Sozialrechtsvertreter (m/w/d) VdK Oberbayern
Jetzt bewerben

Sozialrechtsvertreter (m/w/d) VdK Oberbayern

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und vertrete Mitglieder im Sozialrecht, arbeite an Klagen und unterstütze Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: VdK Oberbayern ist ein starker, neutraler Verband für soziale Gerechtigkeit und Solidarität.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Setze dich für soziale Gerechtigkeit ein und erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem wachsenden Verband.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Sozialrecht oder Rechtswissenschaften, gute Kommunikationsfähigkeiten und EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Bezirksgeschäftsstelle Oberbayern in München einen Volljuristin oder Sozialjurist*in als Sozialrechtsvertreter*in (m/w/d) Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind: Sie beraten und vertreten vollumfänglich unsere Mitglieder im Antrags-, Widerspruchs- und Klageverfahren in allen Bereichen des Sozialrechts. Sie übernehmen die Vertretung der Klagen vor den Sozial- und Verwaltungsgerichten. Bei Bedarf übernehmen Sie die Vertretung im Bereich der Sozialrechtsberatung innerhalb des Bezirks Oberbayern. Sie haben Freude daran, unsere Bezirks- und Kreisgeschäftsstellen fachlich zu unterstützen und zu beraten. Bei Veranstaltungen arbeiten Sie gern mit. Das zeichnet Sie aus: Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Sozialrecht als Sozialjuristin oder der Rechtswissenschaften als Volljuristin mit Abschluss des 2. juristischen Staatsexamens. Ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenzen sowie ein freundlicher Umgang mit Mitgliedern und ehrenamtlichen Mitarbeitern zeichnen Sie aus. Sie bringen gute Analyse- und Konfliktfähigkeiten, Kontaktfreudigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise mit. Sie haben sichere EDV- und MS-Office-Kenntnisse. Wir bieten Ihnen: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen bei einem starken, neutralen, parteipolitisch sowie konfessionell unabhängigen Verband Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in Bayerns größtem stetig wachsendem Sozialverband – bei einem krisensicheren Arbeitgeber 31 Jahresurlaubstage – plus Schließtage von Weihnachten bis Neujahr zusätzlich zum Jahresurlaubsanspruch. Zu den 13 offiziellen Feiertagen in Bayern kommt flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelung, Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie Vergütung nach dem Haustarif des VdK Bayern bei einer 38,5-Stundenwoche mit zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erholungsbeihilfe, Dienstalterszulagen und betrieblicher Altersvorsorge hinzu. Qualifizierungs-, Aufstiegs- und Schulungsmaßnahmen im Rahmen unserer Personalentwicklung gefüllte Obstkörbe, kostenfreier Kaffee, Gesundheitsangebote sowie Mitarbeiterveranstaltungen, wie Teamnachmittage, Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern Entscheiden Sie sich jetzt für einen Job mit Sinn! Der Sozialverband VdK Bayern e.V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung des Einzelfalls bevorzugt. Jetzt ist es an Ihnen: Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen. Sie haben noch Fragen? Unser Bezirksgeschäftsführer Herr Otto beantwortet sie Ihnen gerne unter Tel.: 089/ 2117224. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sozialrechtsvertreter (m/w/d) VdK Oberbayern Arbeitgeber: Sozialverband VdK Bayern e.V. Personalabteilung

Der VdK Oberbayern bietet Ihnen einen sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem dynamischen und wachsenden Sozialverband, der sich für soziale Gerechtigkeit und Solidarität einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Teamklima fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem attraktive Zusatzleistungen wie 31 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterveranstaltungen in der lebendigen Stadt München.
S

Kontaktperson:

Sozialverband VdK Bayern e.V. Personalabteilung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialrechtsvertreter (m/w/d) VdK Oberbayern

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Sozialrecht zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die vom VdK oder ähnlichen Organisationen angeboten werden, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Themen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du über relevante Themen informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu demonstrieren.

Präsentiere deine sozialen Kompetenzen

Da die Position viel Kontakt mit Mitgliedern erfordert, solltest du in Gesprächen oder Netzwerktreffen deine kommunikativen Fähigkeiten und deinen freundlichen Umgang mit Menschen betonen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Informiere dich über den VdK und seine Werte, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können. Überlege dir auch, welche Fragen du stellen möchtest, um dein Interesse an der Organisation und der Position zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialrechtsvertreter (m/w/d) VdK Oberbayern

Abgeschlossenes Studium im Sozialrecht oder der Rechtswissenschaften
Kommunikative Kompetenzen
Soziale Kompetenzen
Analysefähigkeiten
Konfliktfähigkeiten
Kontaktfreudigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kenntnisse im Sozialrecht
Vertretung vor Sozial- und Verwaltungsgerichten
EDV-Kenntnisse
MS-Office-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Beratungskompetenz
Freude an der Unterstützung von Mitgliedern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sozialrechtsvertreter*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine juristische Ausbildung und relevante Praktika oder Tätigkeiten im Sozialrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du die Mitglieder des VdK Oberbayern unterstützen kannst.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialverband VdK Bayern e.V. Personalabteilung vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinem Werdegang, deinen Erfahrungen im Sozialrecht und deiner Motivation für die Stelle gestellt werden könnten. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.

Zeige deine kommunikativen Fähigkeiten

Da die Position viel Kontakt mit Mitgliedern und ehrenamtlichen Mitarbeitern erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Achte darauf, freundlich und offen zu sein.

Informiere dich über den VdK Bayern

Recherchiere im Vorfeld über den Verband, seine Ziele und aktuellen Themen im Sozialrecht. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Organisation und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Präsentiere deine Konfliktlösungsfähigkeiten

Da die Position auch die Vertretung in Klageverfahren umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Analyse- und Konfliktfähigkeiten verdeutlichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Sozialrechtsvertreter (m/w/d) VdK Oberbayern
Sozialverband VdK Bayern e.V. Personalabteilung
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>