Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere das flugbetriebliche Meldewesen und bearbeite Vorfälle fristgerecht.
- Arbeitgeber: Lufthansa CityLine ist eine Tochtergesellschaft der Deutschen Lufthansa AG mit über 2.250 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Flugvergünstigungen, kostenlose Parkplätze und Mitarbeiter-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt und arbeite in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder gleichwertige Kenntnisse, Englischkenntnisse und Organisationstalent erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, ab Herbst 2025 Teil des neuen Lufthansa Aviation-Teams zu werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter – Flugbetriebliches Meldewesen (m/w/d) Teilzeit 50%, befristet auf 2 Jahre Im Herbst 2025 werden die Bereiche Technik und Administration der Lufthansa CityLine in die neue Lufthansa Aviation GmbH übergehen – bei gleichen Konditionen, Strukturen und Benefits. Damit sind und bleiben wir eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Lufthansa-Konzerns und bieten weiterhin spannende Aufgaben sowie vielfältige Karrieremöglichkeiten. Fakten Standort München Einstiegslevel Direkteinstieg Berufsfeld Administration / Verwaltung Arbeitszeit Teilzeit (Vollzeit ausgeschlossen) In dieser Position stellst du ein funktionierendes flugbetriebliches Meldewesen für Lufthansa CityLine und Lufthansa City Airlines gemäß den deutschen und europäischen Rechtsvorschriften unter Einhaltung der vorgeschriebenen Meldefristen sicher. Fristgerechte Bearbeitung und Weiterleitung meldepflichtiger Vorfälle gemäß §7 LuftvO (Unfälle & Störungen) sowie gem. § 9 LuftVO (sicherheitsrelevante Ereignisse) an die relevanten Behörden Zentrale Erfassung & Weiterleitung von Flight Reports, Cabin Reports, Catering Reports, Medical sowie TCAS-Reports, Bird Strike und Kommandantenentscheide Übernahme der Key User Funktion des Reporting Systems Steuerung & Sicherstellung einer fristgerechten Beantwortung von Flight Reports Kontaktaufnahme mit Besatzungsmitgliedern und Fachabteilungen zwecks Anforderung von Stellungnahmen und Reports Urlaubs- / Weihnachtsgeld, Altersvorsorge / Betriebsrente, Finanzberatung / Sozialberatung, Kostenloses Parken, Flugvergünstigungen, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Diensthandy / ipad, Jobrad, Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc), Mobiles Arbeiten möglich, Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsprogramme / Weiterbildungsmöglichkeiten, Betriebsarzt, EGYM WellPass Deine Karriere bei Lufthansa Aviation – Zukunft mit Perspektive! Bewirb dich jetzt bei Lufthansa CityLine und werde ab Herbst 2025 Teil des Lufthansa Aviation-Teams. Gestalte mit uns die Zukunft der Luftfahrt – wir freuen uns auf deine Bewerbung! Du verfügst über eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder gleichermaßen verwertbare, einschlägige Kenntnisse und Fähigkeiten. Staatlich anerkannte Weiterbildungsmaßnahme (IHK) oder gleichermaßen verwertbare, spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten Kenntnisse von bereichsspezifischen Gesetzen und Vorschriften von Vorteil Erfahrungen in den administrativen Abläufen eines Flugbetriebs von Vorteil Verhandlungssicheres Englisch Selbstständige Arbeitsweise Hohe Zuverlässigkeit, Loyalität und Diskretion Gute Organisations- und Dispositionsfähigkeit Gute Problemlösetechniken Gutes Informationsmanagement und Zeitmanagement Ausgeprägte Kommunikations- und Kontaktfähigkeit Über Lufthansa CityLine GmbH Lufthansa CityLine ist eine hundertprozentige Konzerngesellschaft der Deutschen Lufthansa AG. 2.250 Mitarbeiter sorgen für einen reibungslosen Flugbetrieb und engagierten Service für rund 8,1 Millionen Passagiere pro Jahr. Mit mehr als 350 Flügen täglich bietet Lufthansa CityLine schnelle und bequeme Nonstop-Verbindungen von den Drehkreuzen Frankfurt und München zu über 85 Zielen in Europa und darüber hinaus. Bereits im Jahr 2000 hat Lufthansa CityLine als weltweit erste Fluggesellschaft eine professionelles Umweltmanagement ins Leben gerufen und dies seitdem jährlich nach den strengen EMAS-Vorgaben der Europäischen Union unabhängig zertifizieren lassen. Verbräuche reduzieren, Emissionen verringern und umweltfreundliche Lösungen finden – all das ist Teil unseres Alltags.
Sachbearbeiter - Flugbetriebliches Meldewesen (m/w/d) Arbeitgeber: Lufthansa CityLine GmbH

Kontaktperson:
Lufthansa CityLine GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter - Flugbetriebliches Meldewesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Gesetze und Vorschriften im flugbetrieblichen Meldewesen. Ein tiefes Verständnis dieser Regelungen wird dir helfen, in Gesprächen mit den Personalverantwortlichen zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Luftfahrtbranche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Lufthansa CityLine oder in einem ähnlichen Bereich arbeitet. Solche Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Selbstständigkeit und Problemlösungsfähigkeiten vor. In der Position als Sachbearbeiter ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du eigenständig arbeitest und Herausforderungen effektiv bewältigst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Da du regelmäßig mit Besatzungsmitgliedern und Fachabteilungen kommunizieren musst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst, um Missverständnisse zu vermeiden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter - Flugbetriebliches Meldewesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie relevante Kenntnisse, die du für die Position als Sachbearbeiter im flugbetrieblichen Meldewesen mitbringst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in administrativen Abläufen des Flugbetriebs von Vorteil sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Lufthansa CityLine reizt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie du diese erfüllst.
Belege deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssicheres Englisch gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf deutlich hervorheben. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise hinzu, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa CityLine GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Stelle sicher, dass du die deutschen und europäischen Rechtsvorschriften im Bereich des flugbetrieblichen Meldewesens gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Vorschriften zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Flight Reports oder ähnlichen administrativen Abläufen zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position viel Kontakt mit Besatzungsmitgliedern und Fachabteilungen erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Lufthansa CityLine. Stelle Fragen zu den Werten und der Teamdynamik, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.