Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Logistik kennen: Warenannahme, Qualitätskontrolle und Versandabwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Talente fördert und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Praktikumsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte den Warenfluss mit und entwickle deine organisatorischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, Spaß an körperlicher Arbeit und gute Deutsch- sowie Mathematikkenntnisse.
- Andere Informationen: Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind für uns entscheidend – bewirb dich jetzt!
Ausbildungsdauer: 2 Jahre Wir können vieles richtig gut, aber eben noch nicht alles. Darum suchen wir immer wieder jene, die Initiative zeigen und sich durch ihr Engagement, Können und Talent auszeichnen. IHRE AUFGABEN Wer Ordnung liebt, den Überblick hat und zudem nicht gerne acht Stunden an einem Arbeitsplatz sitzt, der ist hier richtig. Ein vielseitiger Beruf, der weitaus mehr erfordert als Kisten zu stapeln. Das ausgedehnte Arbeitsfeld der Logistikspezialisten umfasst zahlreiche kaufmännische und technische Aufgaben, um den Waren- und Materialfluss vom Wareneingang bis zum Versand sicherzustellen. Dazu gehören unter anderem Warenannahme, Qualitäts- und Mengenkontrolle, Lagerung und Pflege der Waren, Auftragsvorbereitung sowie Versandabwicklung. Ein verantwortungsvoller Beruf – goldrichtig für Organisationstalente mit hellem Köpfchen. DAMIT ÜBERZEUGEN SIE UNS Sie haben Spaß an körperlicher Arbeit und ein gutes Verständnis für technische Vorgänge? Dann erfüllen Sie bereits die wichtigsten Voraussetzungen! Neben handwerklichem Geschick sollten Sie ebenfalls gute Mathematik- und Deutsch-Kenntnisse mitbringen. Erste Erfahrungen mit Computern und den MS-Office-Anwendungen sind von Vorteil. Nicht nur in der Ausbildungsabteilung, sondern auch in unserem Logistikteam wird viel Wert auf Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit gelegt. Für den gemeinschaftlichen Erfolg und die Stimmung in der Abteilung sind diese Eigenschaften unerlässlich. Wenn diese Fähigkeiten auf Sie zutreffen und Sie einen Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife, oder einen höherwertigen Schulabschluss haben, dann bewerben Sie sich jetzt! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung 2025 - Fachlagerist/in (m/w/d) - Praktikum möglich Arbeitgeber: K.A. Schmersal GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
K.A. Schmersal GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Fachlagerist/in (m/w/d) - Praktikum möglich
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Logistikbranche! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch mit uns zu glänzen. Das zeigt, dass du wirklich Interesse an der Ausbildung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Ein Praktikum in einem Lager oder einer Logistikfirma kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken. Es zeigt uns, dass du proaktiv bist und bereit, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 3
Teamfähigkeit ist uns wichtig! Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, wo du im Team gearbeitet hast. Sei bereit, diese in einem persönlichen Gespräch zu teilen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf technische Vorgänge und Mathematik beziehen. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Fachlagerist/in (m/w/d) - Praktikum möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Fachlageristen. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und technisches Verständnis. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen ausdrückt. Gehe darauf ein, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich motiviert, Teil des Logistikteams zu werden.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K.A. Schmersal GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Logistik
Erkläre, warum du dich für den Beruf des Fachlageristen interessierst. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Logistikbranche mit, um zu zeigen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Job technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf mögliche Fragen zu technischen Abläufen und Prozessen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Abläufe in der Logistik und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in der Logistik entscheidend. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Präsentiere deine Mathematik- und Computerkenntnisse
Da gute Mathematik- und Computerkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen betonen. Erwähne spezifische Programme oder Tools, die du bereits genutzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.