Lehrstelle als Baumaschinenmechaniker:in 2026
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Baumaschinenmechaniker:in 2026

Lehrstelle als Baumaschinenmechaniker:in 2026

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Baumaschinen und deren Anbaugeräte in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit einem starken Team von Fachkräften.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung, Teamspirit und moderne Arbeitsmethoden.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für eine Schnupperlehre und starte deine Karriere!

Ausbildungen – Anbaugeräte & Tiltrotatoren für Bagger – Unternehmen – Ausbildungen Rund 80 gut ausgebildete Fachkräfte arbeiten bei uns. Da möchten wir dem Markt auch etwas zurückgeben. Mit Passion arbeiten wir mit unseren Auszubildenden und vergeben Chancen, die sie auch nutzen. Folgende Berufe bilden wir aus: Baumaschinenmechaniker:in EFZ Produktionsmechaniker:in EFZ Konstrukteur:in EFZ Im Bereich Baumaschinen verfügen wir über die grösste Anzahl sowie die innovativsten und neuartigsten Anbaugeräte am Markt und zeichnen uns durch Qualitätsbewusstsein auch im Bereich Service und Reparaturen aus. Durch eine kompetente Schlosserei, Produktion sowie die Entwicklung (Konstruktion) von Eigenprodukten und unsere grosse Werkstatt sind die Übungsfelder sehr vielfältig. Wer bei uns eine Ausbildung machen kann, erhält Einblick in eine moderne Marketing- und Verkaufsstrategie und erlebt agile Führungsgrundsätze hautnah. Familiengeist und Teamspirit sind uns wichtig. Passt du zu unserem Team? Dann melde dich jetzt unter Bitte Javascript aktivieren! für eine Schnupperlehre an. Von der Bewerbung zu deiner Lehrstelle Du hast dich also über eine Ausbildung und unsere vielen Vorteile informiert und willst bei uns ins Berufsleben starten? Super! Dein Ziel ist jetzt nur noch ein paar Schritte entfernt. Klingt gut? Dann mach den ersten Schritt und bewirb dich jetzt auf eine Lehrstelle! Unsere aktuell offenen Lehrstellen

Lehrstelle als Baumaschinenmechaniker:in 2026 Arbeitgeber: Gebrüder Egli Maschinen AG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Baumaschinenmechaniker:in in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit einem starken Fokus auf Teamgeist und Familienkultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden durch praxisnahe Erfahrungen in einer modernen Werkstatt und innovativen Projekten. Bei uns erhältst du nicht nur wertvolle Einblicke in die Branche, sondern auch die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem der führenden Unternehmen für Anbaugeräte und Tiltrotatoren zu entfalten.
G

Kontaktperson:

Gebrüder Egli Maschinen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Baumaschinenmechaniker:in 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Baumaschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Ausbildung und den Beruf des Baumaschinenmechanikers recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du uns stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Da wir großen Wert auf Familiengeist und Teamspirit legen, ist es wichtig, dass du diese Eigenschaften in deinen Gesprächen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Baumaschinenmechaniker:in 2026

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Mechanik und Elektronik
Selbstständigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Interesse an Baumaschinen und Anbaugeräten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Qualitätsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über die Ausbildungsangebote, die Unternehmenskultur und die Werte, die dort gelebt werden.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Baumaschinenmechaniker:in klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an dem Unternehmen anspricht. Zeige deine Begeisterung und deinen Willen, Teil des Teams zu werden.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten. Ein übersichtliches Layout hilft, einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die im Rahmen eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, welche Stärken und Schwächen du hast und wie du diese in Bezug auf die Ausbildung darstellen kannst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebrüder Egli Maschinen AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele oder Erfahrungen mit Baumaschinen oder ähnlichen Geräten zu teilen. Zeige, dass du bereits ein gewisses Verständnis für die Materie hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Teamstrukturen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Zeige Teamgeist

Da das Unternehmen Wert auf Familiengeist und Teamspirit legt, solltest du in deinem Gespräch betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich gemacht hast.

Lehrstelle als Baumaschinenmechaniker:in 2026
Gebrüder Egli Maschinen AG
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>