Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Arbeitsbedingungen schaffen und Mitarbeiter schulen.
- Arbeitgeber: Renommiertes Bauunternehmen mit familiärem Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Jobrad-Leasing und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und idealerweise Bauausbildung.
- Andere Informationen: Bewerbungen werden vertraulich behandelt und richten sich an alle Geschlechter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein renommiertes Bauunternehmen, suchen wir eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) für den Standort Heringen. Das erwartet Sie: eine attraktive Vergütung flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung 30 Urlaubstage pro Jahr ein eigenes Büro eine unbefristete Anstellung in Vollzeit vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben ein innovatives und aufgeschlossenes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien ein familiäres Betriebsklima Entwicklungsperspektiven Schulungen durch interne Konzernakademie und externe Anbieter Jobrad-Leasing Corporate Benefits Sport- und Eventangebote Ihre Aufgaben als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d): Ansprechpartner für alle Fragen zur Arbeitssicherheit im Unternehmen Sicherstellung sicherer und gesundheitsgerechter Arbeitsbedingungen Integration eines nachhaltigen Arbeitsschutzes in alle betrieblichen Aufgaben Sicherheitstechnische Unterweisung der Mitarbeiter vor Ort und auf Baustellen Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen Arbeitsstättenbegehung im Werk und auf Baustellen Erarbeitung von Maßnahmen zur Gefährdungsvermeidung Überwachung der Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen Dokumentation und Analyse von Arbeitsunfällen Konstruktive Zusammenarbeit mit dem Sicherheitsmanagement des Konzerns Das bringen Sie mit: Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit Idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bauwesen Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen IT-Anwendungen Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfreude Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Souveränes und verbindliches Auftreten Sie finden sich in dieser Stellenausschreibung wieder? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Frau Bolsewig, bolsewig@gs-company.de Entdecken Sie weitere attraktive Karrieremöglichkeiten auf www.gs-company.de Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Bewerbungsmappe nur dann zurückschicken, wenn Ihren Unterlagen ein an Sie adressierter und ausreichend frankierter Briefumschlag beiliegt. Wir behandeln alle Bewerbungen selbstverständlich mit äußerster Sorgfalt und absolut vertraulich, damit Ihr Arbeitgeberwechsel diskret und unkompliziert ablaufen kann. Alle Stellenausschreibungen richten sich stets an männliche, weibliche und diverse Bewerber, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Die Auswahl der Bewerber (m/w/d) erfolgt ausschließlich anhand von Qualifikationen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: GS Company GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
GS Company GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und Vorschriften im Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen gesetzlichen Anforderungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Arbeitssicherheit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Gefährdungsbeurteilung und zur Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit, indem du in Gesprächen klar und strukturiert auftrittst. Übe, wie du komplexe Sicherheitskonzepte einfach erklären kannst, um dein souveränes Auftreten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Fachkraft für Arbeitssicherheit relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Arbeitsschutz und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeitssicherheit und das Bauwesen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und in einem ansprechenden Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GS Company GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitssicherheit und wie du sicherstellen würdest, dass die Arbeitsbedingungen im Unternehmen sicher sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Bauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte, Werte und Sicherheitsstandards. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und zur Durchführung von Schulungen zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und klar vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Entwicklungsperspektiven beziehen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Werte des Unternehmens schätzt.