Quereinstieg Rangierspezialist:in Güterverkehr 60-100%
Jetzt bewerben
Quereinstieg Rangierspezialist:in Güterverkehr 60-100%

Quereinstieg Rangierspezialist:in Güterverkehr 60-100%

Basel Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Güterzüge vor und führe Sicherheitskontrollen durch.
  • Arbeitgeber: Die SBB bewegt die Schweiz und bietet spannende Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Faires Lohnsystem, Lohngleichheit und transparente Informationen.
  • Warum dieser Job: Direkter Kundenkontakt und abwechslungsreiche Arbeit im Freien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Aufmerksamkeit, körperliche Belastbarkeit und digitale Affinität sind wichtig.
  • Andere Informationen: Keine Motivationsschreiben nötig, schnelle Rückmeldung nach Bewerbung.

Beweg die Schweiz mit uns. Quereinstieg Rangierspezialist:in Güterverkehr Basel, 01.01.2026, 60-100% Jetzt bewerben Arbeitsbedingungen Das kannst du bewegen. – Als Rangierspezialist:in trägst du dazu bei, dass unsere Kundinnen und Kunden zuverlässig und pünktlich bedient werden, indem du Güterzüge auf ihre Fahrt vorbereitest. – Du übernimmst die Wagen, führst Sicherheitskontrollen durch und bereitest den Zug durch komplexe Rangierbewegungen für die nächste Fahrt vor. – Du erfasst die notwendigen Daten für die Zugführung mit persönlichen, modernen IT-Geräten (z.B. Tablet). – Durch das rechtzeitige Zu- und Abstellen der Wagen beim Kunden hast du täglich direkten Kundenkontakt. Du nimmst ihre Rückmeldungen entgegen und leitest sie bei Bedarf an die zuständige Stelle weiter. Hier erfährst du mehr zum Berufsbild. Das bringst du mit. – Du bist aufmerksam, konzentriert und körperlich belastbar, um diese anspruchsvolle Arbeit im 24-Stunden-Schichtbetrieb erfolgreich zu bewältigen. Ausserdem arbeitest du gerne bei jedem Wetter draussen. – Idealerweise hast du eine Grundausbildung abgeschlossen oder bringst bereits Berufserfahrung im handwerklichen, logistischen oder einem vergleichbaren Bereich mit. – Da sämtliche Anweisungen und Dokumentationen elektronisch sind, wirst du dich schnell mit digitalen Hilfsmitteln zurechtfinden. – Du bist verhandlungssicher in Deutsch (Niveau C2). – Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot-Grün-Schwäche). Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau E, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu. Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung. So geht's weiter. × Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns. Finaler Entscheid Noch Fragen? Zum Bewerbungsprozess SBB Recruiting Support Telefon + 41 51 220 20 29 recruiting@sbb.ch #einfachDu FAQ zur Bewerbung Zur Stelle Job ID 100616 Ferenc Szolcsan Telefon +41 79 517 3963 Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden. Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen. Jetzt bewerben

Quereinstieg Rangierspezialist:in Güterverkehr 60-100% Arbeitgeber: Schweizerische Bundesbahnen SBB

Die SBB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem fairen Lohnsystem, transparenten Informationen zur Lohngleichheit und der Chance auf persönliche Weiterentwicklung, fördert die SBB nicht nur deine beruflichen Fähigkeiten, sondern auch dein Wohlbefinden. In Basel profitierst du von einer lebendigen Arbeitskultur, die Teamarbeit und direkten Kundenkontakt schätzt, während du gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Mobilität in der Schweiz leistest.
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Kontaktperson:

Schweizerische Bundesbahnen SBB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinstieg Rangierspezialist:in Güterverkehr 60-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Rangierspezialisten im Güterverkehr. Verstehe, welche Fähigkeiten besonders gefragt sind, wie z.B. die Durchführung von Sicherheitskontrollen und den Umgang mit digitalen Hilfsmitteln.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Rangierspezialisten in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und Tipps zur Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine körperliche Belastbarkeit und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften zeigen.

Tip Nummer 4

Da du direkten Kundenkontakt haben wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du freundlich und professionell auf Kundenanfragen reagierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg Rangierspezialist:in Güterverkehr 60-100%

Aufmerksamkeit
Konzentrationsfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Erfahrung im handwerklichen oder logistischen Bereich
Umgang mit digitalen Hilfsmitteln
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Niveau C2)
Einwandfreier Farbsinn
Sicherheitsbewusstsein
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Wetterfestigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die SBB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SBB und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Rangierspezialist:in informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Aufgaben zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf und Nachweise über deine Ausbildung oder Berufserfahrung. Da kein Motivationsschreiben erforderlich ist, kannst du optional eine kurze Erklärung deiner Motivation im Bewerbungstool hinzufügen.

Achte auf die Details: Überprüfe deine Bewerbung sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du sie einreichst.

Reagiere schnell auf Rückmeldungen: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung erhältst du innerhalb von 10 Arbeitstagen eine Rückmeldung. Sei bereit, schnell auf mögliche Anfragen oder Einladungen zu reagieren, um dein Interesse an der Position zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Bundesbahnen SBB vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle des Rangierspezialisten technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sicherheitskontrollen und Rangierbewegungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In dieser Position wirst du oft im Team arbeiten müssen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Demonstriere deine Flexibilität

Die Arbeit findet im 24-Stunden-Schichtbetrieb statt. Sei bereit, über deine Bereitschaft zu sprechen, in verschiedenen Schichten zu arbeiten und dich an wechselnde Bedingungen anzupassen.

Hebe deine digitale Kompetenz hervor

Da die Dokumentation elektronisch erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen mit digitalen Hilfsmitteln teilst. Zeige, dass du dich schnell in neue Technologien einarbeiten kannst und bereits Erfahrung mit ähnlichen Geräten hast.

Quereinstieg Rangierspezialist:in Güterverkehr 60-100%
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Jetzt bewerben
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>