Mitarbeiter*in (Jurist*in) des Rechtsreferats im Standard-Bezirksamt
Mitarbeiter*in (Jurist*in) des Rechtsreferats im Standard-Bezirksamt

Mitarbeiter*in (Jurist*in) des Rechtsreferats im Standard-Bezirksamt

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Stadt Wien

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leverage your legal expertise to manage various administrative procedures and ensure compliance.
  • Arbeitgeber: Join the modern, service-oriented Magistratischen Bezirksämter in Vienna, dedicated to enhancing city life.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy excellent training opportunities, a diverse work environment, and a competitive starting salary of €3,833/month.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in the community while working in a supportive and dynamic team atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed law degree and strong knowledge in public law, plus great communication skills.
  • Andere Informationen: Be part of a vibrant organization with around 600 colleagues across 19 locations in Vienna.

Stadt Wien (Allgemein)

Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede*r Bewohner*in in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!

Informationen Dienststelle

Wir, die Magistratischen Bezirksämter , mit rund 600 Mitarbeiter*innen an 19 Standorten sind eine serviceorientierte, moderne Behördenorganisation mit einem vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet. Wir stehen den Bewohner*innen der Bezirke als erste Anlaufstelle der Wiener Stadtverwaltung mit zahlreichen Leistungen und Services in verschiedenen Lebenslagen zur Verfügung.

Text Stellenbesetzung

Folgende Stelle wollen wir besetzen:

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie führen Verfahren und veranlassen Überprüfungen nach dem Bäderhygienegesetz und Strahlenschutzgesetz
  • Sie erledigen Verwaltungsstrafverfahren
  • Sie erteilen Arbeitsstättenbewilligungen
  • Sie führen Sofortmaßnahmen gemäß Gewerbeordnung, Denkmalschutzgesetz, Wiener Feuerpolizeigesetz, Reinhalteverordnung etc. durch
  • Sie arbeiten bei der Durchführung von Wahlen, Volksabstimmungen etc. mit.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrecht
  • Sie besitzen ein einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium
  • Sie haben sehr gute Rechtskenntnisse, insbesondere auf dem Gebiet öffentliches Recht
  • Sie sind kommunikativ, serviceorientiert und überzeugen durch Ihr sicheres Auftreten
  • Sie arbeiten gern selbstständig, sind entscheidungsfreudig und haben die Fähigkeit mit Konfliktsituationen umzugehen
  • Sie sind bereit, bei Bedarf Mehrdienstleistungen zu erbringen und verfügen über gute EDV-Kenntnisse (MS Office)

Unser Angebot

  • Ausgezeichnete Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sehr interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Ausgezeichnetes Betriebsklima

Ein Einstiegsgehalt von 3.833,– Euro brutto monatlich. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.

Kontakt

Magistratisches Bezirksamt für den 4. und 5. Bezirk

1050 Wien, Rechte Wienzeile 105

Tel.: +43 1 4000 05219

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich gleich hier online !

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter*in (Jurist*in) des Rechtsreferats im Standard-Bezirksamt Arbeitgeber: Stadt Wien

Die Stadt Wien bietet Ihnen als Mitarbeiter*in im Rechtsreferat eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen, serviceorientierten Umfeld. Mit ausgezeichneten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Betriebsklima fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile einer stabilen Anstellung in einer lebenswerten Stadt, in der Ihr Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner*innen geschätzt wird.
Stadt Wien

Kontaktperson:

Stadt Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (Jurist*in) des Rechtsreferats im Standard-Bezirksamt

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im öffentlichen Recht, insbesondere in Bezug auf das Bäderhygienegesetz und Strahlenschutzgesetz. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Entwicklungen Bescheid weißt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konfliktsituationen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Entscheidungsfreudigkeit und dein sicheres Auftreten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Serviceorientierung! Überlege dir, wie du den Bewohner*innen der Bezirke bestmöglich helfen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement für die Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (Jurist*in) des Rechtsreferats im Standard-Bezirksamt

Rechtskenntnisse im öffentlichen Recht
Verwaltungsrechtliche Kenntnisse
Kenntnisse im Bäderhygienegesetz und Strahlenschutzgesetz
Erfahrung in Verwaltungsstrafverfahren
Fähigkeit zur Erteilung von Arbeitsstättenbewilligungen
Kenntnisse der Gewerbeordnung, Denkmalschutzgesetz und Wiener Feuerpolizeigesetz
Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Entscheidungsfreudigkeit
Konfliktmanagement
EDV-Kenntnisse (MS Office)
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchieren: Informiere dich über die Stadt Wien und die Magistratischen Bezirksämter. Schau dir die offiziellen Webseiten an, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über dein Studium der Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrecht sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine sehr guten Rechtskenntnisse, insbesondere im öffentlichen Recht, sowie deine Kommunikationsfähigkeiten und deine serviceorientierte Einstellung. Zeige auf, warum du gut zu den Aufgaben des Rechtsreferats passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Wien vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor

Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse im öffentlichen Recht erfordert, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Gesetzen und Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle ist es wichtig, serviceorientiert und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Konflikten umgegangen bist oder wie du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.

Hebe deine Selbstständigkeit hervor

Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen, ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du eigenverantwortlich gehandelt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Informiere dich über das Magistratische Bezirksamt

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über die Aufgaben und Ziele des Magistratischen Bezirksamts informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.

Mitarbeiter*in (Jurist*in) des Rechtsreferats im Standard-Bezirksamt
Stadt Wien
Stadt Wien
  • Mitarbeiter*in (Jurist*in) des Rechtsreferats im Standard-Bezirksamt

    Wien
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-08

  • Stadt Wien

    Stadt Wien

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>