Ausbildung als Landschaftsgärtner*in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung als Landschaftsgärtner*in (m/w/d)

Ausbildung als Landschaftsgärtner*in (m/w/d)

Augsburg Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Landschaftsgärtnerns und arbeite mit modernen Maschinen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Garten- und Landschaftsbau in Augsburg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine kostenlose Fitnessmitgliedschaft und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit Aufstiegschancen und spannenden Wettbewerben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Natur und Gartenbau sind wichtig.
  • Andere Informationen: Duales Studium und innerbetriebliche Schulungen werden angeboten.

Ausbildung als Landschaftsgärtner*in (m/w/d) 86169, Schillstraße 194, 86169 Augsburg, Deutschland Veröffentlicht : 26.6.2025 Ausbildung als Landschaftsgärtner*in (m/w/d) Bei uns gibt es – eine vielfältige und solide Ausbildung – ein Arbeiten mit modernen Maschinen und Geräten – innerbetriebliche Schulungen – eine kostenlose Mitgliedschaft im Fitnesscenter – die Teilnahme an Berufswettbewerben – Aufstiegschancen nach der Ausbildung – individuelle Fortbildungsmöglichkeiten – und ein Duales Studium. Bitte wendet Euch mit Rückfragen und Bewerbungen an E-Mail personal@saule-galabau.de Telefon 0821 270940

Ausbildung als Landschaftsgärtner*in (m/w/d) Arbeitgeber: Josef Saule GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine vielfältige und solide Ausbildung zum Landschaftsgärtner*in in Augsburg, wo moderne Maschinen und Geräte zum Einsatz kommen. Unsere Mitarbeiter profitieren von innerbetrieblichen Schulungen, einer kostenlosen Fitnessmitgliedschaft sowie individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen nach der Ausbildung, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle macht, die eine sinnvolle und lohnende Karriere anstreben.
J

Kontaktperson:

Josef Saule GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Landschaftsgärtner*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Landschaftsbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen zum Thema Garten- und Landschaftsbau. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar direkt mit unseren Mitarbeitern ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Ausbildung und den Beruf des Landschaftsgärtners recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du uns stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Landschaftsgärtner*in (m/w/d)

Gartenbaukenntnisse
Kenntnis von Pflanzen und deren Pflege
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Umweltbewusstsein
Organisationstalent
Flexibilität
Kreativität
Belastbarkeit
Führerschein der Klasse B
Erfahrung im Umgang mit Maschinen und Geräten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Betrieb: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Projekte, Werte und die Ausbildung zum Landschaftsgärtner. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Landschaftsgärtner*in ausdrückst. Gehe darauf ein, warum Du genau bei diesem Unternehmen lernen möchtest und welche Fähigkeiten Du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone praktische Erfahrungen, wie z.B. Praktika oder Nebenjobs im Garten- und Landschaftsbau.

Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und die geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Josef Saule GmbH vorbereitest

Informiere Dich über die Firma

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Projekte an, an denen sie arbeiten, und verstehe ihre Werte und Ziele. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Präsentiere Deine Leidenschaft für die Natur

Als Landschaftsgärtner*in ist es wichtig, eine Leidenschaft für die Natur und Gartenarbeit zu zeigen. Bereite Beispiele vor, wie Du in der Vergangenheit mit Pflanzen oder im Freien gearbeitet hast, um Deine Begeisterung zu unterstreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Maschinen, die Du verwenden wirst, oder den Aufstiegschancen nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, angemessen gekleidet zu sein. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Zeige Dich von Deiner besten Seite und sei pünktlich zum Interview.

Ausbildung als Landschaftsgärtner*in (m/w/d)
Josef Saule GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>