Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Zentrum für Familien
Jetzt bewerben
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Zentrum für Familien

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Zentrum für Familien

Pforzheim Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Caritasverband e.V. Pforzheim

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhalte Einblicke in die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien.
  • Arbeitgeber: Das Zentrum für Familien bietet vielfältige Bildungs- und Freizeitangebote.
  • Mitarbeitervorteile: Taschengeld, Sozialleistungen und Fahrtkostenzuschuss warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Familien und sammle wertvolle Erfahrungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die ein FSJ oder BFD absolvieren möchten.
  • Andere Informationen: Nachweis über Masernimmunität erforderlich; 3 Wochen Schließzeit in den Sommerferien.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Zentrum für Familien In unseren Zentrum für Familien in der Innenstadt arbeiten wir mit Kindern, Jugendlichen, Senioren und Familien unter einem Dach. Wir bieten vielfältige Begegnungsmöglichkeiten, Bildungsaktivitäten sowie Beratung und Begleitung von Familien an. Ab September 2025 haben wir in unserer Einrichtung Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) zu besetzen. Eure Aufgaben: ihr erhaltet Einblicke in verschiedene Bereiche und Angebote der Einrichtung, u. a. Förderung, Betreuung und Beschäftigung der Kinder und Jugendlichen ihr seid direkt in die pädagogische Arbeit mit eingebunden und habt die Möglichkeit auch Projekte durchzuführen Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Freizeitveranstaltungen Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Festen Betreuung der Kinder bei den Hausaufgaben ihr erhaltet eine gute Einarbeitung und durchgehende Anleitung durch erfahrene Mitarbeitende Ein Freiwilligendienst in unserem Zentrum für Familien wird für bestimmte Ausbildungen, bei denen ein Vorpraktikum erforderlich ist, anerkannt. Das erwartet euch bei uns: Taschengeld Sozialleistungen Fahrtkostenzuschuss Solltet ihr euch von dieser interessanten Aufgabe angesprochen fühlen und unser christliches Menschenbild teilen, dass freuen wir uns auf eure Bewerbung. Gemäß dem Masernschutzgesetz ist für ein Freiwilligendienst in unserer Einrichtung ein Nachweis über eine Immunität gegen Masern erforderlich. Wir setzen uns für einen grenzachtenden Umgang nach innen und außen ein. Bitte beachtet, dass unser Zentrum für Familien in den Sommerferien 3 Wochen geschlossen hat. Barfüßergasse 12

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Zentrum für Familien Arbeitgeber: Caritasverband e.V. Pforzheim

Unser Zentrum für Familien ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Hier habt ihr die Möglichkeit, aktiv an der Förderung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Familien mitzuwirken, während ihr gleichzeitig von erfahrenen Mitarbeitenden angeleitet werdet. Wir legen großen Wert auf persönliche Entwicklung und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung sowie ein attraktives Paket an Sozialleistungen und Taschengeld.
Caritasverband e.V. Pforzheim

Kontaktperson:

Caritasverband e.V. Pforzheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Zentrum für Familien

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Programme und Aktivitäten, die im Zentrum für Familien angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine eigenen Ideen für Freizeitveranstaltungen oder Projekte zu präsentieren. Kreativität und Eigeninitiative sind in einem Freiwilligendienst sehr gefragt und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der pädagogischen Arbeit zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem sozialen Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Zentrum für Familien

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Planungsfähigkeiten
Kreativität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Grundkenntnisse in Erster Hilfe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Zentrum für Familien: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Zentrum für Familien informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die angebotenen Programme und die Zielgruppen zu erfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für ein FSJ/BFD interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien reizt. Betone deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, enthält. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im sozialen Bereich wichtig sind.

Nachweis über Masernimmunität: Vergiss nicht, den Nachweis über deine Immunität gegen Masern beizufügen, da dies eine Voraussetzung für den Freiwilligendienst in dieser Einrichtung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband e.V. Pforzheim vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Zentrum für Familien informieren. Verstehe die verschiedenen Programme und Aktivitäten, die angeboten werden, sowie die Zielgruppen, mit denen gearbeitet wird. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du mit Kindern, Jugendlichen oder Familien gearbeitet hast. Diese Geschichten können deine Eignung für die Stelle unterstreichen und helfen, eine persönliche Verbindung herzustellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Zentrum für Familien oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen der Einrichtung zu erfahren.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Zentrum für Familien
Caritasverband e.V. Pforzheim
Jetzt bewerben
Caritasverband e.V. Pforzheim
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>