Pädagogische Fachkraft im Schulbegleitdienst / Teilhabeassistent (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft im Schulbegleitdienst / Teilhabeassistent (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft im Schulbegleitdienst / Teilhabeassistent (m/w/d)

Koblenz Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder mit Beeinträchtigungen im Schul- und Kitaalltag.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Malteser, einer modernen Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Selbstständigkeit von Kindern und erlebe ein wertschätzendes Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Minijob oder Teilzeit, ideal für Studierende oder Nebenjobber.

In Teilzeit, auf Minijobbasis (556€) oder als studentische Aushilfskraft (je nach Kind ca. 10 – 30 Wochenstunden), befristet, ab sofort Sie haben Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Sie möchten einen familienfreundlichen Arbeitsbereich mit attraktiven Arbeitszeiten? Sie möchten Teil einer modernen Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten werden? Dann kommen Sie als pädagogische Fachkraft im Schulbegleitdienst in unser Team! Ihre Fähigkeiten werden bei uns geschätzt! Als Malteser Schulbegleitdienst unterstützen wir Kinder und Jugendliche in Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten im Sinne der integrativen Schulbegleitung, damit sie den dort gestellten Anforderungen möglichst selbstständig begegnen können und somit die Teilhabe an Bildung und sozialer Teilhabe gelingen kann. Ihre Aufgaben: Sie begleiten ein Kind mit seelischen, geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigung im Schulalltag, Kitaalltag (bis zu 5 Tage in der Woche, i. d. R. in Einzelbetreuung) Sie fördern dabei die Selbstständigkeit des Kindes durch unterstützende Maßnahmen und in Absprache mit dem Malteser Schulbegleitdienst, der Schule, den Eltern Sie leisten Hilfe in lebenspraktischen Dingen, z.B. Assistenz bei motorischen Schwierigkeiten Sie unterstützen beim Arbeits- und Lernverhalten, stärken die soziale und emotionale Entwicklung Sie fördern soziale Interaktionen und die Kommunikation des Kindes Sie stärken das Kind in seinem Selbstwert Dabei tauschen Sie sich regelmäßig mit dem Team der Einrichtung zu Zielen und zur Durchführung der Schulbegleitung aus Darüber hinaus nehmen Sie an Dienstbesprechungen des Malteser Schulbegleitdienstes teil Das bieten wir: Ein attraktives und verantwortungsvolles Dienstverhältnis in Teilzeit (15-30 Wochenstunden) Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach den Richtlinien der AVR-Caritas, Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) Intensive Begleitung und Unterstützung, ein engagiertes Team und ein wertschätzendes Miteinander Eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) und vermögenswirksame Leistungen Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung Einen familienfreundlichen Arbeitsbereich mit attraktiven Arbeitszeiten (hauptsächlich während der Kitazeiten) Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie Regelmäßige, individuelle Fördergespräche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung Die Förderung Ihrer Mitgliedschaft im Firmenfitness – Netzwerk \“EGYM Wellpass” mit individuellen Vorteilen wie: Nutzungen von Sport- und Wellnessangeboten, Schwimmbädern, Online-Kursen und vieles mehr bei Ihnen in der Nähe Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende Was wir uns vorstellen: Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung als staatl. anerkannter Erzieher (m/w/d), staatl. anerkannter Heilpädagoge (m/w/d), staatl. anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d), Dipl.-Pädagoge, Sozialpädagoge (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss mit entwicklungspsychologischen Anteilen Sie besitzen ein hohes Maß an Empathie und Sozialkompetenz Sie treten selbstsicher auf und lassen sich von herausfordernden Situationen nicht zu schnell aus der Ruhe bringen Sie besitzen gute Deutschkenntnisse Führerschein und PKW sind wünschenswert Eine positive Grundeinstellung zu den Werten der Malteser Wir haben Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Pädagogische Fachkraft im Schulbegleitdienst / Teilhabeassistent (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst gGmbH Bundesgeschäftsstelle Köln

Die Malteser bieten Ihnen als pädagogische Fachkraft im Schulbegleitdienst ein wertschätzendes und familienfreundliches Arbeitsumfeld, das auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ausgerichtet ist. Mit attraktiven Arbeitszeiten, einer tariflichen Vergütung sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für soziale Teilhabe und Bildung stark macht und profitieren Sie von zahlreichen Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
M

Kontaktperson:

Malteser Hilfsdienst gGmbH Bundesgeschäftsstelle Köln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft im Schulbegleitdienst / Teilhabeassistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Malteser und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das kann deine Chancen erhöhen, da wir nach Menschen suchen, die zu unserer Kultur passen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir die Unterstützung von Kindern mit Beeinträchtigungen am Herzen liegt. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft im Schulbegleitdienst / Teilhabeassistent (m/w/d)

Empathie
Sozialkompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Entwicklungspsychologische Kenntnisse
Motivationsfähigkeit
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Deutschkenntnisse
Führerschein
Positive Grundeinstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als pädagogische Fachkraft im Schulbegleitdienst interessierst. Betone deine Empathie und Sozialkompetenz sowie deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine pädagogische Ausbildung und relevante Praktika klar ersichtlich sind.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst gGmbH Bundesgeschäftsstelle Köln vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner pädagogischen Ausbildung, deinen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Ansichten zur integrativen Schulbegleitung.

Zeige Empathie und Sozialkompetenz

Da die Stelle viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Empathie und Sozialkompetenz zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Informiere dich über die Malteser

Mache dich mit den Werten und der Mission der Malteser vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung bietet, solltest du im Interview nach diesen Optionen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Rolle.

Pädagogische Fachkraft im Schulbegleitdienst / Teilhabeassistent (m/w/d)
Malteser Hilfsdienst gGmbH Bundesgeschäftsstelle Köln
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>