Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die gastroenterologische Abteilung und entwickle endoskopische Verfahren weiter.
- Arbeitgeber: Das St. Willibrord-Spital bietet umfassende Gesundheitsversorgung am Niederrhein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive VergĂĽtung und zahlreiche Familienangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur medizinischen Spitzenversorgung bei.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Facharzt fĂĽr Gastroenterologie mit Erfahrung in der Endoskopie.
- Andere Informationen: Enger Austausch mit anderen Fachabteilungen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 180000 - 210000 € pro Jahr.
Leitender Oberarzt Gastroenterologie (w/m/d) vor Ort Emmerich , Nordrhein-Westfalen , Deutschland 180.000 € – 210.000 € pro Jahr Ă„rztlicher Dienst Jobbeschreibung Das St. Willibrord-Spital in Emmerich ist ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung am Niederrhein. Mit 271 Betten, sieben Fachabteilungen und acht spezialisierten medizinischen Zentren bieten wir unseren Patientinnen eine moderne und umfassende Versorgung auf höchstem Niveau – stationär wie ambulant. Jährlich behandeln wir rund 10.000 stationäre und 30.000 ambulante Patientinnen. Unser engagiertes Team aus etwa 650 Mitarbeitenden verbindet medizinische Spitzenleistung mit fĂĽrsorglicher Pflege und persönlicher Zuwendung. Ein besonderes Anliegen ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unser weitreichendes Vereinbarkeitskonzept umfasst nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle, sondern auch zahlreiche weitere UnterstĂĽtzungsangebote, um die individuellen Lebensumstände unserer Mitarbeitenden optimal zu berĂĽcksichtigen. Die Gastroenterologie betreibt eine hochfrequente Endoskopie mit ĂĽber 3500 endoskopische Untersuchungen einschlieĂźlich interventionelle Verfahren wie Polypektomie, EMR, Vollwandresektion, Endosonographie inklusive endosonographisch gesteuerte Punktionen und Drainagen, ERCP mit Papillotomien, Cholangioskopie und elektrohydrauliche Lithotripsie und etwa 3000 Abdomensonographie einschlieĂźlich sonographisch gestĂĽtzte Punktionen im Jahr. Es werden auch hochauflösende Manometrie, pH-Metrie und Kapselendoskopie durchgefĂĽhrt. Die stationären Patienten werden in enger Kooperation mit den viszeralchirurgischen Kollegen behandelt. Wir freuen uns auf engagierte Kolleginnen und Kollegen, die unser Team bereichern und mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung leisten möchten! Aufgaben: Ă„rztliche Leitung und fachliche Supervision innerhalb der gastroenterologischen Abteilung DurchfĂĽhrung und Weiterentwicklung des endoskopischen und sonographischen Leistungsspektrums Mitarbeit an der strategischen Weiterentwicklung der Klinik Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen Anleitung, Weiterbildung und Supervision der Assistenz- und Fachärzte Sicherstellung und Weiterentwicklung der medizinischen Qualitätsstandards Teilnahme an Rufdiensten und Vertretung des Chefarztes bei Abwesenheit Unser Angebot: Umfassendes Vereinbarkeitskonzept: UnterstĂĽtzung bei der Gestaltung individueller Lebensumstände, flexible Arbeitszeitmodelle und weitere familienfreundliche Angebote. Attraktive VergĂĽtung: Gesamtpaket AT: Fixgehalt: 140.000 € Rufdienstpauschale bei 10 RD / Monat: ca. 45.000 € Bonusvereinbarung: 10.000 € Zusatzleistungen: Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und Corporate Benefits. Karriere und Entwicklung: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Kollegiales Umfeld: Ein aufgeschlossenes Team und regelmäßiger Erfahrungsaustausch. Stellenanforderungen Wir wĂĽnschen uns zur Komplettierung des FĂĽhrungsteams der Gastroenterologie eine/n fachkompetente/n und engagierte/n Kollegin/Kollege zur fachärztlichen Betreuung der internistisch-gastroenterologischen stationären Patienten und aktiven Mitarbeit in der gastroenterologischen Endoskopie. Kontakt FĂĽr Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Chefarzt Dr. med. Esmatollah Kasim unter der Telefonnummer: 02822 73-1140 gerne zur VerfĂĽgung. Vor- und Nachname *
Leitender Oberarzt Gastroenterologie (w/m/d) Arbeitgeber: St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh
Kontaktperson:
St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Gastroenterologie (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Gastroenterologie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere das St. Willibrord-Spital und seine gastroenterologischen Abteilung gründlich. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest, z.B. zur interdisziplinären Zusammenarbeit oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastroenterologie
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Expertise und Leidenschaft für die Gastroenterologie unter Beweis stellen. Dies kann deine Chancen erhöhen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Gastroenterologie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Leitenden Oberarztes in der Gastroenterologie, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Gastroenterologie und deine Fähigkeiten in der Leitung von Teams ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten fĂĽr die Position qualifizieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachliche Kompetenz und Teamfähigkeit bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Gastroenterologie und den gängigen endoskopischen Verfahren vor. Zeige dein Wissen über aktuelle Standards und Entwicklungen in der Fachrichtung.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Das St. Willibrord-Spital legt großen Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu teilen.
✨Engagement für Weiterbildung
Sprich über deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und wie du deine Kenntnisse in der Gastroenterologie erweitern möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die medizinische Qualität.
✨Familienfreundlichkeit ansprechen
Da das Krankenhaus ein umfassendes Vereinbarkeitskonzept bietet, kannst du Fragen zur Work-Life-Balance stellen. Dies zeigt, dass dir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wichtig ist.