Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung und Vorbereitung von KursrÀumen am Abend.
- Arbeitgeber: OdA GS Aargau AG fördert Bildung im Gesundheits- und Sozialbereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten in einem motivierten Team mit modernen Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine saubere Lernumgebung und unterstĂŒtze die Bildung von morgen.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Erfahrung in der Reinigung, TeamfĂ€higkeit und FlexibilitĂ€t sind wichtig.
- Andere Informationen: EinsÀtze auch abends und am Wochenende möglich.
Raumpflegerin / Raumpfleger (Abenddienst) Zur VerstĂ€rkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte, zuverlĂ€ssige und flexible Persönlichkeit als Raumpflegerin / Raumpfleger (Abenddienst). Wir, die OdA GS Aargau AG, sichern die QualitĂ€t der Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Gesundheit und Soziales im Kanton Aargau. Als weitsichtige Wegbereiterin und unterstĂŒtzende Begleiterin fĂŒr starke FachkrĂ€fte von morgen bringen wir Betriebe und Bildungsinstitutionen zusammen. Unsere Vision ist eine vernetzte, lernfĂ€hige Bildungslandschaft, die Menschen in ihrer Entwicklung fördert und das Bildungswesen zukunftsfĂ€hig gestaltet. Deine Aufgaben – Unterhaltsreinigung unserer KursrĂ€ume und der GeschĂ€ftsstelle gemĂ€ss Leistungsverzeichnis an folgenden fixen Einsatzzeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag von 15:30 Uhr bis 19:00 Uhr – Vor- und Nachbereitung der Kurs- und SitzungsrĂ€ume (Umstellungen, Bereitstellungen etc.) – Mithilfe bei Spezialreinigungen und Veranstaltungen (z. B. Fensterreinigung, Eventbetreuung) â auch… weiterlesen Deine Aufgaben – Unterhaltsreinigung unserer KursrĂ€ume und der GeschĂ€ftsstelle gemĂ€ss Leistungsverzeichnis an folgenden fixen Einsatzzeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag von 15:30 Uhr bis 19:00 Uhr – Vor- und Nachbereitung der Kurs- und SitzungsrĂ€ume (Umstellungen, Bereitstellungen etc.) – Mithilfe bei Spezialreinigungen und Veranstaltungen (z. B. Fensterreinigung, Eventbetreuung) â auch gelegentlich abends oder am Wochenende – UnterstĂŒtzung bei der fachgerechten Abfallentsorgung – AusfĂŒhrung kleinerer Unterhaltsarbeiten gemĂ€ss Auftrag – Stellvertretung im Team bei Ferien und Abwesenheiten weniger Dein Profil – Erfahrung in der Reinigung oder im Hausdienst von Vorteil – SelbstĂ€ndige, pflichtbewusste und sorgfĂ€ltige Arbeitsweise – FlexibilitĂ€t und TeamfĂ€higkeit – Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – Bereitschaft zu EinsĂ€tzen am Abend und gelegentlich am Wochenende Dein Profil – Erfahrung in der Reinigung oder im Hausdienst von Vorteil – SelbstĂ€ndige, pflichtbewusste und sorgfĂ€ltige Arbeitsweise – FlexibilitĂ€t und TeamfĂ€higkeit – Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – Bereitschaft zu EinsĂ€tzen am Abend und gelegentlich am Wochenende weniger Wir bieten Dir – Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe – Ein motiviertes und kollegiales Team – ZeitgemĂ€sse Anstellungsbedingungen – Einen modernen und gut erreichbaren Arbeitsplatz Wir bieten Dir – Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe – Ein motiviertes und kollegiales Team – ZeitgemĂ€sse Anstellungsbedingungen – Einen modernen und gut erreichbaren Arbeitsplatz weniger Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte senden Sie diese per Post oder Mail an unseren Leiter Unterhalt, Herr Patrick Baumeister, unter patrick.baumeister@oda-gsag.ch. Bei Fragen erreichen Sie Herrn Baumeister unter 056 460 71 42. GesundheitSozialesPatrick BaumeisterLeiter Unterhaltemail hidden; JavaScript is requiredJavaScript is required to reveal this message.GesundheitSozialesKarin KulesFachverantwortliche HRemail hidden; JavaScript is requiredJavaScript is required to reveal this message.zurĂŒck zur Ăbersicht
Raumpflegerin / Raumpfleger (Abenddienst) Arbeitgeber: Organisation der Arbeitswelt Gesundheit und Soziales Aargau AG
Kontaktperson:
Organisation der Arbeitswelt Gesundheit und Soziales Aargau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Raumpflegerin / Raumpfleger (Abenddienst)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da FlexibilitĂ€t und TeamfĂ€higkeit wichtig sind, könntest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vorbereiten, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um wÀhrend des VorstellungsgesprÀchs Fragen zu den Arbeitszeiten und dem Team zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Reinigung oder im Hausdienst zu erlĂ€utern. Konkrete Beispiele können dir helfen, deine Eignung fĂŒr die Stelle zu verdeutlichen und Vertrauen zu schaffen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, auch abends oder am Wochenende zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und deine positive Einstellung dazu kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Raumpflegerin / Raumpfleger (Abenddienst)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und ĂŒberzeugenden Darstellung deiner Motivation fĂŒr die Stelle als Raumpflegerin oder Raumpfleger. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und was dich an der OdA GS Aargau AG anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Reinigung oder Hausdienst. Wenn du bereits in Ă€hnlichen Positionen gearbeitet hast, fĂŒhre konkrete Beispiele an, um deine Eignung zu untermauern.
Zeige FlexibilitÀt und TeamfÀhigkeit: Da die Stelle FlexibilitÀt und Teamarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereit bist, auch abends oder am Wochenende zu arbeiten.
PrĂŒfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Organisation der Arbeitswelt Gesundheit und Soziales Aargau AG vorbereitest
âšBereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwĂ€hnt werden, wie die Unterhaltsreinigung und die Vor- und Nachbereitung von KursrĂ€umen. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewĂ€ltigen kannst.
âšZeige deine FlexibilitĂ€t
Da die Stelle EinsĂ€tze am Abend und gelegentlich am Wochenende erfordert, ist es wichtig, deine FlexibilitĂ€t zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner VerfĂŒgbarkeit zu beantworten und zeige, dass du bereit bist, dich an die BedĂŒrfnisse des Teams anzupassen.
âšHebe deine TeamfĂ€higkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine FÀhigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. ErklÀre, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
âšSprich ĂŒber deine Sorgfalt und SelbststĂ€ndigkeit
Die Stellenbeschreibung betont eine sorgfĂ€ltige und selbstĂ€ndige Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Dies könnte beispielsweise die eigenverantwortliche DurchfĂŒhrung von Reinigungsarbeiten oder das Management von Aufgaben ohne direkte Aufsicht umfassen.