Lehrstelle als Produktionsmechaniker:in 2026
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Produktionsmechaniker:in 2026

Lehrstelle als Produktionsmechaniker:in 2026

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Maschinen herstellen, montieren und warten – spannende technische Herausforderungen warten auf dich!
  • Arbeitgeber: Egli ist ein innovatives Unternehmen in der Baumaschinenbranche mit modernster Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Arbeitsplätze, kontinuierliche Weiterbildung und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu wachsen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Baubranche und arbeite an coolen Projekten mit erfahrenen Fachkräften.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Teamarbeit sind wichtig – keine speziellen Vorkenntnisse nötig!
  • Andere Informationen: Sichere dir jetzt einen Ausbildungs- oder Schnupperplatz und starte deine Karriere!

Produktions-mechaniker:in EFZ – Anbaugeräte & Tiltrotatoren für Bagger – Unternehmen – Ausbildungen – Produktions-mechaniker:in EFZ Baumaschinen lassen dein Herz höher schlagen? Dann ist die Ausbildung als Produktionsmechaniker:in genau das Richtige für dich! Entdecke spannende Tätikeiten in der Egli Produktion! Gemeinsam formen wir die Zukunft! Nur mit gut ausgebildetem Fachpersonal können wir unsere hohen Ziele erreichen. Deshalb bilden wir seit 2022 auch Produktionsmechaniker:innen EFZ aus! Du wirst Teil eines innovativen Unternehmens, das auf modernste Technologien in der Baumaschinenbranche setzt. Du bist für die Herstellung, Montage, Wartung und Instandhaltung von verschiedenen Maschinen verantwortlich. Unsere erfahrenen Fachkräfte stehen dir zur Seite und unterstützen dich dabei, das Beste aus deinem Talent herauszuholen. Wenn du Spass daran hast, "chlüterisch" zu arbeiten, gerne an technischen Lösungen tüftelst und in einem jungen, dynamischen Team wachsen möchtest, dann ist unsere Ausbildung genau das Richtige für dich. Wir bieten dir spannende Herausforderungen, moderne Arbeitsplätze und die Chance, dich kontinuierlich weiterzubilden. Werde Teil unseres Teams und hilf uns, die Zukunft der Baubranche zu gestalten. Denn eines ist sicher: Ohne Produktionsmechaniker läuft nichts! Sichere dir jetzt einen Ausbildungs- oder Schnupperplatz und starte deine Karriere in einer Branche mit Zukunftsperspektive! Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Informationen zum Beruf findest du hier auf der offiziellen Berufsberatungsseite. Das Wichtigste in kürze: Dauer 3 Jahre Fokusbereich Produktion Bei uns… …unterstützt du in der Produktion unserer Eigenprodukte: Betonbeisser, Magnet etc. "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du musst keinen einzigen Tag in deinem Leben arbeiten." Konfuzius (ca. 551 v. Chr. – 479 v. Chr.) Bei Interesse an einer Lehrstelle oder eine Anfrage für eine Schnupperlehre, um den Beruf als Produktionsmechaniker:in kennen zu lernen, sende deine Bewerbungsunterlagen oder dein Motivationsschreiben an Barbara Bachmann, Bitte Javascript aktivieren!. Wir freuen uns, dich kennen zu lernen! Barbara Bachmann HR / Finanzen T: +41 71 913 85 69 Bitte Javascript aktivieren!

Lehrstelle als Produktionsmechaniker:in 2026 Arbeitgeber: Gebrüder Egli Maschinen AG

Egli ist ein innovatives Unternehmen in der Baumaschinenbranche, das dir als angehender Produktionsmechaniker:in eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung bietet. Mit modernsten Technologien und einem dynamischen Team fördern wir deine Talente und bieten dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in einer unterstützenden Arbeitsumgebung. Werde Teil unserer Mission, die Zukunft der Baubranche aktiv mitzugestalten und erlebe, wie viel Freude es macht, in einem kreativen und kollegialen Umfeld zu arbeiten.
G

Kontaktperson:

Gebrüder Egli Maschinen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Produktionsmechaniker:in 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Baumaschinenbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Prozessen des Unternehmens hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für mechanische Abläufe und Problemlösungen hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten oder Arbeiten mit, die du bereits durchgeführt hast, um dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Produktionsmechaniker:in 2026

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Montagekenntnisse
Wartungs- und Instandhaltungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Maschinenbau
Selbstständigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an modernen Technologien
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die angebotene Lehrstelle informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Lehrstelle als Produktionsmechaniker:in interessierst. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für die Baumaschinenbranche.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Lehrstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebrüder Egli Maschinen AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Lehrstelle als Produktionsmechaniker:in handelt, ist es wichtig, dass du grundlegende technische Kenntnisse und Fähigkeiten zeigen kannst. Bereite dich auf Fragen zu Maschinen, Montageprozessen und Wartung vor.

Zeige deine Begeisterung für den Beruf

Lass deine Leidenschaft für die Baumaschinenbranche und das Handwerk durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Ausbildung besonders interessiert.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Lehrstelle als Produktionsmechaniker:in 2026
Gebrüder Egli Maschinen AG
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>