Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)

Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Routinearbeiten in der Radiologie durch und assistiere bei Eingriffen.
  • Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart ist das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innerbetriebliche Fortbildung und ein attraktives Gehalt nach TVöD-K.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams in einer modernen Klinik mit Sinn für soziale Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufsanfänger sind willkommen und erhalten eine sorgfältige Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern \“Katharinenhospital\“, \“Olgahospital\“ und \“Krankenhaus Bad Cannstatt\“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: \“Starkes Team. Starkes Klinikum. \“ Ihre Aufgaben: Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Krankenhaus Bad Cannstatt ist eine zentrale Einrichtung des Klinikums Stuttgart, in der sämtliche Notfall- und Routineuntersuchungen einschließlich konventioneller Röntgentechnik, CT, MRT, DL, Angiographie und Sonographie durchgeführt werden. Die Klinik ist mit modernsten digitalen Geräten, einem Durchleuchtungsgerät mit DSA-Zusatz, einem CT und einem 1,5 T MRT ausgestattet sowie RIS und PACS. Wir suchen ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt Verstärkung für unser Team, in V oll- oder Teilzeit (50% – 100%), unbefristet. Ihre Aufgaben: Durchführung sämtlicher Routinearbeiten im konventionellen Bereich / CT / MRT / Angiographie / DL Sterile Assistenz und Mitarbeit bei der Durchführung interventioneller Eingriffe im CT sowie bei Angiographien Begleitung / Ausbildung MTRA-Schüler während ihres Praktikums in der Abteilung Teilnahme an Bereitschaftsdiensten erforderlich Bewerbungen von Berufsanfängern/innen (m/w/d) sind erwünscht. Sie werden von uns sorgfältig eingearbeitet. Gerne ist uns Ihre Bewerbung auch zu einem späteren Zeitpunkt willkommen. Wir erwarten: Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische/r-Technologe/in für Radiologie mit Fachkunde nach StrSchV und RöV Flexible, persönliche Einsatzbereitschaft und Engagement Freude am Umgang mit Patienten Freundliches und kollegiales Verhalten Teamfähigkeit Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise Wir bieten: Ein aufgeschlossenes kollegiales Team in einer sehr angenehmen Arbeitsatmosphäre Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung Tarifliche Sonderzahlung, Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente) Deutschlandticket (arbeitgeberfinanziert) bzw. ein bezuschusstes Jobticket Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, Betriebsrestaurant Gute Verkehrsanbindungen Vergütung nach TVöD-K Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Kirschstein unter 0711/278-52920 zur Verfügung.

Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart

Das Klinikum Stuttgart ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Medizinischer Technologe für Radiologie die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit einer Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einem arbeitgeberfinanzierten Deutschlandticket und einer betrieblichen Kindertageseinrichtung fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unsere modernen Standorte in Stuttgart bieten nicht nur eine angenehme Arbeitsatmosphäre, sondern auch eine sinnstiftende Tätigkeit in einem der größten Kliniken Baden-Württembergs.
Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:

Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Klinikum Stuttgart arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radiologie. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in deinem Fachgebiet hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in Bereitschaftsdiensten zu arbeiten. Das Klinikum sucht nach engagierten Mitarbeitenden, die bereit sind, sich den Herausforderungen des Klinikalltags zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)

Fachkunde nach StrSchV und RöV
Kenntnisse in konventioneller Röntgentechnik
Erfahrung mit CT und MRT
Fähigkeit zur Durchführung von Angiographien
Sterile Assistenz bei interventionellen Eingriffen
Teamfähigkeit
Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
Freundliches und kollegiales Verhalten
Flexibilität und persönliche Einsatzbereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten
Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Ausbildungskompetenz für MTRA-Schüler

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Stuttgart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Stuttgart und die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizinischer Technologe für Radiologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die du in der Radiologie gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und den Umgang mit Patienten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie deine Berufsausbildung und Fachkunde, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Stuttgart und seine Einrichtungen informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinischer Technologe für Radiologie unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in einem klinischen Umfeld entscheidend ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir kollegiales Verhalten und Zusammenarbeit sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Klinikum. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, dem Team oder den Herausforderungen, die in der Abteilung bestehen.

Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)
Klinikum Stuttgart
Jetzt bewerben
Klinikum Stuttgart
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>