Auf einen Blick
- Aufgaben: Löse technische Störungen an Fahrgastinformationssystemen und Zug-IT eigenständig.
- Arbeitgeber: Die ODEG ist die größte private Eisenbahn im Osten Deutschlands mit 27,7 Millionen Fahrgästen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und verbessere die Fahrgastinformation für Millionen von Reisenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Verkehrswesen, gute IT-Kenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und regelmäßige Weiterbildungen sorgen für ein motivierendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH ist ein modernes Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Nahverkehrsleistungen im Auftrag der fünf Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Mit derzeit 86 gelb-grünen Zügen befördert die ODEG 27,7 Millionen Fahrgäste jährlich sicher und qualitätsbewusst auf 17 Linien mit einer Streckenlänge von rund 1.790 Kilometern und ist damit die größte private Eisenbahn im Osten Deutschlands. Gemeinsam mit ihrer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der ODIG – Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH trägt sie die Verantwortung für rund 995 Mitarbeiter/-innen. #FangGroßAn Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Berliner Büro eine/n Referent Fahrgastin for ma tions sys teme / Zug-IT (m/w/d) Ihre Aufgaben: ✓ Nachverfolgung und eigenständige Lösung von Störungen an den Fahrgastinformationssystemen (FIS) und der Zug-IT (insb. W-LAN und automatisches Fahrgast-Zählsystem (AFZS)) in den Fahrzeugen der ODEG in Zusammenarbeit mit der Werkstatt sowie Komponentenlieferanten ✓ Beseitigung von Störungen bei der Zug-/Landdatenübertragung sowie softwareseitige Störungen der FIS-Datenversorgungen ✓ Überwachung des FIS-Flottenstatus sowie der Zug-IT ✓ Durchführung von Softwareupdates an ausgewählten Systemen ✓ Erstellung von Lastenheften zur Verbesserung der Zug-IT sowie Neukonzeption der Fahrgastinformationssysteme ✓ Erstellung von Datenversorgungen ✓ Bespielung der ODEG-Züge mit Ansagen und dynamischen TFT-Anzeigen ✓ Durchführung von Qualitätskontrollen und Schulungen ✓ Übernahme von Sonderprojekten (SAP) Unsere Erwartungen: ✓ abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung, gern in der Verkehrsbranche und/oder auf dem Themengebiet, eine vergleichbare Qualifikation oder Studienabschluss (Schwerpunkt Verkehrswesen/Logistik) ✓ gute Kenntnisse über die technischen Parameter von Fahrgasinformationssystemen (FIS) in Eisenbahnfahrzeugen ✓ Erfahrungen in der Konzeption und dem Aufbau von FIS wünschenswert ✓ Motivation eine einwandfreie Fahrgastinformationen unseren Fahrgästen zu bieten ✓ Freude an der Behebung von komplexen Störungen ✓ sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS Office Programmen (insbesondere Excel, Word und PowerPoint) ✓ Bereitschaft sich in (IT-)technische Belange intensiv einzuarbeiten. ✓ ausgeprägtes Gespür für die Informationsbedürfnisse unserer Fahrgäste und Anforderungen unserer Fahrpersonale Wir bieten: ✓ unbefristeter Arbeitsvertrag in einer krisensicheren Branche ✓ attraktiver Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen ✓ flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege ✓ Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten ✓ leistungsgerechte, außertarifliche Vergütung ✓ betriebliche Altersvorsorge ✓ Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits) und Jobticket ✓ regelmäßige Weiterbildungen Kontakt Senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen vorzugsweise über das Online-Bewerbungsformular. Für schriftliche Bewerbungen bitte keine Mappen o.ä. verwenden. ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH Tilo Model Möllendorffstraße 49 10367 Berlin verwaltungsstellen[at][Website-Link gelöscht] Jetzt bewerben:[Website-Link gelöscht]
Referent (m/w/d) Fahrgastinformationssysteme / Zug-IT Arbeitgeber: ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH

Kontaktperson:
ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Fahrgastinformationssysteme / Zug-IT
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Fahrgastinformationssysteme und Zug-IT. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Trends und Technologien verstehst und wie sie die Effizienz und den Komfort für die Fahrgäste verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit der Behebung von technischen Störungen zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Verkehrsbranche, um mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Fahrgastinformationssysteme zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen, die du in deinem Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Verbesserung der Fahrgastinformation. Bereite Ideen vor, wie du die bestehenden Systeme optimieren würdest, um die Informationsbedürfnisse der Fahrgäste besser zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Fahrgastinformationssysteme / Zug-IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Referent für Fahrgastinformationssysteme wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Verkehrsbranche und im Umgang mit technischen Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerne an der Verbesserung der Fahrgastinformationen arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst, um komplexe Störungen zu beheben.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen vollständig und ordentlich einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate. Achte darauf, dass du keine Mappen verwendest, wie in der Stellenanzeige angegeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die technischen Parameter der Fahrgastinformationssysteme (FIS) gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Zug-IT, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Beispiele für Problemlösungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du komplexe Störungen erfolgreich behoben hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Problemlösung und deine Motivation, den Fahrgästen eine einwandfreie Informationsversorgung zu bieten.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, Word und PowerPoint, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Überlege dir, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der ODEG und ihrer Unternehmenskultur, indem du Fragen zu flachen Hierarchien, Entscheidungswegen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.