Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwöhne Gäste mit frischen, regionalen Speisen und unterstütze das Küchenteam.
- Arbeitgeber: Arosa Lenzerheide ist die Nr. 1 Bike Destination der Schweiz und ein Ski-Paradies.
- Mitarbeitervorteile: Unterkunft in Arosa, gutes Arbeitsklima, Saisonkarte und Vergünstigungen bei Partnerunternehmen.
- Warum dieser Job: Erlebe die Bündner Berge und arbeite in einem leidenschaftlichen Team mit kulinarischer Vielfalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Küchen-Erfahrung ist wünschenswert, aber nicht zwingend; gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung in der Wintersaison.
Die herausragende Ski- & Bikeregion Arosa Lenzerheide sucht dich per sofort bis Oktober 2025 als: Hilfskoch / Hilfsköchin im 360° Panoramarestaurant Weisshorngipfel der Arosa Bergbahnen AG Arosa Lenzerheide – das grösste zusammenhängende Skigebiet von Graubünden und die Nr. 1 Bike Destination der Schweiz. Wir sind ein Paradies für Wintersport-, Wander und Bikefans. Neben qualitativ hochwertigen und innovativen Produkten begeistern wir die Gäste in unseren bedienten Bergrestaurants mit kulinarischer Vielfalt, überdurchschnittlicher Service- und Dienstleistungsqualität, sowie gelebter Nachhaltigkeit. Ob Geniesser, Berg- oder Naturliebhaber – das 360° Panoramarestaurant Weisshorngipfel auf 2653 m ü. M. bietet die perfekte Bühne für ein abwechslungsreiches und einmaliges Programm. Ausblick auf über 400 Berggipfel bestaunen und sich dabei kulinarisch verwöhnen lassen. Möchtest du unser Gastronomie-Team unterstützen und mit deiner Persönlichkeit und deiner Leidenschaft unsere Gäste jeden Tag begeistern? Dann bewirb dich jetzt und werde ein Teil unseres Teams. Das bieten wir: – Unterkunft direkt in Arosa – Spannendes Arbeitsumfeld – Gutes Arbeitsklima in einem leidenschaftlichen Team – Entlöhnung gemäss L-GAV und Verpflegung im Restaurant – Saisonkarte Arosa Lenzerheide sowie weitere Vergünstigungen bei Partnerunternehmen – Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung in der Wintersaison Deine Aufgaben: – Du verwöhnst unsere Gäste mit frischen und regionalen Speisen – Zubereitung von Speisen auf verschiedenen Posten – Mise en Place für den täglichen Betrieb – Wareneingangskontrolle – Überwachung der Küchenhygiene – Tägliche Reinigungsarbeiten Das bringst du mit: – Erfahrung in der Küche gewünscht, jedoch keine Voraussetzung – Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten – In Stresssituationen den Überblick behalten – Belastbar, Teamplayer und schnelle Auffassungsgabe – Gute Deutschkenntnisse – Freude daran haben, eine Sommersaison in den Bündner Bergen zu erleben Interessiert? Sende uns deine vollständige Bewerbung per E-Mail. Wir freuen uns auf dich!
Hilfskoch/Hilfsköchin Weisshorngipfel Arbeitgeber: Arosa Bergbahnen AG

Kontaktperson:
Arosa Bergbahnen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hilfskoch/Hilfsköchin Weisshorngipfel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Region Arosa Lenzerheide und das 360° Panoramarestaurant Weisshorngipfel. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Region und des Restaurants schätzt und verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. In einem dynamischen Umfeld wie einem Restaurant ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Leidenschaft für die Gastronomie und die Zubereitung von Speisen zu zeigen. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Küche, auch wenn diese nicht umfangreich sind, und betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Küchenhygiene und zu den Standards, die du einhalten würdest, zu beantworten. Das zeigt, dass du dir der Wichtigkeit von Hygiene in der Gastronomie bewusst bist und Verantwortung übernehmen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfskoch/Hilfsköchin Weisshorngipfel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Arosa Bergbahnen AG und das 360° Panoramarestaurant Weisshorngipfel. Verstehe ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die Art der Speisen, die sie anbieten.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen in der Gastronomie hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da dies für die Position wichtig ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Motivation, im Team zu arbeiten, deutlich machen. Erwähne auch, warum du gerne in den Bündner Bergen arbeiten möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibung. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und verständlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arosa Bergbahnen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Position als Hilfskoch/Hilfsköchin in einem Restaurant ist, solltest du dich auf Fragen zu Kochtechniken, Zutaten und regionalen Speisen vorbereiten. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und wie du frische, regionale Produkte in deine Küche integrieren würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist. Betone, wie wichtig dir ein gutes Arbeitsklima ist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten ist eine wichtige Anforderung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit wechselnden Schichten und Stresssituationen umgehst. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Verstehe die Bedeutung von Nachhaltigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf gelebte Nachhaltigkeit. Informiere dich über nachhaltige Praktiken in der Gastronomie und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement für die Werte des Unternehmens.