Classic 12_3/2025 Ausbildung Feuerwehrfrau / Feuerwehrmann (m/w/d) nach abgeschlossener Berufsausbildung
Classic 12_3/2025 Ausbildung Feuerwehrfrau / Feuerwehrmann (m/w/d) nach abgeschlossener Berufsausbildung

Classic 12_3/2025 Ausbildung Feuerwehrfrau / Feuerwehrmann (m/w/d) nach abgeschlossener Berufsausbildung

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann und meistere spannende Herausforderungen im Rettungsdienst und der Brandbekämpfung.
  • Arbeitgeber: Die Berliner Feuerwehr ist die älteste und größte Berufsfeuerwehr Deutschlands mit über 5.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine hochwertige Ausbildung, Beamtenstatus, Karrierechancen und kostenfreien Eintritt in Schwimmbäder.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job mit Teamgeist, Empathie und sozialer Verantwortung in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hauptschulabschluss, eine abgeschlossene Berufsausbildung und musst zwischen 18 und 35 Jahren alt sein.
  • Andere Informationen: Besondere Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1.500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen. Das Berufsbild Feuerwehrmann und Feuerwehrfrau hat sich im Laufe der Zeit stark verändert. Der Begriff \“Feuerwehr\“ hat natürlich noch seine historische Bedeutung, inhaltlich entspricht er der Aufgabenvielfalt der Feuerwehr im 21. Jahrhundert jedoch nicht mehr. Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner sind heute Sicherheitsexpertinnen und Sicherheitsexperten, die auf Rettungen jeder Art und die medizinische Betreuung von in Not geratenen Menschen spezialisiert sind. Keine Schicht auf einer Feuerwache gleicht der anderen. Jeder Tag stellt die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen vor neue kleine und große Herausforderungen. Für junge technikaffine und leistungsorientierte Menschen, die auch über Teamgeist und Empathie verfügen, bietet der Beruf eines Feuerwehrmannes oder einer Feuerwehrfrau eine interessante berufliche Perspektive mit einer Vielzahl an Verwendungsmöglichkeiten. Kennziffer: 12_3/2025 Die Berliner Feuerwehr sucht zum nächstmöglichen Einstellungstermin motivierte und engagierte Nachwuchskräfte für die Ausbildung zur/zum Brandmeisterin / Brandmeister (m/w/d) für den Zugangsweg 112 Classic – Ausbildung Feuerwehrfrau / Feuerwehrmann (m/w/d) nach abgeschlossener Berufsausbildung Details über die ausgeschriebene Stelle: Dienststelle: Berliner Feuerwehr Zugangsweg: 112 Classic Entg.-/Bes.-Gr.: Hinweis: Für eine Bewerbung bei der Berliner Feuerwehr müssen Sie einen Sporttest (Fitnesslevel 2) absolvieren, dazu laden wir Sie nach Eingang deiner Bewerbung ein. Die Sporttest finden an zwei Tagen in der Mitte jeden Montas statt. Weitere Informationen finden Sie hier: Sportprüfung Ihr Arbeitsgebiet umfasst: 112 Classic beschreibt den traditionellen Zugang zum mittleren feuerwehrtechnischen Dienst. Dort werden Sie im Notfallrettungsdienst, in der Brandbekämpfung und in der technischen Hilfeleistung eingesetzt. Dies umfasst Einsatzfunktionen auf den Rettungswagen sowie auf den Fahrzeugen der Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung. Wir bieten: eine hochwertige Ausbildung mit ständigem Praxisbezug den Beamtenstatus ab Beginn der Ausbildung bei entsprechender Eignung die Ernennung zur Beamtin oder zum Beamten auf Probe langfristige Karriere- und Weiterentwicklungschancen eine vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Aufgabenbreite Arbeiten in einem hochkollegialen Umfeld einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz kostenfreien Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung für Beschäftigte der Berliner Feuerwehr möglicher Führerscheinzuschuss von maximal 1.000 € ab dem Probezeitverhältnis Die Berliner Feuerwehr kann bei der Suche nach bezahlbarem Wohnraum für die Dauer der Ausbildung unterstützen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte nach Einstellungszusage an das Servicepostfach wohnungsfuersorge@berliner-feuerwehr.de Besoldung: Während der 18- monatigen Ausbildung erhalten Sie Anwärterbezüge in Höhe von 1.467,66 Euro brutto sowie zusätzlich einen Anwärtersonderzuschlag gemäß § 63 Bundesbesoldungsgesetz in der Überleitungsfassung für Berlin in Höhe von 850,60 Euro brutto ggf. zuzüglich eines Familienzuschlags. Darüber hinaus erhalten Sie eine Feuerwehrzulage in Höhe von derzeit 76,66 Euro ab dem zweiten Jahr des Vorbereitungsdienstes. Weiterhin haben Sie Anspruch auf die monatliche Hauptstadtzulage i.H.v. 50 Euro brutto. Sie bringen mit: Sie sind Deutsche/r im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder Staatsangehörige / Staatsangehöriger eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union. Sie treten jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und der Verfassung von Berlin ein. Damit ist u.a. gemeint, dass Sie keinen extremistischen oder verfassungsfeindlichen Gruppierungen angehören oder deren Meinungen vertreten. Sie sind persönlich und charakterlich für den Dienst als Beamtin oder Beamter bei der Berliner Feuerwehr geeignet. D. h. Sie haben ein einwandfreies Führungszeugnis, keine Vorstrafen und konsumieren keine Drogen. Sie haben einen Hauptschulabschluss (oder eine gleichwertige Schulausbildung) und eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf oder eine Berufsausbildung an einer technischen Fachschule oder erfolgreiche Beendigung der Fachoberschule. Sie sind zum Beginn der Ausbildung mindestens 18 Jahre und höchstens 35 Jahre alt, d. h. das 36. Lebensjahr darf noch nicht vollendet sein. Sie sind im Besitz des deutschen Schwimmabzeichens in Silber (nicht älter als 2 Jahre). Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B vor Ausbildungsbeginn. Dies ist Voraussetzung für den Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse C während der Ausbildung. Körperliche und gesundheitliche Voraussetzungen: Sie sind mindestens 165 cm und höchstens 195 cm groß. Ihre unkorrigierte Sehschärfe beträgt mindestens 30 Prozent auf jedem Auge. Nach dem Ergebnis der Untersuchung beim Ärztlichen Dienst sind Sie uneingeschränkt feuerwehrdiensttauglich. Der Umgang mit Körperflüssigkeiten, wie z.B. Blut, stellt kein Problem für Sie dar. Um der Möglichkeit der Ansteckung mit Krankheiten im Einsatzdienst vorzubeugen, wird die Bereitschaft, sich regelmäßig impfen zu lassen, vorausgesetzt. Ein bestehender Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern im Rahmen der Einstellungsuntersuchung nachgewiesen werden. Weitere Informationen über den Zugangsweg \“112 Classic\“ erhalten Sie auf unserer Website unter: Wie bewerben Sie sich? Wenn das beschriebene Aufgabenprofil Ihr Interesse geweckt hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.09.2025 ausschließlich online über das Berliner Karriereportal / Jobportal der Berliner Verwaltung. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt hier über den Button \“Jetzt bewerben\“ (unten rechts in dieser Ausschreibung). Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei: Motivationsschreiben und Lebenslauf Zeugnis über den höchsten erreichten Schulabschluss Prüfungszeugnis / Gesellenbrief mit Abschlussnote Personalausweis (beidseitig) Führerschein Klasse B (beidseitig) muss bis zum Ende der Bewerbungsfrist vorliegen Deutsches Schwimmabzeichen Silber (nicht älter als 2 Jahre) – kann nachträglich hinzugefügt werden Punktestand Flensburg – Auszug aus dem Fahreignungsregister (Der Punktestand darf nicht älter als 3 Monate sein und ist inkl. aller Anlagen/Entscheidungen zu übersenden – auch bei null Punkten zu beantragen) → hier kostenlos erhältlich: Kraftfahrtbundesamt in Flensbur g ein anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens C1) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist (Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!) Ggf. bitte auch beifügen: Nachweis über Qualifikation im Rettungsdienst (ab Rettungssanitäter) Bescheinigung über Zivildienst oder Zivilersatzdienst (wenn abgeleistet) Dienstzeitbescheinigung / (vorläufiges) Dienstzeugnis Bundeswehr Der Auszug aus dem Fahreignungsregister und das Deutsche Schwimmabzeichen sind von den ausgewählten Bewerbenden im Rahmen des Anlegens der Personalakte (voraussichtlich im Oktober 2025) vorzulegen. Sofern der aktuelle Auszug aus dem Fahreignungsregister bzw. das Deutsche Schwimmabzeichen zu diesem Zeitpunkt nicht vorliegen, kann kein Einstellungsangebot unterbreitet werden. Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen. Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin. Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten. Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an: Berliner Feuerwehr Zentraler Service – Personalauswahl und Karriere Name: Frau Kraatz- ZS P B 225 Telefon: 030 / 387 30 6625 Zentrale Bewerbungshotline: 030/ 387 30 66 88 Weitere Hinweise: In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert, bereits der Eingang Ihrer Bewerbung wird mit einem elektronischen Empfangsbekenntnis quittiert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren Posteingang sowie Spam-Ordner. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, haben Sie u.U. Ihre E-Mail-Adresse nicht korrekt angegeben. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerbenden elektronisch gespeichert und verarbeitet (§18 BlnDSG i.V.m. §24 BDSG). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Classic 12_3/2025 Ausbildung Feuerwehrfrau / Feuerwehrmann (m/w/d) nach abgeschlossener Berufsausbildung Arbeitgeber: Berliner Feuerwehr

Die Berliner Feuerwehr ist nicht nur die älteste, sondern auch die größte Berufsfeuerwehr Deutschlands und bietet eine herausragende Ausbildung zur Feuerwehrfrau oder zum Feuerwehrmann. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, persönlicher Entwicklung und einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld, profitieren die Mitarbeitenden von langfristigen Karrierechancen und einem sicheren Arbeitsplatz. Zudem unterstützt die Berliner Feuerwehr ihre Auszubildenden bei der Wohnungssuche und fördert aktiv die Gesundheit durch kostenfreien Eintritt in Schwimmbäder sowie finanzielle Zuschüsse für Führerscheine.
B

Kontaktperson:

Berliner Feuerwehr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Classic 12_3/2025 Ausbildung Feuerwehrfrau / Feuerwehrmann (m/w/d) nach abgeschlossener Berufsausbildung

Tip Nummer 1

Bereite dich gut auf den Sporttest vor, da dieser ein entscheidender Teil des Auswahlprozesses ist. Trainiere regelmäßig deine Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit, um sicherzustellen, dass du das erforderliche Fitnesslevel erreichst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die verschiedenen Einsatzbereiche der Feuerwehr und überlege dir, welche Aspekte dir besonders liegen. Dies kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielt zu zeigen, warum du gut zur Berliner Feuerwehr passt.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Feuerwehrleuten, um Einblicke in den Beruf zu erhalten. Diese Kontakte können dir wertvolle Informationen geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung aussprechen.

Tip Nummer 4

Zeige in Gesprächen und Interviews deine Teamfähigkeit und Empathie. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit bei der Feuerwehr unerlässlich, also bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Classic 12_3/2025 Ausbildung Feuerwehrfrau / Feuerwehrmann (m/w/d) nach abgeschlossener Berufsausbildung

Teamfähigkeit
Empathie
Physische Fitness
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Führerschein Klasse B
Schwimmfähigkeit (Silber)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Berliner Feuerwehr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Berliner Feuerwehr informieren. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen des Berufsbildes Feuerwehrfrau/Feuerwehrmann, um in deinem Motivationsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben sollte klar und überzeugend darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Feuerwehrfrau/zum Feuerwehrmann interessierst. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und technische Affinität, die für diesen Beruf wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Feuerwehrausbildung von Bedeutung sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen im PDF-Format beifügst, einschließlich deines höchsten Schulabschlusszeugnisses, Führerscheins und Schwimmabzeichens. Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Feuerwehr vorbereitest

Bereite dich auf den Sporttest vor

Da ein Sporttest Teil des Auswahlverfahrens ist, solltest du sicherstellen, dass du in guter körperlicher Verfassung bist. Trainiere regelmäßig, um deine Fitness zu steigern und die Anforderungen des Tests zu erfüllen.

Informiere dich über die Berliner Feuerwehr

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Berliner Feuerwehr, indem du dich über ihre Geschichte, Werte und aktuellen Herausforderungen informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich mit der Organisation identifizieren kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Der Beruf erfordert viel Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und deinen Teamgeist zu demonstrieren.

Sei bereit für situative Fragen

Erwarte Fragen, die deine Reaktionen in Notfallsituationen testen. Überlege dir im Voraus, wie du in verschiedenen Szenarien handeln würdest, und zeige deine Fähigkeit, unter Druck ruhig und effektiv zu handeln.

Classic 12_3/2025 Ausbildung Feuerwehrfrau / Feuerwehrmann (m/w/d) nach abgeschlossener Berufsausbildung
Berliner Feuerwehr
B
  • Classic 12_3/2025 Ausbildung Feuerwehrfrau / Feuerwehrmann (m/w/d) nach abgeschlossener Berufsausbildung

    Berlin
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • B

    Berliner Feuerwehr

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>