Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Kinder mit besonderen Bedürfnissen in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Gotha bietet ein unterstützendes und professionelles Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, Bike-Leasing und Gesundheitsförderung inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Klienten und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Empathie und ein Führerschein Klasse B sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungsstart ist am 30.06.2025, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wollen Ihr Wissen spezialisiert für die Begleitung von Kindern anwenden? Sie möchten sich in einem multiprofessionellen Team mit Ihren Fähigkeiten einbringen? Bei uns finden Sie mehr als nur eine Arbeitsstelle! Das bieten wir Ihnen: – Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Bringen Sie Ihre Stärken in einem spannenden Arbeitsumfeld mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten ein. – Attraktive Vergütung: Ein Dienstvertrag nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland inklusive ergebnisabhängiger Jahressonderzahlung, Kinderzulage, 31 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersvorsorge, Bike-Leasing, Zuschuss zu Gesundheitskursen/Fitnesscenter u. v. m.. – Flache Hierarchien: Profitieren Sie von kurzen Dienstwegen und einer Atmosphäre, die Raum zur Reflexion bietet. – Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Dienstplansicherheit und die Berücksichtigung ihrer Wünschen sind uns wichtig. So sieht Ihr Arbeitsalltag aus: – Sie arbeiten mit Menschen mit einer geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigung zusammen. – Sie gestalten den Tagesablauf gemeinsam mit den Klienten, nach den individuellen Bedarfen. – Sie unterstützen die Klienten bei der Grundpflege und einfacher Behandlungspflege. – Sie arbeiten eng in einem multiprofessionellem Team in einem Wohnheim zusammen und dokumentieren digital. – Sie arbeiten im 2-Schicht-System, an Wochenenden und Feiertagen. Sie sind bereit im Nachtdienst zu vertreten. Das wünschen wir uns von Ihnen: – Sie arbeiten verbindlich im Team und haben ein besonderes Feingefühl für die Würde Ihres Gegenübers entwickelt. – Sie haben Herz und Verstand, sind kreativ und neugierig. – Ein Führerschein Klasse B ist wünschenswert. – Ein erweitertes Führungszeugnis liegt vor. – Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist wünschens-wert. Mindestens erwarten wir die positive Einstellung gegen-über unserem diakonischen Auftrag. Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie! Wir tragen Verantwortung für Professionalität und fachliche Weiterentwicklung. (Auszug aus unserem Leitbild) www.diakonie-gotha.de Anforderungen Erforderliche Ausbildungen: Erforderliche Fähigkeiten: : Grundkenntnisse : Grundkenntnisse : Grundkenntnisse : Grundkenntnisse : Grundkenntnisse Soziale Fähigkeiten: Entscheidungsfähigkeit Teamfähigkeit Selbständiges Arbeiten Zuverlässigkeit Ganzheitliches Denken Wir bieten Tarifvertrag: ja Sonstiges Bewerbungsstart: 30.06.2025 Geforderte Anlagen zur Bewerbung: Lebenslauf, Zeugnisse
HEILERZIEHUNGSPFLEGERIN (M/ W/ D) Arbeitgeber: Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V. OT Mechterstädt
Kontaktperson:
Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V. OT Mechterstädt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HEILERZIEHUNGSPFLEGERIN (M/ W/ D)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Diakonie Mitteldeutschland und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die diakonische Mission verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir, wie du den Tagesablauf der Klienten gestalten würdest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, individuell auf die Bedürfnisse der Klienten einzugehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HEILERZIEHUNGSPFLEGERIN (M/ W/ D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Diakonie Mitteldeutschland. Verstehe ihre Werte, den diakonischen Auftrag und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Heilerziehungspflegerin.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine sozialen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du deine Stärken in das multiprofessionelle Team einbringen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Zeugnisse, vollständig und aktuell sind. Überprüfe auch, ob du ein erweitertes Führungszeugnis und gegebenenfalls Nachweise über deine Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche beifügen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V. OT Mechterstädt vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zeigen.
✨Zeige dein Feingefühl für Klienten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für die Würde und Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen betreffen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würdest.
✨Informiere dich über die Diakonie
Da eine positive Einstellung gegenüber dem diakonischen Auftrag erwartet wird, ist es wichtig, dass du dich über die Werte und Ziele der Diakonie informierst. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst.
✨Frage nach Gestaltungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten im Arbeitsalltag zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.