Digital Architect Regionale Energiewende (m/w/d)
Jetzt bewerben
Digital Architect Regionale Energiewende (m/w/d)

Digital Architect Regionale Energiewende (m/w/d)

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft der regionalen Energiewende und entwickle die IT-Architektur.
  • Arbeitgeber: SWM Services GmbH treibt die Energiewende mit Fokus auf Digitalisierung voran.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Fitnessstudio, betriebliche Altersvorsorge und exklusive Rabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines zukunftsorientierten Teams, das an nachhaltigen Lösungen arbeitet und echte Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung in IT-Architektur erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensives Onboarding und langfristige Projekte bieten hohe Arbeitsplatzsicherheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Digital Architect Regionale Energiewende (m/w/d) Suche Digital Architect Regionale Energiewende (m/w/d) Digitalisierung und Informationsmanagement | Ressort Regionale Energiewende | SWM Services GmbH Auf einen Blick Erneuerbare Energien spielen eine entscheidende Rolle für die zukünftige Energieversorgung und wir bauen sie daher zügig und verstärkt aus. In unserem Ressort \“Regionale Energiewende\“ bündeln wir dafür unsere Potenziale, um die Energiewende sowie die Wärmewende erfolgreich zu gestalten. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Steigerung der Effizienz durch Digitalisierung und intelligente Automatisierung sowie auf einem abgestimmten Prozessmanagement. Als Digital Architect gestaltest Du die digitale Zukunft des Ressorts Regionale Energiewende aktiv mit. Du verantwortest die Entwicklung und Pflege der Digital Architektur und stellst sicher, dass IT-Systeme, Prozesse und Datenflüsse optimal auf die strategischen Ziele des Ressorts abgestimmt sind. Dabei agierst Du an der Schnittstelle zwischen Fachbereichen, IT und Projektteams. Tätigkeitsbereich Informatik/Informationstechnologie Einstiegsart Berufserfahrener (m/w/d) Standort München Vertragsart Vollzeit, unbefristet Die Top-Benefits Attraktive Vergütung Verantwortungsvolle Aufgaben Abwechslungsreiche Tätigkeiten Das kannst du bei uns bewegen Du entwickelst und pflegst die Business-IT-Architektur des Ressorts Regionale Energiewende in enger Abstimmung mit der zentralen IT. Du analysierst bestehende Systemlandschaften, identifizieren Optimierungspotenziale und leitest daraus Architekturempfehlungen ab. Du begleitest IT-Projekte von der Anforderungsanalyse bis zur Umsetzung und stellst sicher, dass Architekturprinzipien eingehalten werden. Du wirkst an der Definition und Weiterentwicklung von Standards, Methoden und Tools für die Architekturarbeit mit. Du berätst Fachbereiche und Projektteams hinsichtlich technischer Lösungsansätze und deren Auswirkungen auf die Gesamtarchitektur. Du vertrittst das Ressort in unternehmensweiten Architektur- und IT-Gremien. Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium, bspw. (Wirtschafts-/Technische) Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bringst mehrjährige Erfahrung in der IT-Architektur, idealerweise im kommunalen oder energiewirtschaftlichen Umfeld, mit. Du hast fundierte Kenntnisse in der Modellierung von Geschäftsprozessen und IT-Systemlandschaften (z. B. mit BPMN). Du denkst strategisch, handelst lösungsorientiert und kommunizierst sicher mit unterschiedlichen Stakeholdern. Mit aktuellen Architekturframeworks (z. B. TOGAF) und IT-Governance bist Du vertraut. Unsere Arbeitswelt 30 Urlaubstage jährlich, sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember Intensives und vielfältiges Onboardingprogramm für einen reibungslosen Start Langfristige Projekte mit hoher Arbeitsplatzsicherheit Vergütung und Zusatzangebote Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge (7,75% des Jahresbruttoeinkommens), Vermögenswirksame Leistungen, Erfolgsbeteiligung Attraktive Arbeitsstätte mit Fitnessstudio, bezuschusster Kantine und modernen Flächen Diverse vergünstigte Fitnessangebote: Urban Sportsclub-Mitgliedschaft, Nutzung der M-Fitnesscenter und Freiminuten beim MVG Rad SWM Spezial Exklusive Rabatte über unsere Benefits-App, Vergünstigungen auf Veranstaltungen, u.v.m. Mitarbeitertarife für Strom oder Gas Informationen zum Fachgebiet gibt dir Christian Peter unter Tel.: 0157 80611 253. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist. Job-ID: STD04534 Es sind noch Fragen offen? Kontakt Unser Recruiting Team hilft gerne weiter. Marcel Güldenpfennig | Recruiting | Tel.: +49 (89) 2361 5381

Digital Architect Regionale Energiewende (m/w/d) Arbeitgeber: SWM Services GmbH

Die SWM Services GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und verantwortungsvolle Aufgaben bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld in München mit vielfältigen Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Fitnessangeboten. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch ein intensives Onboarding-Programm und langfristige Projekte, die hohe Arbeitsplatzsicherheit garantieren. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation der regionalen Energiewende mitzuwirken und dabei innovative Lösungen zu gestalten.
S

Kontaktperson:

SWM Services GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Digital Architect Regionale Energiewende (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft und IT-Architektur zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei SWM Services GmbH zu knüpfen.

Fachwissen vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und der regionalen Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Proaktive Kommunikation

Sei proaktiv in der Kommunikation mit den Entscheidungsträgern. Stelle Fragen zu den aktuellen Projekten im Ressort Regionale Energiewende und bringe eigene Ideen ein, um dein Interesse und deine Expertise zu demonstrieren.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich gut auf mögliche Interviewfragen vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der IT-Architektur und deinem Wissen über Architekturframeworks wie TOGAF. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in früheren Projekten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Architect Regionale Energiewende (m/w/d)

IT-Architektur
Modellierung von Geschäftsprozessen
BPMN
TOGAF
IT-Governance
Prozessmanagement
Analytische Fähigkeiten
Strategisches Denken
Lösungsorientiertes Handeln
Kommunikationsfähigkeiten
Stakeholder-Management
Projektmanagement
Optimierungspotenziale identifizieren
Technische Beratung
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Digital Architects erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele des Ressorts Regionale Energiewende eingeht. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Digitalisierung und IT-Architektur passen.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Projekte hervorheben, die deine Kenntnisse in der IT-Architektur und im kommunalen oder energiewirtschaftlichen Umfeld belegen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Füge technische Fähigkeiten hinzu: Stelle sicher, dass du alle relevanten technischen Fähigkeiten und Kenntnisse, wie z.B. in der Modellierung von Geschäftsprozessen oder mit Architekturframeworks wie TOGAF, in deinem Lebenslauf aufführst. Dies zeigt, dass du die notwendigen Kompetenzen für die Rolle mitbringst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWM Services GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Digital Architects

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Digital Architects im Bereich der regionalen Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Digitalisierung und Automatisierung für die Effizienzsteigerung in der Energieversorgung verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der IT-Architektur und Prozessmodellierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Optimierungspotenziale identifiziert und umgesetzt hast.

Kenntnisse über Architekturframeworks

Stelle sicher, dass du mit aktuellen Architekturframeworks wie TOGAF vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Frameworks zu beantworten und zu erklären, wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion zwischen Fachbereichen, IT und Projektteams beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Digital Architect Regionale Energiewende (m/w/d)
SWM Services GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>