Auf einen Blick
- Aufgaben: Be- und Entladung von LKWs, Warenverteilung und Eingangskontrolle.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Logistikbranche mit Fokus auf Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: 39 Stunden Woche, 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Tolle Arbeitskultur, flexible Schichten und die Möglichkeit, sofort zu starten!
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Teamgeist und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Massagen, Yoga-Kurse und betriebliche Altersvorsorge inklusive!
Deine Tätigkeiten Be- und Entladung der LKWs mit Flurförderzeugen Verteilung der Ware auf die richtigen Hallenplätze Präzise und genaue Eingangskontrolle der Sendungen im Umschlagslager Scannen und Beschriften von Ware unter Verwendung mobiler Datenerfassungsgeräte Sorgfältiger Umgang mit der Ware und termingerechte Verladung Ladungssicherung und Laderaumoptimierung Was wir Dir bieten 39h Woche und 30 Urlaubstage Urlaubs- und Weihnachtsgeld Schichtzulagen Massagen und Yoga-Kurse Kostenfreie Getränke wie Wasser und Kaffee Betriebliche Altersvorsorge Und vieles mehr! Ein kurzfristiger Arbeitsbeginn ist möglich! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Krage Potsdam GmbH
Kontaktperson:
Krage Potsdam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im Lager verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen bei uns zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Flurförderzeugen oder bei der Warenverteilung prüfen könnten. Übung macht den Meister!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Vorstellungsgesprächen. In der Lagerlogistik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Fachkraft für Lagerlogistik interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Logistik und deine Bereitschaft ein, im Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Flurförderzeugen oder in der Lagerlogistik hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu untermauern.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte dein Bewerbungsschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen klar zu präsentieren und die Lesbarkeit zu erhöhen.
Prüfe auf Rechtschreibung und Grammatik: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krage Potsdam GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Tätigkeiten, die du als Fachkraft für Lagerlogistik ausführen wirst. Verstehe die Bedeutung der Be- und Entladung von LKWs sowie die korrekte Handhabung von Flurförderzeugen.
✨Präzision betonen
Da die Eingangskontrolle und das Scannen von Waren wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, in denen du Genauigkeit und Sorgfalt in deiner Arbeit gezeigt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Teamarbeit hervorheben
Lagerlogistik erfordert oft enge Zusammenarbeit mit Kollegen. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den angebotenen Benefits. Frage nach den Schichtzulagen oder den Yoga-Kursen, um zu zeigen, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist.