Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Webentwicklung und bringe deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: Werde Teil des innovativen TMDT am Bergischen Universität Wuppertal.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 12-19 Stunden pro Woche und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle digitale Lösungen und arbeite in einem kreativen Team mit vielfältigen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende oder wissenschaftliche Hilfskräfte mit Interesse an Webentwicklung sind willkommen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Geschlechtern und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Ausschreibung Webentwicklung Studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte Quelle: Symbolbild Sora 2025. (m/w/d) | 12 – 19 Std./Woche | zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bei Fragen wende Dich gerne telefonisch oder per Mail an Henning Horn (Tel.: 0049 202 439 1035, Mail: ). Weitere Infos über uns findest Du auf unserer Website unter: [Website-Link gelöscht] Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Kennziffer: 25198 Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, aktueller Studienbescheinigung, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung) sind über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: [Website-Link gelöscht] möglich. Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt. Bewerbungsfrist: 08.08.2025
Studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte am Institute for Technologies and Management of Digital Transformation (TMDT) der Fk 6 Arbeitgeber: Bergische Universität Wuppertal

Kontaktperson:
Bergische Universität Wuppertal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte am Institute for Technologies and Management of Digital Transformation (TMDT) der Fk 6
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits am TMDT arbeiten oder dort Kontakte haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Stelle und kann sich einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Technologien, die am TMDT verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und Interesse an der Weiterentwicklung dieser Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe gängige Programmieraufgaben oder Webentwicklungstechniken, die für die Position relevant sind, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation! Erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst und wie du zur Mission des TMDT beitragen kannst. Eine positive Einstellung kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte am Institute for Technologies and Management of Digital Transformation (TMDT) der Fk 6
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Institut: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Institute for Technologies and Management of Digital Transformation (TMDT) informieren. Schau Dir die Website an, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Stelle und Deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, warum Du an der Webentwicklung interessiert bist und wie Du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Webentwicklung, enthält. Betone Praktika, Projekte oder Studienleistungen, die Deine Eignung für die Position unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle geforderten Unterlagen einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und eine aktuelle Studienbescheinigung. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, da unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergische Universität Wuppertal vorbereitest
✨Informiere Dich über das Institut
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Institute for Technologies and Management of Digital Transformation informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Ziele des Instituts, um gezielte Fragen stellen zu können und Dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite Deine Unterlagen vor
Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in digitaler Form bereit hast. Überprüfe, ob alles vollständig ist, da unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.
✨Präsentiere Deine Webentwicklungskompetenzen
Da es sich um eine Position im Bereich Webentwicklung handelt, sei bereit, Deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren. Bereite Beispiele Deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte vor, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Sei offen für Fragen zur Chancengleichheit
Das Institut legt Wert auf Gleichstellung und Chancengerechtigkeit. Sei bereit, über Deine Ansichten zu diesen Themen zu sprechen und zeige, dass Du die Werte des Instituts teilst.