Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere unser internes Informationssystem in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit über 100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, Home-Office-Möglichkeiten und attraktive Entlohnung.
- Warum dieser Job: Nutze deine Skills in der Softwareentwicklung und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und erste Erfahrungen in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 15. August 2025 online auf unserer Homepage.
Du bist auf der Suche nach einem flexiblen Teilzeitjob neben deinem Studium? Dann werde Teil unseres jungen Teams. Wende deine konzeptionellen und praktischen Fähigkeiten in der Softwareentwicklung parallel zum Studium in der Praxis an. Das erwartet dich Als Verstärkung unseres internen Informatikteams suchen wir eine:n engagierte:n und selbständige:n Werkstudenten:in in der Softwareentwicklung. Du entwickelst in einem agilen Team unser internes Informationssystem weiter und ergänzt es mit neuen Funktionalitäten. Dieses System ist die Kernapplikation unseres Unternehmens und wird von allen über 100 Mitarbeitenden tagtäglich verwendet. Es umfasst unter anderem Funktionen zur Planung und Disposition, zum Skill-Matching und zur Fakturierung. Das System ist eine webbasierte Eigenentwicklung mit Ruby on Rails. Die Entwicklung oder Weiterentwicklung von weiteren webbasierten internen oder externen Systemen sowie der Einsatz von neuartigen Technologien ist ebenfalls denkbar. Deine Aufgaben · Weiterentwickeln und Betreiben von unserem internen Informationssystem oder anderen Systemen · Backendentwicklung inklusive Datenbankdesign · UI und UX Design · Unterhalten und Konfigurieren unserer Cloud- und Serverlandschaft auf Linux · Erstellen von Lösungskonzepten und Realisieren der Lösung Das erwarten wir · Laufendes Bachelor- oder Masterstudium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik an einer Hochschule · Erste praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung und allenfalls in DevOps · Erfahrung in objektorientierter Programmierung (Java, Python, Ruby o.ä.) · Analytisches Denken und rasche Auffassungsgabe · Selbstständigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit Das bieten wir dir · Flexibles Jahresarbeitszeitmodell (Pensum kann während Semesterferien auf bis zu 100 % erhöht werden) · Freiraum für dein Studium · Möglichkeit für Home-Office · Attraktive Entlöhnung · Junges und dynamisches Team Bewirb dich bis am 15. August 2025 online auf unserer Homepage als Werkstudent:in Softwareentwicklung. Bei Fragen steht dir Sandra Burri gerne telefonisch unter +41 58 320 30 00 zur Verfügung.
Werkstudent:in Softwareentwicklung 40 % - 60 % Arbeitgeber: APP Unternehmensberatung AG
Kontaktperson:
APP Unternehmensberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Softwareentwicklung 40 % - 60 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung! Nimm an Hackathons oder Programmierwettbewerben teil und teile deine Projekte auf Plattformen wie GitHub. Das zeigt Engagement und praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zur objektorientierten Programmierung und zu Ruby on Rails. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder über Online-Plattformen zu machen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Produkte! Verstehe, wie unser internes Informationssystem funktioniert und welche Technologien wir verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Softwareentwicklung 40 % - 60 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Softwareentwicklung und deine Studienrichtung betont. Füge praktische Projekte oder Praktika hinzu, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass idealerweise auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APP Unternehmensberatung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in objektorientierter Programmierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Ruby, Java oder Python vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Verstehe das Unternehmen und das Produkt
Informiere dich über das interne Informationssystem und dessen Funktionen. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie das System den Mitarbeitenden hilft und welche Herausforderungen es gibt. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du in einem agilen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.