Volontariat zum Data & Information Specialist / wissenschaftliche*r Dokumentar*in
Jetzt bewerben
Volontariat zum Data & Information Specialist / wissenschaftliche*r Dokumentar*in

Volontariat zum Data & Information Specialist / wissenschaftliche*r Dokumentar*in

Frankfurt am Main Volontariat Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt den journalistischen Workflow durch multimediale Recherche und Datenmanagement.
  • Arbeitgeber: Der hr ist Hessens größtes Medienunternehmen und Teil der ARD.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit modernen Tools und Techniken in einem kreativen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Medienvielfalt in Deutschland bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Datenmanagement und multimedialer Recherche sind wichtig, Vorkenntnisse von Vorteil.
  • Andere Informationen: Das Volontariat bietet eine postgraduale Weiterbildung an der Hochschule Darmstadt.

VOLONTARIAT Volontariat zum Data & Information Specialist / wissenschaftliche*r Dokumentar*in Du hast Spaß am Managen von Daten und Informationen und möchtest mit multimedialer Recherche den journalistischen Workflow fachkundig unterstützen? Genauso jemanden wie Dich brauchen wir, damit wir jeden Tag hochwertige Beiträge produzieren können. Absolviere ein postgraduales und kooperatives Weiterbildungsprogramm im Volontariat zum Data & Information Specialist/ wissenschaftliche*r Dokumentar*in beim hr und an der Hochschule Darmstadt! Mitarbeiterin im Archiv Bild © hr Radio, Fernsehen, Social Media, Internet – wir sind Hessens größtes Medienunternehmen. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen. Der hr sucht Nachwuchstalente und bildet sie in einem modernen, multimedialen Umfeld aus. Während des Volontariats wirst Du in der Abteilung Dokumentation und Archive, der zentralen Informations- und Archivierungsstelle des hr, eingesetzt und lernst uns als Medienunternehmen in allen Facetten kennen. Das erwartet Dich während des Volontariats Während des Volontariats wirst Du zu einem multimedialen Data & Information Specialist ausgebildet und erwirbst unter anderem folgende Kenntnisse:

Volontariat zum Data & Information Specialist / wissenschaftliche*r Dokumentar*in Arbeitgeber: Hessischer Rundfunk

Der hr ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Volontären nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Daten- und Informationsmanagement bietet, sondern auch in einem dynamischen und kreativen Umfeld arbeitet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem kooperativen Weiterbildungsprogramm an der Hochschule Darmstadt fördern wir die persönliche und berufliche Entfaltung unserer Talente. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur, die Vielfalt und Innovation schätzt.
H

Kontaktperson:

Hessischer Rundfunk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volontariat zum Data & Information Specialist / wissenschaftliche*r Dokumentar*in

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Datenmanagement und Dokumentation zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Daten- und Informationsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 3

Besuche relevante Veranstaltungen, Workshops oder Webinare, die sich mit Datenmanagement und journalistischer Recherche beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kenntnisse vermitteln, sondern auch Gelegenheiten bieten, dich mit anderen Interessierten auszutauschen.

Tip Nummer 4

Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Umgang mit Daten und Informationen zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontariat zum Data & Information Specialist / wissenschaftliche*r Dokumentar*in

Datenmanagement
Multimediale Recherche
Journalistische Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Archivierungskenntnisse
Kenntnisse in Medienproduktion
Organisationsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an aktuellen Themen
Fähigkeit zur Informationsaufbereitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv über den hr und seine Programme informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Medienlandschaft und welche Werte es vertritt.

Betone Deine Fähigkeiten: Hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche Erfahrungen Du im Umgang mit Daten und Informationen hast. Zeige auf, wie Deine Fähigkeiten zur Position als Data & Information Specialist passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das Volontariat interessierst und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst. Gehe darauf ein, wie Du zur Qualität der Beiträge des hr beitragen möchtest.

Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessischer Rundfunk vorbereitest

Bereite Dich auf multimediale Themen vor

Da das Volontariat einen starken Fokus auf multimediale Recherche hat, solltest Du Dich mit verschiedenen Medienformaten und deren spezifischen Anforderungen vertraut machen. Überlege Dir Beispiele, wie Du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Medien gearbeitet hast.

Zeige Deine Datenmanagement-Fähigkeiten

Bereite konkrete Beispiele vor, die Deine Fähigkeiten im Umgang mit Daten und Informationen demonstrieren. Sei bereit, über Tools oder Software zu sprechen, die Du verwendet hast, um Daten zu organisieren oder zu analysieren.

Informiere Dich über den hr und seine Programme

Recherchiere über den Hessischen Rundfunk und seine verschiedenen Programme. Zeige während des Interviews, dass Du ein echtes Interesse an der Organisation und deren Beitrag zur Medienvielfalt in Deutschland hast.

Stelle Fragen zur Ausbildung und zum Team

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Volontäre zu erfahren.

Volontariat zum Data & Information Specialist / wissenschaftliche*r Dokumentar*in
Hessischer Rundfunk
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>