Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in herausfordernden Lebenssituationen.
- Arbeitgeber: DIAKO Kinder- und Jugendhilfe bietet seit über 150 Jahren Unterstützung für junge Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Geflüchteter positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, unbefristete Anstellung.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) Inobhutnahme in Bad Arolsen – Stellenangebot im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Pädagogische Fachkraft (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) Inobhutnahme in Bad Arolsen – Stellenangebot Pädagogische Fachkraft (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) Inobhutnahme Pädagogische Fachkraft (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) Inobhutnahme Art der Stelle: Arbeitsplatz Bewerbungfrist 2025-06-25+02:00 – Arbeitsantritt (von – bis): 2025-06-26+02:00 – Anforderungen: In unterschiedlichen stationären und ambulanten Lebens- und Betreuungsformen bietet die DIAKO Kinder- und Jugendhilfe Waldeck-Frankenberg gGmbH seit über 150 Jahren Raum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die aufgrund belastender Lebenserfahrungen besondere Förderung benötigen. Für unsere Inobhutnahme in Bad Arolsen stellen wir in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) Ihre Kompetenzen: – Eine qualifizierte Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft (Erzieher/in, Sozialpädagog/innen B.A. / Dipl. oder vergleichbare Qualifikation) – Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe – Freude und Spaß an der Arbeit mit jungen Geflüchteten – hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Flexibilität und Wertschätzung – Grundlagenkenntnis in SGB VIII – Führerschein Klasse B (Klasse 3) – Bereitschaft im Schichtdienst selbständig zu arbeiten Wir bieten Ihnen: – Intensive Einarbeitung – Betriebliche Altersversorgung – Vergütung nach AVR.KW EG 8 zzgl. Zuschlägen und einer Jahressonderzahlung – Fort- und Weiterbildung – Beratung, Supervision, Teamarbeit – Mitarbeitendenangebote Wir freuen uns auf Sie! Arbeitszeit: Teilzeit – Abend, unbefristet , verschiedene Anstellungsarten (VZ oder TZ) möglich Arbeitsort: 34454 Bad Arolsen Chiffre: 10001-1001532617-S Agentur für Arbeit Korbach bewerbung@diako-wafkb.de Firmenanschrift: DIAKO Kinder- und Jugendhilfe Waldeck- Frankenberg gGmbH Julius https://jobs.diako-wafkb.de/jobs/paedagogische-fachkraft-heilerziehungspfleger-m-w-d-inobhutnahme/
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) Inobhutnahme Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Kontaktperson:
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) Inobhutnahme
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Kinder- und Jugendhilfe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DIAKO Kinder- und Jugendhilfe Waldeck-Frankenberg gGmbH. Besuche ihre Website und soziale Medien, um mehr über ihre Werte, Projekte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Geflüchteten. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Arbeit wichtig ist und welche Ansätze du verfolgst, um den Kindern und Jugendlichen zu helfen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) Inobhutnahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft oder Heilerziehungspfleger darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie deine Freude an der Arbeit mit jungen Geflüchteten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position geeignet machen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die DIAKO Kinder- und Jugendhilfe und deren Ansätze in der Inobhutnahme. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige Empathie und Flexibilität
In der Arbeit mit jungen Geflüchteten ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf unterschiedliche Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in der Kinder- und Jugendhilfe. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Dynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und zu lernen.