von Karosserieschäden Bearbeitung von unteschiedlichen Materialien, wie z.B. Kunststoff, Blech, Karbon oder Glas Schleif- und Schweißarbeiten an Fahrzeugteilen Wir freuen uns auf Leidenschaft für technische sowie elektronische Zusammenhänge Überdurchschnittliches handwerkliches Geschick Überzeugendes Interesse, die Zukunft der Mobilität mitzugestalten Gute Noten in Mathe sowie Physik Motivation, in einem Familienunternehmen langfristig Fuß zu fassen Mind. qualifizierter Mittelschulabschluss, auch Studienabbrecher sind herzlich willkommen Freue dich auf Reisacher und Sehr gute Übernahmechancen Eine Ausbildung bei einem der größten BMW und MINI Vertragshändler in Deutschland Qualifizierte und erfahrene Ausbilder-/innen Abwechslungsreiche und verantwortungsbewusste Aufgaben Moderner Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen entgegennehmen. Vielen Dank.
Kfz-Mechatroniker (Karosserietechnik) M/W/DKrumbach, Günzburg Arbeitgeber: Autohaus Reisacher GmbH
Kontaktperson:
Autohaus Reisacher GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker (Karosserietechnik) M/W/DKrumbach, Günzburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik, insbesondere in der Karosserietechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien, um dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstatt-Tour zu machen, nutze diese Chance. So kannst du nicht nur deine Fähigkeiten zeigen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie du zur Zukunft der Mobilität beitragen kannst. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und langfristig denkst.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit anderen Kfz-Mechatronikern und Fachleuten zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Stellenangeboten oder kannst wertvolle Tipps von Insidern erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker (Karosserietechnik) M/W/DKrumbach, Günzburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den BMW und MINI Vertragshändler Reisacher informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Ausbildungsangebote, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Stelle einen Kfz-Mechatroniker in der Karosserietechnik betrifft, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervorheben. Nenne spezifische Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Fahrzeugtechnik und deine Motivation, in einem Familienunternehmen zu arbeiten, deutlich machen. Erkläre, warum du die Zukunft der Mobilität mitgestalten möchtest und was dich an der Ausbildung bei Reisacher reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Reisacher GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Fahrzeugtechnik zu beantworten. Zeige dein Verständnis für Wartungs- und Inspektionsarbeiten sowie die Instandsetzung von Karosserieschäden.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Interesse an der Zukunft der Mobilität
Sei bereit, über deine Sichtweise zur Zukunft der Mobilität zu sprechen. Zeige, dass du motiviert bist, in einem sich ständig verändernden Bereich zu arbeiten und neue Technologien zu erlernen.
✨Gute Noten in Mathe und Physik betonen
Bereite dich darauf vor, deine schulischen Leistungen in Mathe und Physik zu erläutern. Diese Fächer sind wichtig für die Ausbildung und zeigen deine analytischen Fähigkeiten.