Pädagogische*r Bildungsreferent * Bildungsreferentin im Lernort Stadion Freiburg
Jetzt bewerben
Pädagogische*r Bildungsreferent * Bildungsreferentin im Lernort Stadion Freiburg

Pädagogische*r Bildungsreferent * Bildungsreferentin im Lernort Stadion Freiburg

Freiburg im Breisgau Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Workshops für Schulklassen durch und entwickle innovative Bildungsprojekte im Stadion.
  • Arbeitgeber: Der IB Baden ist ein moderner Dienstleister in Bildung und sozialer Arbeit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Corporate Benefits-Rabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte politische Bildung kreativ und praxisnah im emotionalen Umfeld eines Stadions.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bildungsarbeit und Organisationstalent sind wichtig, Erfahrung im Sportbereich von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen; wir fördern Gleichbehandlung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der IB Baden, als Teil des Internationalen Bundes, ist ein moderner Dienstleister in den Bereichen der beruflichen Ausbildung, Weiterbildung, Qualifizierung und der sozialen Arbeit. Dabei arbeitet der IB Baden eng mit Wirtschafts- und Dienstleistungsunternehmen, den Kommunen und Ländern sowie der Agentur für Arbeit zusammen. Du willst junge Menschen für Demokratie, Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe begeistern? Du hast Lust, politische Bildung dort zu vermitteln, wo Emotionen, Teamgeist und Fair Play zu Hause sind – im Stadion? Dann bist du beim Lernort Dreisamstadion genau richtig! Im Auftrag des Internationalen Bund e.V. Baden suchen wir eine engagierte Bildungsreferentin in Teilzeit 20 %, Aufstockung ab dem 15.10.2025 auf 50% für die pädagogische Umsetzung und Weiterentwicklung unseres innovativen Bildungsprojekts. Gemeinsam mit dem Fanprojekt Freiburg, dem SC Freiburg und regionalen Partnerinnen bringst du politische Bildung, Antidiskriminierung und Nachhaltigkeit in die Lebenswelt von Jugendlichen – praxisnah, partizipativ und mitten im Stadion. Deine Bühne: Das Dreisamstadion als emotional aufgeladener Lernort. Deine Zielgruppe: Schulklassen aus Freiburg, insbesondere aus sozial benachteiligten Stadtteilen. Deine Werkzeuge: Workshops, Diskussionen, Teamübungen, Fußball als Brücke – und jede Menge pädagogische Kreativität. Werde Teil eines engagierten Teams, das Bildung neu denkt – lebensnah, inklusiv und wirksam. Ihre Aufgaben: Workshops für Schulklassen durchführen Mitarbeit bei der Konzeption neuer Workshops Evaluation bestehender Angebote Zusammenarbeit mit Verantwortlichen des SC Freiburg Weiterentwicklung des Lernort Dreisamstadion Fortbildungen und Netzwerkarbeit im \“Lernort Stadion e.V.\“ Ihr Profil: Interesse an Bildungsarbeit Eigenständige Arbeit und Organisationstalent Ergebnisorientierte Arbeitsweise Offene, direkte und wertschätzende Kommunikation Freundliches und sicheres Auftreten Interesse am Themenfeld Sport, politische Bildung und Fußball ist wünschenswert Ihre Vorteile: Finanzielle Vorteile Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende Sonderkonditionen für den öffentlichen Nahverkehr Work-Life-Balance 30 Tage Jahresurlaub – Zusätzlich 24. und 31.12. frei Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Talentmanagement Unternehmenskultur Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 13634 Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Pädagogische*r Bildungsreferent * Bildungsreferentin im Lernort Stadion Freiburg Arbeitgeber: Internationaler Bund e.V. Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit

Der IB Baden bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der pädagogische Fachkräfte die Möglichkeit haben, junge Menschen für Demokratie und gesellschaftliche Teilhabe zu begeistern. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und kreativen Bildungsansätzen im emotionalen Umfeld des Dreisamstadions fördert das Unternehmen nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden, sondern bietet auch attraktive Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein engagiertes Team, das Vielfalt und Inklusion aktiv lebt.
I

Kontaktperson:

Internationaler Bund e.V. Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische*r Bildungsreferent * Bildungsreferentin im Lernort Stadion Freiburg

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bildungsbereich oder im Sport tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der politischen Bildung und im Sport. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, wie man diese Themen im Stadion umsetzen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Herangehensweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Workshops gestalten würdest, um Jugendliche zu motivieren und einzubeziehen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Fußball und Bildung! Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für diese Themen verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische*r Bildungsreferent * Bildungsreferentin im Lernort Stadion Freiburg

Interesse an Bildungsarbeit
Eigenständige Arbeitsweise
Organisationstalent
Ergebnisorientierte Arbeitsweise
Offene und wertschätzende Kommunikation
Freundliches und sicheres Auftreten
Kenntnisse in politischer Bildung
Fähigkeit zur Durchführung von Workshops
Teamarbeit und Kooperation
Interesse am Themenfeld Sport und Fußball
Evaluationsfähigkeiten
Kreativität in der Workshop-Gestaltung
Netzwerkarbeit
Partizipative Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den IB Baden: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit dem Internationalen Bund und dessen Bildungsprojekten auseinandersetzen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Leidenschaft für politische Bildung und Sport betonen. Erkläre, warum Du glaubst, dass das Dreisamstadion der ideale Ort für Deine pädagogische Arbeit ist und wie Du zur Weiterentwicklung des Projekts beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Bildungsreferent*in wichtig sind. Betone insbesondere Deine Fähigkeiten in der Organisation von Workshops und Deine Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen.

Referenzen und Nachweise: Füge Deiner Bewerbung relevante Referenzen oder Nachweise über Deine bisherigen Tätigkeiten im Bildungsbereich bei. Dies könnte beispielsweise eine Bestätigung über durchgeführte Workshops oder Projekte sein, die Deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internationaler Bund e.V. Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit vorbereitest

Informiere dich über den IB Baden

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Internationalen Bund und seine Projekte informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine pädagogische Arbeit vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Bildungsarbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen. Sei bereit, diese im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige dein Interesse an Sport und politischer Bildung

Da die Stelle eng mit dem Thema Fußball und politischer Bildung verbunden ist, solltest du dein Interesse an diesen Themen deutlich machen. Überlege dir, wie du diese Bereiche in deine Workshops integrieren würdest.

Stelle Fragen zur Teamarbeit und Zusammenarbeit

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit mit dem SC Freiburg und anderen Partnern beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und deiner Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Projekts beizutragen.

Pädagogische*r Bildungsreferent * Bildungsreferentin im Lernort Stadion Freiburg
Internationaler Bund e.V. Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>