Auf einen Blick
- Aufgaben: Optische Kontrolle von Ampullen und Vials, Bedienung von Inspektionsanlagen.
- Arbeitgeber: Top-Unternehmen in der Chemie- und Pharmabranche mit Sitz in Darmstadt.
- Mitarbeitervorteile: 22,28 €/Stunde, Fahrgeld, kostenlose Parkplätze, Übernahmeoption nach 12 Monaten.
- Warum dieser Job: Langfristige Perspektive, Teamarbeit und spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, GMP-Kenntnisse, sehr gutes Sehvermögen und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich, 500 € Bonus für Mitarbeiterwerbung.
Traumjob mit Durchblick Sie suchen eine neue Herausforderung und streben einen Quereinstieg an, am liebsten in der Chemie- und Pharmabranche? Wir helfen Ihnen beim Einstieg in ein Top-Unternehmen mit Sitz in Darmstadt. Wir suchen zunächst über Zeitarbeit Produktionshelfer Optische Kontrolle (m/w/d) in Darmstadt Ihre Vorteile: Stundenlohn 22,28 €/brutto + diverse Zulagen Zusätzlich Fahrgeld oder Verpflegungsmehraufwand täglich möglich Kostenlose Parkplätze, gute Anbindung mit ÖNVM Früh- und Spätschicht im wöchentlichen Wechsel (Bereitschaft zur Nachtschicht muss gegeben sein) Langfristiger Einsatz mit Übernahmeoption nach 12 Monaten 500 € Bonus für unser Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Programm! Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf und relevante Zeugnisse – das Anschreiben können Sie weglassen Ihre Aufgaben als Produktionshelfer (m/w/d) in der optischen Kontrolle: Optisches Kontrollieren von gefüllten Ampullen und Vials Bedienen und Überwachen von Inspektionsanlagen Reinigen der Anlagen und Reinräume nach Anweisung Führen der GMP-Dokumentationen (elektronisch sowie papierbasiert) Ihr Profil als Produktionshelfer (m/w/d) in der optischen Kontrolle: Abgeschlossene Berufsausbildung ist ein Muss (Bevorzugt im Pharma- oder Chemiebereich, im Gesundheitsbereich o.ä.) GMP-Kenntnisse und Berufserfahrung im Hygienebereich von Vorteil Sehr gutes Sehvermögen und gute Fingerfertigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gute Kenntnisse der Grundrechenarten und in der Prozentrechnung Teamorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Sind Sie neugierig auf die Stelle Produktionshelfer (m/w/d) Optische Kontrolle geworden? Dann schenken Sie uns Ihr Vertrauen und nutzen Sie für Ihre Bewerbung einfach unser Bewerbungsformular über den \“Jetzt online bewerben\“-Button. Gehen Sie mit uns auf Erfolgskurs! Denn Erfolg ist Einstellungssache. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Produktionshelfer Optische Kontrolle (m/w/d) Arbeitgeber: adesta GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
adesta GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionshelfer Optische Kontrolle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der chemischen und pharmazeutischen Branche. Verstehe die Bedeutung von GMP (Good Manufacturing Practice) und wie diese Standards in der optischen Kontrolle angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Chemie- oder Pharmabranche arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Hygienebereich und deiner Fähigkeit zur Teamarbeit. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit, insbesondere zur Nachtschicht. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, den du im Gespräch betonen solltest, um deine Einsatzbereitschaft zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionshelfer Optische Kontrolle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Produktionshelfer in der optischen Kontrolle wichtig sind.
Zeugnisse sammeln: Füge alle relevanten Zeugnisse hinzu, insbesondere solche, die deine abgeschlossene Berufsausbildung und eventuelle GMP-Kenntnisse belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind.
Deutschkenntnisse hervorheben: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass diese in deinem Lebenslauf klar hervorgehoben werden. Eventuell kannst du auch Sprachzertifikate beifügen.
Bewerbung über unser Formular einreichen: Nutze den "Jetzt online bewerben"-Button auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei adesta GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben als Produktionshelfer in der optischen Kontrolle. Verstehe die Bedeutung von GMP-Dokumentationen und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team erfolgt, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamorientierung und verantwortungsbewusste Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor
Betone deine Fingerfertigkeit und dein Sehvermögen, da diese Fähigkeiten für die optische Kontrolle entscheidend sind. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.