Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle digitale Lösungen für Geschäftsprozesse und unterstütze bei Softwareoptimierungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Accantum Competence Centers Freiburg, das innovative Digitalisierungslösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein flexibles Arbeitsumfeld, unbefristeten Vertrag und individuelle Extras.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Digitalisierungsprojekte und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit auf Homeoffice und ein interessantes Gehaltspaket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Digitalisierung – alle reden darüber. Mit uns wirst Du ein Teil davon. Wir sind das Accantum Competence Center Freiburg und möchten gemeinsam mit Dir digitale Geschäftsprozesse umsetzen. Hierfür entwickeln wir Lösungen im Bereich des digitalen Dokumentenmanagements, der Prozessautomatisierung sowie der Archivierung. Umfangreiche Anpassungsoptionen sowie eine Vielzahl von Erweiterungsmöglichkeiten und Schnittstellen machen aus unserer Software eine State-of-the-art-Technologieplattform. Du bist genau richtig bei uns, wenn Du: eine techaffine und engagierte Persönlichkeit bist, die aus einem breiten Spektrum an schnittstellenoffenen Produkten kundenspezifische Lösungen entwickeln kann nur darauf wartest, branchenübergreifende Digitalisierungsprojekte mit Herzblut umzusetzen Lust darauf hast, uns bei der Administration, Weiterentwicklung und Optimierung unserer Softwareanwendungen zu unterstützen Was Du dafür mitbringen darfst: Eine Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare Berufsausbildung hast Idealerweise bereits erworbene Fähigkeiten und Kompetenzen in Digitalisierungs-Projekten Empathisch und gleichzeitig strukturierte Herangehensweise Was wir Dir gerne anbieten: interessantes Gehaltspaket mit individuellen Extras Raum für gemeinsame Weiterentwicklung unbefristeten Arbeitsvertrag Miteinander auf Augenhöhe Möglichkeit, auch im HO zu arbeiten wertschätzendes Umfeld eine 80 – 100 % Stelle nicht nur einen, sondern jede Menge grüne Äpfel, wenn sie Dir wichtig sind Du möchtest und uns kennenlernen? Dann freuen uns auf Deine Bewerbung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Lösungsentwickler (m/w/d) alias Digital Hero Arbeitgeber: Accantum Competence Center Freiburg GmbH
Kontaktperson:
Accantum Competence Center Freiburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lösungsentwickler (m/w/d) alias Digital Hero
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Digitalisierungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich digitales Dokumentenmanagement und Prozessautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Projektumsetzung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch gut ins Team passen und sich kontinuierlich verbessern möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lösungsentwickler (m/w/d) alias Digital Hero
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Accantum Competence Center Freiburg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte im Bereich Digitalisierung und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Lösungsentwickler zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in Digitalisierungsprojekten hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte und Technologien zu erwähnen, die du bereits genutzt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du eine techaffine und engagierte Persönlichkeit bist. Betone deine Leidenschaft für digitale Geschäftsprozesse und wie du zur Weiterentwicklung der Softwareanwendungen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Accantum Competence Center Freiburg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Technologien und Tools vertraut, die im Bereich digitales Dokumentenmanagement und Prozessautomatisierung verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Praxis angewendet werden können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und bereite dich darauf vor, diese zu erläutern. Zeige, wie du kundenspezifische Lösungen entwickelt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein wertschätzendes Umfeld legt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Weiterentwicklung von Softwareanwendungen beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.